Geschenke verpacken soll ja derzeit ganz groß in Mode sein. Da will ich natürlich auch mitmachen.

Bei mir wird es allerdings nichts mit dem Auspacken an Heiligabend. Obwohl die Chancen anfangs gar nicht so schlecht standen.
Die Folie zum Schutz des Innenraums gab es für die nun folgenden Putz- und Schleifarbeiten an Schweller, Einstieg und Kotflügel.

Auf der Fahrerseite hatte ich ja noch versucht mir mit einer Politur das Lackieren zu ersparen. Hier, auf der Beifahrerseite, ging es nur eben dem Dreck mit etwas Verdünnung an dem Kragen und dann habe ich auch schon geschliffen.

Diese nicht verschliffenen Schweisspunkte an der B-Säule waren meine ersten Opfer.
Kurz darauf wurde ich dann aber zum Opfer. Ich wollte im Bogen nur etwas den losen Rost wegkratzen und dann das.

Da lag plötzlich die komplette Dichtraupe in einem Stück auf dem Einstieg. WTF!
Das ist jetzt zwar keine riesige Katastrophe, trotzdem wirft mich das um Tage zurück. Gestern entrostet und mit Brunox eingestrichen. Das muss jetzt trocknen.
Dann folgt eine Grundierung, die muss trockenen. Dann eine Schicht Lack die trockenen muss, dann neue Dichtmasse und erst dann kann der endgültige Lack drauf.
Auf der Fahrerseite hielt die Dichtraupe noch wesentlich besser. Schlussendlich habe ich sie aber trotzdem komplett entfernt.

Mein eigentliche gedachtes Tagesziel war damit mal wieder Geschichte. Was tun mit dem angebrochene Tag?
Gucke ich mir doch mal die beiden unteren Enden der Kotflügel etwas genauer an.

Warum auch immer, war hier an beiden Seiten die Lackierung unter aller Sau. Wie man an der doppelten Lackschicht erkennt, wurde da wohl schon mal nachgebessert. Schön war das allerdings nicht.
Ähnliches Bild auf der rechten Seite.

Hier fand ich ein Mix aus abgeplatzten roten Lackschichten und Resten von irgendeiner schwarzen Beschichtung vor. Ausnahmsweise war das mal kein Unterbodenschutz.
Nun sind beide Spitzen angeschliffen und ich kann sie dann irgendwann gleich mit grundieren oder füllern.
Beim Auspacken ist es ja auch kein erwachsener Stil, vorher das Wohnzimmer zu stürmen und das Geschenkpapier wegzufetzen. Es muss ja auch spannend bleiben! 😉
Also immer schön langsam, Schritt für Schritt. Du machst das prima.
Frohes neues Jahr Olaf!
Hast du noch Platz für einen kleinen guten Vorsatz? Dann nimm dir bitte vor, ein bisschen mehr auf deine Gesundheit zu achten. In unser aller Interesse. Bei dem nackten Finger im Verdünnungslappen gruselt es mich zutiefst.
Mag ein bisschen hypochondrisch erscheinen, aber die Leute, die mit ihren Berufskrankheiten verzweifelt bei mir waren und denen ich dann sagen musste, dass sie keinen Cent bekommen, weil sie sich nicht an die Arbeitssicherheitsvorschriften gehalten haben, wirken prägend.