Rallye / GLP / Ori
41. Internationale ADAC Oldtimerfahrt in Bad Segeberg 2022 – Rückblick
Die heiße Phase der Oldtimerrallye-Saison ist im vollen Gange. Am Sonntag ging es in Bad Segeberg an den Start.
Hier geht es, aus bisheriger Erfahrung, immer sehr entspannt zu. Allerdings war ich hier auch schon 5 Jahre nicht mehr am Start, da es mir sogar etwas zu entspannt war.

So haben wir auch bei der Anreise schon alles entspannt angehen lassen und kamen an, als die Fahrerbesprechung schon im vollen Gage war. Nicht so schlimm.
(mehr …)11. Münchhausen Classic 2022 – Rückblick
Eine kleine Vorwarnung hatte ich ja bereits abgesetzt. Am Sonntag war mal wieder eine Oldtimer-Rallye an der Reihe.
Ohne Passat und mit ungewohnter Aufgabenverteilung. Ich habe ausnahmsweise mal wieder als Beifahrer fungiert und lies mich dabei von Klaus in seinem Santana durch die Landschaft chauffieren lassen. Bei der letzten Ausgabe der Münchhausen Classic im Jahr 2019, hatten wir das schon mal genauso durchgezogen.

Start war wieder am Grohnder Fährhaus. Das kannten wir schon.
(mehr …)6. ADAC Holsten Classic 2022 – Rückblick
Wenn sich einige gewundert haben, dass sie gestern im Laufe des Tages gar keine Statusmeldungen über die gängige Kanäle von mir empfangen haben, die kann ich beruhigen. Es gab keine.

Dabei begann alles wie geplant. Um kurz nach 8 Uhr waren wir bereits planmäßig in Reinfeld angekommen und haben unsere Fahrtunterlagen in Empfang genommen.
(mehr …)15. ADAC Stormarn Rallye Classic 2022 – Ori Video
Um den Rückblick zu vervollständigen gibt es jetzt auch noch das Video von der ersten Etappe mit den Orientierungsaufgaben.
Bei der Zusammenstellung des Videos habe ich dann auch endlich, die zwei Fehler gefunden, die uns bisher noch unklar waren. Eigentlich war es nur ein Fehler, aber den haben wir leider gleich zweimal gemacht.

Hier hinter dem NSU hing die OK 18 an der Laterne. Überm Heckdeckel kann man sie noch erahnen. Bei unseren ersten Ankunft an dieser Stelle kamen wir von rechts die Straße hinunter und mussten die Grünfläche einmal gegen den Uhrzeigersinn umrunden. Wir hatten somit zweimal die „18“ auf unserer Bordkarte.
Was wir jedoch später verpennt hatten, war die Tatsache, dass wir dann hier auch ein kleines Stück entgegen der auf dem Bild gezeigten Fahrtrichtung gefahren sind.
Zweimal sind wir hier noch vorbeigekommen und um nicht gegenläufig zu fahren, hätten wir beides Mal rechts hoch und gleich wieder runter fahren müssen. Dann hätten wir die „18“ noch zweimal mehr auf unserer Bordkarte gehabt.
(mehr …)15. ADAC Stormarn Rallye Classic 2022 – WP Videos
15. ADAC Stormarn Rallye Classic 2022 – Rückblick
Wenn ich im Moment auch nicht so richtig zu irgendetwas komme, sind mir die Teilnahme an den Oldtimer-Rallyes dann ja doch immer sehr wichtig. Besonders wenn es nach Trittau zur Stormarn Rallye Classic geht. Hier gibt es was, was es sonst eigentlich nirgends gibt: Abgesperrte Strecken auf den Wertungsprüfungen.

Möglich ist dies, da die Classic Rallye in die normale Stormarn Rallye eingebunden ist und daher auch die Wertungsprüfungen mit benutzt werden können.
(mehr …)8. ADAC NAMC Clubsport-GLP 2022 Heidbergring – Rückblick und Video
Es war eine wahre Wohltat, was wir am Samstag alle zusammen in Geesthacht mitmachen durften. Endlich wieder raus, endlich wieder die Geräusche und die Gerüche die wir alle so lieben. Nicht zu vergessen, die vielen Freunde und Weggefährten, die man seit zwei Jahren auch nur unregelmäßig gesehen hat. Herrlich!

Dazu dann ein Wetter, wie es besser nicht sein konnte. Zwar sehr kalt und Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt, aber die Sonne lachte über uns.
(mehr …)Jetzt aber hurtig
Eigentlich ist mir der Termin für die Clubsport-GLP auf dem Heidbergring ja gut geläufig. In diesem Jahr hab ich das bloß irgendwie gar nicht realisiert, dass das tatsächlich schon nächsten Samstag ist. Nun wird es, zwischen einen Berg voll Arbeit, aber doch mal Zeit. Die notwendige Fahrerlizenz beim DMSB habe ich Sonntag Abend noch schnell beantragt. Ich hoffe die ist überhaupt rechtzeitig bei mir im Briefkasten.
Der Rallye-Passat sollte bis auf eine Kleinigkeit eigentlich einsatzbereit sein.

Die letzte Tour, bei der Nacht der langen Messer im Oktober, hat er zumindest schadlos überstanden. Seitdem steht er warm und trocken und mit angeschlossenem Ladegerät in der Werkstatt.
(mehr …)