Letzte Beiträge
Oldtimertreffen Winsen (Aller) 2025 – Rückblick
Auf zu neuen Ufern, hieß es gestern für mich. Es ging zum Oldtimertreffen nach Winsen an der Aller.
Völliges Neuland für mich. Hierhin hat es mich tatsächlich noch nie verschlagen.
Hier mal aufzukreuzen, wurde mir von Dirk schon länger ans Herz gelegt, der hier schon zweimal selber vor Ort war und von der tollen Atmosphäre schwärmte.

Der erster Eindruck passte auf jeden Fall schon mal.
(mehr …)Der Neue
Es gibt Zuwachs im Fuhrpark. Demnächst mehr dazu.
Warum sollte es mir besser ergehen?
Leider am falschen Ende angefangen
Gestern wollte ich mal der ausgefallenen Tankanzeige in meinem GT auf die Pelle rücken.
Eigentlich können es ja nur zwei Sachen sein: Tankgeber oder Instrument
Ich entschied mich zunächst mit der wesentlich bequemeren Arbeit anzufangen und habe mal das Kombiinstrument ausgebaut.

Da hab ich mich dann den beiden Verschraubungen zwischen Leiterfolie und Tankanzeige gewidmet. Die Kontaktstellen oxidieren gerne mal. Hier sah es augenscheinlich aber gut aus. Muttern und U-Scheiben habe trotzdem ich ein paar Mal übers Schleifpapier gezogen und dann wieder montiert.
(mehr …)Bremse komplett
Nun hab´ ich endlich mal Zeit und dann das
Sommerzeit ist Passat-Zeit. Da steht der Volvo auch schon mal etwas länger in der Ecke. Zur Zeit steht er aber auch in der Ecke, da die Plakette auf dem hinteren Nummernschild irgendwie die völlig falsche Farbe hat. Die ist nämlich immer noch blau.
Irgendwie hab ich es immer nicht geschafft, noch ein paar Sachen abzuarbeiten, um mal bei einer Prüfstelle vorfahren zu können. Die Teile liegen schon seit Monaten bei mir im Lager.
Eine Spurstange muss ich machen, der Auspuff ist am Brennring vorm Kat etwas undicht, die Bremsen hinten sind reif und irgendwas ist mit dem linken Bremslicht. Das war der Plan. Mittlerweile weiß ich, da kommt noch etwas dazu. Nach über 30 Jahren verlangt er jetzt plötzlich auch mal nach dem Schweißgerät. Dazu aber später.
Los ging es mit der hinteren Bremse.

Die Scheiben sind dünn und ranzig, die Beläge runter und die Handbremse funktioniert sowie nie wirklich gut. Das ist aber eine Volvo-Krankheit.
(mehr …)Watt´n Törn 7.0 – 2025
Bremst wieder
Für „Mal ebenso schnell mitmachen“ bin ich nicht geboren
Meine selbst gewickelten Dochte hatten jetzt zwei Nächte Zeit, um zu zeigen was sie können.

Beide Lappen waren komplett durchtränkt und tropften in schöner Regelmäßigkeit in den Behälter. Allerdings sagt „Regelmäßigkeit“, ja noch nichts über die Geschwindigkeit aus. Die war für mein Vorhaben dann doch erheblich zu gering.
(mehr …)