Ich selber war ja etwas skeptisch, was die Heraufsetzung des Fahrzeugalters anging. Nicht, weil ich die Fahrzeuge nicht auf einem Oldtimertreffen sehen will, sondern wegen der zu erwartenden Platzprobleme.
Als wir Freitag Mittag zum ersten Mal in die Nähe des Geländes kamen, waren die Besucherparkplätze schon überdurchschnittlich gut gefüllt.
Für uns ging es aber zuerst noch eben in den Ort um den Proviant für die nächsten Tage einzukaufen.
Dieses Jahr ist es tatsächlich wieder soweit. Heute öffnet der Oldtimermarkt in Bockhorn wieder seine Pforten.
Ich freue mich tierisch, dass es dieses Jahr tatsächlich wieder möglich ist. Da fehlte die letzten beide Jahre schon ganz erheblich was.
Allerdings gibt es auch eine ganz gewaltige Änderung und ich weiß noch nicht so Recht wie ich das deuten soll.
Die haben die Baujahrsgrenze in fast unglaubliche Sphären angehoben. Lag sie die letzten Jahre mehrfach hintereinander fest bei Bj.80, haben sie die jetzt in einem Atemzug auf Bj.97 hochgesetzt.
Ich bin wieder zurück in der norddeutschen Tiefebene und muss jetzt mal die vergangenen Tage aufarbeiten. Die Hinfahrt an den Wörthersee hatte ich ja etwas gestückelt. Am Samstag ging es zunächst zur Technorama nach Hildesheim und von dort dann nach Thüringen ins erste Nachquartier.
Hier soll jetzt zunächst aber nur ein kurzer Rückblick auf die Technorama im Mittelpunkt stehen.
Zunächst einmal war ich baff erstaunt, als die Ordner von mir am Einlass Geld haben wollten. Das war ich so nicht gewohnt, lag aber, wie ich dann zu erfahren bekam, am Baujahr des Autos. Kostenfreien Eintritt gab es nur für Fahrzeuge vor Baujahr 1980.
Durch meine Unwissenheit habe ich mich natürlich prompt in die falsche Reihe an der Einfahrt eingereiht. Hier gab es keine Kasse und somit auch keine Tickets. Hinter mir standen natürlich reichlich Autos, sodass ich vorschlug eben etwas vorzuziehen und dann zu Fuß zurück zu Kasse zu gehen. Das wurde dann auch akzeptiert und ich stellte meinen GT direkt hinter der Einfahrt ab. Warten wollte ich eh noch, da ich mich ja mit Dirk verabredet hatte und der stand noch draußen. Ich wartete, und wartete, und wartete und irgendwie schien sich keiner mehr so Recht für mich zu interessieren. Tja, was soll ich sagen. Ich denke, ich habe 15 Euro gespart.
Im Oktober 2019 zog es mich zum letzten Mal nach Brokstedt.
Normalerweise komme ich nicht in diese Ecke und wenn der Teilemarkt nicht rufen würde, wäre der Name vielen sicher ebenfalls gänzlich unbekannt. Jetzt, nach vier ausgefallenen Märkten, wurde ich dafür umso freundlicher empfangen.
Seit sage und schreibe vier Jahren war ich nicht mehr in Hildesheim auf der Technorama. Schon merkwürdig, passte wohl immer nicht in den Terminkalender. Dies Jahr aber wieder.
Am Sonntag habe ich mich dort mit Dirk verabredet. Der ist wieder mit seinem Dasher angereist.
Recht hoffnungsvoll habe ich mich gestern Mittag auf den Weg nach Brokstedt gemacht. Irgendeine Kleinigkeit findet sich dort auf dem Teilemarkt dann doch immer wieder.
Die Anfahrt brachte mal wieder ordentlich Stau auf der A7 mit sich. Dann in Bad Bramstedt noch etwas Kohle holen und ratzfatz war es dann auch schon wieder kurz vor 14.00 Uhr als ich an der Speedwaybahn in Brokstedt eintraf. Da waren die ersten natürlich schon längst wieder auf der Heimreise und man hat wenigstens den Vorteil ein Parkplatz in vorderste Reihe, gleich am Eingang zu bekommen.
Ganz bis nach vorne bin ich dann aber nicht gefahren, denn es bot sich ja förmlich an an die Lücke neben Ollis Passat zu füllen. (mehr …)
Dieses Jahr hat man mich echt selten auf irgendwelchen Oldtimer-Treffen angetroffen. Irgendwie passte es immer nicht oder ich war anderweitig eingespannt. Und gestern hatte ich jetzt sogar die Auswahl von zwei Treffen, die beide bei mir vor der Haustür stattfanden.
Es war wieder ein Wochenende wie gemalt. Bockhorn ist wirklich immer wieder eine Reise wert. Jedesmal anders, jedesmal interessant, jedesmal gut.
Diesmal langte es bei mir immerhin für zwei volle Tage. Schon eine Verdoppelung der letztjährigen Leistung, aber noch nicht wieder ganz das mögliche Maximum. Da arbeite ich noch dran.
Samstag morgen ging es los. Für meine Verhältnisse wirklich früh. Um halb neun war ich schon am Einlass und da hatte ich sogar schon den üblichen Einkauf in Bockhorn hinter mir.
Dirk, Andreas und Martin waren schon seit Freitag dort und hatten mir doch glatt ein Platz freigehalten. So mag ich das ja. Lange suchen brauchte ich sie auch nicht, Sie standen an unserem Stammplatz. (mehr …)
Bei dem Wetter mit dem Arsch zu Hause bleiben wäre eine absolute Dummheit gewesen. Die Sonne gab alles und es gab auch genügend Anlaufpunkte für diesen lauschigen Oktobersonntag.
Übers Wochenende fand auf der Hamburg Messe zum ersten Mal die Hamburg Motor Classics statt. Wie schon vermutet und wie ich auch aus vielen Kommentaren in den Sozialen Netzwerken herauslesen konnte, war das wohl jetzt nicht das, was ich unbedingt mitnehmen musste. „Überschaubar und familiär“ waren da noch die nettesten Formulierungen.
Aber da gab es ja auch noch den Teilemarkt in Brokstedt.
Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information
Cookie-Richtlinie
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.
Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.
Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.