Mario und Manuela luden bereits im letzten Jahr zu einem Treffen der etwas anderen Art ein. Eingeladen waren alle Besitzer eines Fahrzeugs, welches in Marathon Metallic lackiert ist. Sie selbst kommen übrigens aus der K70-Ecke.
Der Farbton wurde in den Modelljahren 1974 und 1975 angeboten und das über ein sehr breites Fahrzeugspektrum. Natürlich sämtliche damals angebotenen Audi und Volkswagen, aber auch beim Ro 80 oder beim Porsche 911 und 914 war sie erhältlich. Hörte sich interessant an und war endlich mal wieder ein Grund meinen 74er an die frische Luft zu befördern.

Treffpunkt war in Winsen an der Aller. Hier betreibt Mario einen Kfz-Teilehandel mit angeschlossener Werkstatt.
Das Treffen ging von Samstag bis Sonntag. Ich war nur am Sonntag dort und traf bei meiner Ankunft dann nur auf K70. Ein Besitzer eines VW 412 hatte noch kurzfristig abgesagt. Am Samstag waren wohl noch zwei Audi 100 und ein Käfer vor Ort. Schade, die Idee hätte durchaus mehr Zuspruch verdient gehabt.
Nach kurzer Akklimatisierung ging es dann auch gleich im Konvoi nach Celle.

Celle, keine einhundert Kilometer von Hamburg entfernt, kannte ich bis dato so gut wie überhaupt nicht.

Es ging zunächst aufs Parkdeck am Rande der Altstadt und dann zu Fuß zum Schloss.


Der Rundgang war sehr kurzweilig und wurde von Harald in einer wirklich netten und lockeren Art rüber gebracht.
Wer ein Faible für alte Fachwerkbauten hat ist in Celle wirklich gut aufgehoben. Wer sich jetzt noch beeilt, kann auch noch ein „Fachwerkbau“ der ganz besonderen Art dabei entdecken.

Die ehemalige Karstadt, heutige Galeria-Filiale hat in den 60er Jahren wirklich einen Architektenwettbewerb gewonnen, da der Entwurf die Fachwerkbauweise so gekonnt widerspiegelt. Von wegen, „Früher war alles besser“. Nun ja, vielleicht ist sie bald verschwunden, denn die Schließung ist bereits besiegelt und er Ausverkauf hat schon begonnen.

Am Großen Plan endete dann unsere geführte Tour und es ging zurück zum Schloss.
Dort stand jetzt noch eine weitere Führung auf dem Programmzettel, der ich mich allerdings enthalten habe. Ich zog es vor, im Schlossgarten das schöne Wetter zu genießen.

Außerdem musste ich mich noch um ein Hotel für die Nacht kümmern und konnte diese kleine Pause dafür gleich nutzen.


Für mich ging es dann irgendwann weiter in die grobe Richtung Braunschweig.
Vielen Dank an Mario und Manuela für Einladung und Organisation.
Coole Idee mit dem „Farbentreffen“!
Die Ro80 waren am Wochenende zu ihrem Treffen in Herborn, darunter einige in Marathon Metallic, sogar das Auto, das regelmäßig im „Tatort“ zu sehen ist.
Die Farbe gab es übrigens am Käfer 1972 schon für den „Weltmeister“ und wurde dann einige Jahre in Folge angeboten.
Nette Idee! Die Farbe gab es sogar noch beim Golf 2 Manhattan.
Tatsächlich. Man lernt nie aus.
Wusste ich auch nicht, bis Sohnemann vor knapp 2 Jahren mit dem Ding vor der Tür stand.