Antenne im Außenspiegel

Was bei neuen Autos gerade in Mode ist, sollte sich doch eigentlich auch beim 32B umsetzten lassen. Ich versuche es einfach mal.

Hintergrund ist immer noch der nicht vorhanden DAB+-Empfang, da mir ein Antennensplitter nach dem anderen abraucht. Mag sein, dass ich daran gar nicht ganz unschuldig bin. Ich habe nämlich erst jetzt herausbekommen, dass das Blaupunkt Bremen im Auslieferungszustand eine Phantomspannung auf dem Antennenanschluss ausgibt. Der Splitter bekommt aber seine Spannung bei mir aber extern.

Jetzt aber auch egal, die Sache mit der Antenne im Spiegel wäre schon höchstelegant.

Also einfach mal ausprobieren. Der Stecker und das Kabel passen wunderbar mit in die Durchführung der Verstellzüge.

Nun folgen noch ungefähr drei Meter Antennenkabel.

Um die Antenne in Spiegelgehäuse zu platzieren muss erst das Glas und dann der Verstellmechanismus raus.

Die eigentliche Antenne ist in einem Gummigehäuse und daher ideal für den gewölbten Untergrund. Normalerweise soll man die irgendwo aus Armaturenbrett kleben. Aufs Kleben habe ich aber verzichtet. Mein Hintergedanke dabei: Die nicht klebende Seite zeigt ja dann im Normallfall nach oben. Bei mir würde diese Seite dann ins Spiegelinnere zeigen. Keine Ahnung ob das für die Empfangsqualität ausschlaggebend ist. So zeigt die eigentlich Antenne aber auf jeden Fall zur Außenseite.

Jetzt soll noch mal einer sagen, dass die Antenne nicht genau für einen 32B-Spiegel gedacht ist. Der Antennenkörper reicht genau bis zur Durchführung.

Auch das Masseband hat genau die Länge und das richtige Ringsauge um sie unter eine der drei Befestigungsschrauben zu packen. Perfekt!

Wenn es denn funktioniert… Das wird sich dann zeigen. Ich bin mal gespannt.

2 Comments

  1. Igor

    Moin, spannende Idee. Ich habe es bereits zweimal mit Scheibenantennen probiert und war vom Empfang her nicht überzeugt.
    Die Idee mit dem Außenspiegel würde ich glatt nachbauen. Hast du schon den Empfang probiert?

    Reply
  2. Paul_MH

    Moin Olaf, ich werd das gleich nachmachen! Dann brauch ich mich nicht mehr mit der Teleskopantenne herumärgern (Gummiantenne find ich einfach hässlich) und Verkleidungen hab ich sowieso grad alle herunten! In meinem Fall reicht aber eine UKW-Antenne und mein Auto hatte original statt der Antenne den Gummistopfen im Kotflügel, dann kommt der halt wieder hinein 😀
    Beste Grüße,
    Paul

    Reply

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close