Vielleicht kann ich ihn mit einem kleinen Geschenk etwas besänftigen.
Der Start in den gestrigen Freitag verlief leider völlig anders als gedacht. Mein Volvo machte Zicken oder besser gesagt er machte fast gar nichts.
Der Dreh am Zündschlüssel brachte zwar den Anlasser kraftvoll zum Drehen, aber jegliches Anzeichen einer Verbrennung in den Brennräumen unterblieb.
Nun kenne ich meinen Volvo ja Recht gut, aber wenn man denn so ganz ohne Werkzeug und ohne Prüflampe vor der geöffneten Motorhaube steht, fehlen einem schnell weiter Möglichkeiten.
Offensichtlich war nichts erkennbar. Was soll da auch über Nacht passiert sein. Am Abend zuvor lief er ja noch völlig normal. Die Spritpumpe lief auch hörbar an. Nachdem ich alle Sicherungen einer optischen Kontrolle unterzogen und an einigen Relais gewackelt hatte, habe ich dann doch mal beim ADAC angerufen. Irgendwie musste es ja weitergehen.
Natürlich habe ich in der Zwischenzeit weiter nach dem Fehler gesucht. Was merkwürdig war, ich konnte an der Diagnosebox vorne im Motorraum nur das Steuergerät der LH-Jetronic ausblinken. Da war kein Fehler hinterlegt. Das Zündsteuergerät lies sich überhaupt nicht ausblinken. Da hatte die LED in der Diagnosebox überhaupt keine Funktion. Sie leuchtete nicht einmal beim Betätigen des Prüftasters.

Kurz darauf trudelte dann auch schon der Mann in Gelb ein. Das ging mal wieder erstaunlich flott. Ich habe ihm kurz das Problem geschildert und er hat dann selber mal am Zündschlüssel gedreht. Zack, da sprang der Motor auf Schlag an.
(mehr …)