Der Rallye-Passat steht ja nun schon über zwei Jahre, dazu gesellte sich vor kurzem der GT mit dem defekten Hauptbremszylinder und der Volvo ist mangels abgelaufener HU auch nur noch begrenzt einsetzbar.
Im Laufe der Woche wird sich jetzt der TS noch zu dieser Reihe dazu gesellen.
Mit dem war, ich war am Sonntag auf dem Weg Richtung Lübeck unterwegs, als zwischen Bad Oldesloe und Reinfeld plötzlich heftige Rauchwolken die Sicht nach hinten erheblich erschwerten.
Ich bin dann mal etwas vom Gas gegangen um wenigstens noch bis Reinfeld zu kommen.

Kurz nach der Abfahrt von der Autobahn hab ich mal die Kamera aus dem Fenster gehalten um das mal im Bild fest zu halten.
In Reinfeld gibt es gleich an der Abfahrt einen Autohof und die dortige Aral-Tankstelle erschien mir das günstigste Ziel.

Jetzt begann zunächst die große Telefoniererei. Allerdings erst nachdem ich beim ADAC die Pannenmeldung online gestellt hatte. Ich hatte jetzt erstmal so einige Termine auf Eis zu legen, bis ich genaueres zum Zeitablauf sagen konnte.
Keine 45 Minuten nach der Pannenmeldung stand mein Passat dann schon auf dem Abschlepper.

Den Weg dorthin hat er übrigens aus eigener Kraft und ganz ohne Qualmwolken gemeistert. Der Fahrer hat mich schon gefragt, warum ich ihn überhaupt angerufen habe.
Das Ziel der Fahrt in Lübeck-Genin war mir gut bekannt. Hierher ging es damals auch mit meinem Rallye-Passat, nachdem mir der Motor auf der Stormarn-Classic um die Ohren geflogen ist.
Auch beim Abladen und anschließendem Einparken auf dem Hof des Abschleppers lief der Wagen völlig unauffällig.

In sofern hoffe ich mal, dass es nicht ganz so schlimm wird und sich bestenfalls nur die Kopfdichtung verabschiedet hat.
Genaueres kann ich erst sagen, wenn der TS bei mir auf dem Hof steht und ich mal ein Blick unter die Motorhaube werfen kann. Im Laufe der Woche soll er bei mir eintrudeln.
Vom Abschleppunternehmen ging es dann mit einem Renault Austral weiter.

Die ganze Aktion, vom Absetzen der Pannenmeldung bis zur Abfahrt mit dem Leihwagen hat nicht mal 90 Minuten gedauert.
Insofern war ein Großteil des Tagespensums für mich noch wie geplant abwickelbar. Nur die Abholung eines Bosch-Zündkerzendisplays für die Werkstatt, musste ich von Nachmittags auf Abends legen.

Die Tage wird es dann wohl weiter Infos geben. Es bleibt spannend.