AUTO ZEITUNG classiccars – Coupe oder Limousine

Seit ein paar Tagen liegt die aktuelle Ausgabe der Auto Zeitung classiccars in Tankstellen und Kiosken zu Kauf bereit. Für einen kleinen Fünfer-Vergleich war ich mit meinen 77er GLS mit von der Partie.

Die Aufnahmen zu diesem Artikel entstanden bereits Mitte April diesen Jahres. Aus verständlichen Gründen, durfte ich das natürlich im Vorwege noch nicht an die große Glocke hängen.

Neben meinen Passat waren noch ein zweitüriger Audi 100, ein Buckel-Volvo, ein VW 1600 TL und ein Saab 900 mit dabei. Völlig unterschiedliche Autos, die doch, bis auf den Audi 100, alle eines gemeinsam haben.

Das heute fast vollständig verschwundene Schrägheck. Klar, das damit dann schnell die Bezeichnung „Coupe“ mit diesen Fahrzeugen in Verbindung gebracht wurde. Ein Bezeichnung, deren Definition wirklich nicht einfach fest zu setzten ist. Beim Audi 100 ist das eigentlich klar, denn da gab es ja auch ein richtiges Coupe.
Beim Passat gehe ich tendiere ich ganz klar zur 2-türigen Limousine. Beim Saab eigentlich auch, zumal hier sogar die 4-türige Variante vorstellig war.
Beim 1600 TL neige ich wieder eher zum Coupe, da hier sowohl Dachlinie, als auch die Heckscheibe von der Stufenheckvariante abweichen.
Und der Buckel-Volvo? Schwierig und in seiner Bauform auch ziemlich einzigartig. Aber ein Coupe ist das für mich nicht. So blöd es klingt, aber für mich ist der VW Käfer am ehestens mit diesen Bauform vergleichbar und da sagt definitiv niemand „Coupe“ zu.

Zu dieser Zusammenkunft, direkt am Hohendeicher See, lud übrigens Christian Steiger ein und er hatte Thomas Starck für die Fotos im Schlepptau.

Gemeinsam nahmen sie sich Fahrzeug für Fahrzeug vor, um die üblichen Detailfotos zu machen.

In Anschluss ging es in Dauerschleife immer am Deich hin- und her.

So lange bis Thomas den Daumen hob und vom jedem geeignete Mitzieher im Kasten hatte.

Es folgten noch die Einzelfahraufnahmen oben auf dem Elbdeich.

Danach war Standortwechsel angesagt.

Zunächst ging es nach Neuengamme für einen gemeinsam einen kleinen Mittagssnack, um dann später im Freilichtmuseum Rieck Haus in Curslack weitere Fotos für den Artikel zu machen.

Hier wurden dann auch die Innenaufnahmen für den Artikel gemacht, welche bei dem leicht windigen Wetter unseren vollen Köpereinsatz bedurften.

Vollen Körpereinsatz erbrachte Christian dann auch selbst, indem er in jeden Fahrzeug die Geräumigkeit auf den hinteren Sitzplätzen testete.

Ich denke, hier wird mein Passat eher nicht so viel Platz wie die anderen Kontrahenten zu bieten gehabt haben. So ehrlich muss man schon sein.

Alles weitere könnt Ihr in der aktuellen Ausgabe selbst nachlesen. Ich verabschiede mich mit einem Blick auf die schrägen Hecks vor malerischer Kulisse aus der Millionenstadt Hamburg.

Ja, alle Bilder sind wirklich in Hamburg entstanden.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close