Schön geglänzt hat der Lack auf den Stahlfelgen ja. Das ist aber teilweise schon wieder Geschichte.
Zur Abwechslung habe ich das Wasser jetzt mal gelb eingefärbt.
So viel Glanz kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht gebrauchen.
Somit trat mal wieder das Schleifpapier in Aktion.
Ich habe angefangen den Lack wieder komplett anzuschleifen. Es sollen ja noch weitere Lackschichten folgen.
Das äußere Felgenbett soll silber werden und danach kriegen die Felgen einen kompletten Überzug mit einer Schicht Klarlack. Daher auch der Anschliff der kompletten Felge.
Dabei musste ich jetzt allerdings aufpassen, dass ich die Felgenschüssel jetzt wirklich nur ganz leicht anschleife. Hier jetzt auf die Grundierung zu stoßen wäre fatal.
Außen am Horn habe ich etwas intensiver geschliffen und da kommt die Grundierung dann auch teilweise schon wieder durch. Hier ist das jedoch nicht weiter tragisch. Der silberne Basislack wird die Stellen unsichtbar werden lassen.
Zwei Felgen habe ich gestern gemacht. Ging relativ zügig von der Hand, so dass ich noch Zeit hatte mir Gedanken über die spätere Gestaltung des Felgenzentrums zu machen. Bis jetzt habe ich drei Varianten zur Auswahl und ich habe eigentlich auch schon einen stillen Favoriten. Der hat aber einen kleinen Makel, den ich hier aber noch nicht näher zeigen werde.
Hier die drei möglichen Varianten:
Die Ansichten müsst Ihr Euch jetzt noch mit silbernen Felgenrand vorstellen.
Welches wäre Euer Favorit?
Die erste Variante sieht am stimmigsten aus.
Ohne Radkappen oder Radkappen in Marinogelb sind meine Favoriten!
VGA Rainer
Die Radkappe mit den VW-Logo gefällt mir am besten. Allerdings müssten die beiden Silber-Töne zueinander passen. Gelber Lack auf den Radkappen hätte auch etwas.
Die erste Variante! Das ist aber auch Geschmackssache.
Variante zwei. Aber die Felge dann nur in Marinogelb, ohne Silber.
Als bekanntermaßen geschmacklicher Außenseiter bin ich für Variante 3.
1 sieht mir zu sehr nach New Beetle am Wörthrsee aus.
2 wäre wohl nur in Kuddls Variante stimmig.
Das Wolfsburg Wappen ist zumindest nicht (mehr) alltäglich, und meine persönliche Nummer 2. Wobei Variante 1 und 3 bei mir nahezu gleichauf sind.
Variante zwei, passt für mich am besten zum Baujahr.
Variante eins erinnert mich an Käfer und Co.
Variante drei passt für mich überhaupt nicht
Zwei.
Wobei ich mir den silbernen Felgenrand nicht vorstellen kann/mag.
Adios
Michael
Also Nr.3 mit einem silber lackierten Felgenrand.. dann eine große schwarze Radkappe.. ne,das beisst sich.
Nr.2 find ich mit der kleinen Nabenkappe.. das sieht popelig aus wenn man die Felge so aufwendig aufarbeitet.
Ich würd Nr.1 nehmen,aber nicht in matt so wie aufm Bild,sondern die vercromte Variante von der Kappe.