Warten ist ja bekanntlich nicht so meine Stärke. Wenn ich was in der Birne habe, werde ich hippelig und es muss losgehen. Dabei ist es dann mitunter auch egal ob schon eine endgültige Entscheidung gefallen ist. Solange sich die Kosten dabei in erträglichem Rahmen bewegen, ist das ja auch nicht weiter schlimm.
So liegen jetzt schon mal zwei Dichtsätze mit Kolben in der Werkstatt bereit.
Die Teile kosten nun wirklich kein Geld.
Noch habe ich aber keine Antwort was strahlen und galvanisieren kostet. Somit habe ich natürlich auch noch keine Info, wie lange es überhaupt dauern würde, wenn es preislich in Frage kommt.
Deshalb vorsichtshalber auch gleich die Alternative spruchreif gemacht und auch gleich noch zwei neue Bremssättel geordert.
Auch wenn Ihr jetzt vielleicht denkt, das hat der sich doch ausgedacht. Nein, habe ich nicht. Auch bei den Bremssätteln bin ich, wieder durch einen Fehler im Angebot des Verkäufers, günstiger als gedacht an die Teile gekommen.
Die dritte Order vom Montag ging dann ans Korrosionschutz-Depot. Hier habe ich mir unter anderen silbernen Bremsenlack bestellt. Die Bremssattelhalter konnte ich somit gestern schon etwas aufhübschen.
Bevor es aber ans lackieren ging, stand Rost und Dreck entfernen an. Dabei habe ich es innerlich schon wieder bereut, hier selber Hand angelegt zu haben. Strahlen wäre effektiver und auch schneller gegangen.
Nachdem ich beide Halter soweit sauber hatte gab es einen satten Auftrag von dem 2K PUR-Lack.
So ganz passt der Farbton nicht zu den neuen Bremssatteln und ein bisschen sieht das auch nach Hobbyarbeit aus.
Aber hey, das sind Bremssattelhalter.
Würde ich nicht rein zufällig einen Blog schreiben, würde die niemals wieder einer sehen.
Sehr schön! Es freut mich ja auch, wenn du so günstig an die notwendigen Teile kommst. Den Versender wird es dann IMHO nicht mehr lange geben …
Keine Angst, war ein anderer Anbieter.
Das sieht echt gut aus.
Ich habe mir die Halter aus den Staaten kommen lassen.
Das hat tatsächlich nur 10 Tage gedauert und inklusive aller Gebühren ca 82€ gekostet. Für den Rest der Bremse kann ich mir Zeit lassen, da mein Umbau technisch auch mit der kleineren Bremse auskommt. Und es aktuell gilt das Kabelbaum Monster zu bezwingen.
Ich hoffe das das aufarbeiten des alten Sattels erfolgreich ist, da ich auch überlege wie ich da weiter mache.