Author Archive: OST
Weiter geht´s
Nach meiner etwas längeren Abstinenz musste ich selber erst Mal wieder gucken wo ich den Faden wieder aufnehmen muss.
Richtig, rechts muss ich den Schweller und das kurze hochgehende Radlaufstück noch einschweißen. Mit den Innenradlauf war ich ja soweit durch.
Dafür hatte ich schon seit langer Zeit das passende Reparaturblech liegen. (mehr …)
3. VfM Nacht der langen Messer 2018 – Video
Situationsbedingt ist es mir leider zur Zeit nicht möglich für regelmäßigen Nachschub hier im Blog zu sorgen. Für etwas Abwechslung sorgte allerdings die Teilnahme an der dritten Auflage der Nacht der langen Messer vom Verein für Motorsport (VfM).
Fernab von jeglichen Punktestreß ging es zum Saisonausklang einfach nur um den Spaß an Sache. Vielleicht schaffe ich es ja noch den fälligen Beitrag von der Veranstaltung nachzureichen. So ein paar Dinge außer der Reihe wären dann nämlich doch erwähnenswert. Schaun mer mal. (mehr …)
Holleri du dödel di
Auch solche Tage muss es zwischendurch mal geben. Ich hab zwar nicht mein Jodeldiplom abgelegt, die gestrigen Arbeiten waren aber ähnlich hoch angesiedelt. Im Prinzip aber trotzdem alles nur kleiner Dödelkram.
Allerdings Dödelkram, der einem den Kopf nicht frei werden lässt. Immer wieder wird man daran erinnert.
Los ging es mit dem Gummistopfen im neu eingeschweißten Blech. Die Entscheidung ist gefallen. Nicht zuletzt durch die Aussage, dass der Stopfen beim 32B wohl doch nicht unter Lack und Steinschlagschutz sitzt. Das kannte ich von den 32ern so.
Einmal den Schälbohrer bis zur 20mm Markierungen durchs frische Blech und der Stopfen hat seinen Platz. (mehr …)
Bleche verheiratet
Pleite oder Millionär
Wenn ich mit meinen Blecharbeiten meinen Lebensunterhalt bestreiten müsste und das den Auftraggebern in Rechnung stellen würde, wäre ich wahrscheinlich Millionär oder pleite. Pleite weil das keiner bezahlen will oder kann. Aber es ist ja alles nur ein Hobby und da guckt man ja nicht so auf die Stunden die da ins Land ziehen.
Nächstes Beispiel dieser Zeitvernichtungsmaschine ist die Fortsetzung der Arbeiten am rechten Radlauf. Den Golf 2-Innneradlauf hatte ich ja bereits grob angepasst. Mit der endgültigen Anpassung ging es gestern weiter.
Dazu musste ich eine ziemlich harte Kante im Reparaturblech etwas plätten. Beim 32B verläuft das Blech hier eher in einer Rundung als in einer Kante. Auf einem im Schraubstock eingespannten Kleinamboss machte ich mich mit einem Schrumpfhammer ans Werk.
Schon viel besser
Zu Befehl
Explosionsgefahr
Als ich neulich den Innenradlauf zurechtgeflext habe und dabei entsprechenden Funkenflug produziert hatte, ist mir nebenbei mal aufgefallen, dass in unmittelbarer Nachbarschaft die offenen Spritleitungen hingen. Nicht wirklich schön und daher mache ich die jetzt mal wieder dicht.
Gelöst habe ich die Spritleitungen ja nur, weil ich an die Bremsleitung zum rechten Hinterrad wollte. Ohne den Kraftstofffilter zu entfernen bekam ich die Bremsleitung nicht heraus.
Direkt über dem Filter sitzt dann auch noch eine von insgesamt drei Bremsleitungehaltern. Leider sind die neuen Teile noch nicht bei mir eingetrudelt, aber die alten schon mal wegbauen macht trotzdem Sinn. (mehr …)