Aktuelle Fahrzeuge
20. Oldtimer- und Classic-Rallye 2014 in Verden – Rückblick
Och nö
Ist wirklich alles da?
Eine gewisse Lagerhaltung ist gut. Aber ist auch wirklich alles vorhanden und vor allen Dingen paßt auch alles? Bevor ich beim Zusammenbau der Federbeine eine unerwartete Pleite erleide, wollte ich lieber noch mal auf Nummer sicher gehen.
Alles mal aus den Kisten im Lager hervorgeholt und übersichtlich zusammengestellt. (mehr …)
Federbeine sind beim Pulverbeschichter
Sandstrahlen zwischen Frühstück und Mittag
Ja was war das denn jetzt? Irgendeiner von Euch muß mir wohl ganz doll die Daumen gedrückt haben. Es hat auf jeden Fall geholfen.
Um kurz vor 9:00 Uhr habe ich mich gestern auf den Weg gemacht um die Fahrwerksteile zum Strahlen zu bringen. War, wie schon erwähnt, gleich um die Ecke. Firma Knief auf der Harburger Schloßinsel. Vorbeigefahren bin ich hier schon unzählige Male.
Besonders einladend sieht der Betrieb wirklich nicht aus. Hier mal Sachen zum Strahlen hinbringen? (mehr …)
VW Passat B1 tieferlegen? Da gibt´s nichts – FALSCH !!!
Wie kann ich meinen alten Passat tieferlegen? Ich weiß nicht wie oft diese Frage schon aufgetaucht ist. Ich weiß nicht wieviele, dazu schon die Federbeine der spätere Modelle verbaut haben, um dann Tieferlegungsfedern vom Passat 32B zu verbauen?
Auch ich habe bis vor kurzen nicht gewußt, daß es da schon seit Jahren eine ganz simple Lösung gibt. Da braucht man nur mal etwas über den Tellerrand zu schauen und findet dann bei H&R die passenden Federn für die Vorderachse im Programm. Nicht ganz offensichtlich, aber seit Jahrenzehnten erhältlich. Überhaupt nicht teuer und sofort lieferbar. Montag bestellt und gestern bekommen.
Komplett zylindrische Federn für die alten Federbeine. (mehr …)
Jetzt habe ich ein linkes und ein rechtes Federbein
Die schwarze Farbe, die ich neulich auf den Lenkhebel gesprüht habe, sollte nur ein einheitliches Erscheinungsbild herstellen. Das sollte nichts für die Ewigkeit sein. Zumal ich noch leichte kosmetische Korrekturen vorzuhnehmen hatte.
So einige Partien gefielen mir noch nicht. An denen war es zu offensichtlich, daß hier ein größerer Eingriff stattgefunden hatte. (mehr …)
Auf die Wettervorhersage ist auch kein Verlaß mehr
Für gestern morgen hatten sich Michael und Sascia aus Schwelm bei mir angemeldet. Die beiden waren auf der Suche nach ein paar Teilen für ihren Passat LX Variant. Der Termin kam recht kurzfristig, eigentlich erst am Freitag Abend, zustande. War aber kein Problem, da eh schlechtes Wetter vorhergesagt war und ich mir deshalb nichts vorgenommen hatte. Schon früh morgens gegen 10.00 Uhr trudelten sie bei mir ein. Vom schlechten Wetter war allerdings weit und breit keine Spur.
Da die Wunschliste an Teilen bei den beiden noch größer als ursprünglich geplant wurde, lies sich ein kleiner Abstecher in meine Werkstatt nicht vermeiden.
Das war mir aber auch ganz recht, da ich sowieso einen Passat-Tausch vornehmen wollte. (mehr …)
Der Lenkhebel ist so gut wie fertig
Das ging jetzt alles viel schneller als geplant. Der Lenhebel ist jetzt auf einmal schon so gut wie fertig.
Geplant war eigentlich nur alles soweit vorzubereiten, daß ich am Wochenende in Ruhe schweißen kann. Alles sauber machen und noch ein paar Anpassungsarbeiten. Das sollte es gewesen sein.
Und plötzlich saß schon der erste Schweißpunkt.
Ich konnte es wieder einfach nicht abwarten. (mehr …)