OST-Blog

Der OST-Blog wünscht Frohe Weihnachten

Ja, es ist tatsächlich schon wieder so weit. Wenn ich so aus dem Fenster oder aufs Thermometer gucke, ist mir nach allem nur nicht nach Weihnachten. Dazu kommt noch, dass sich der Kalenderersteller für dieses Jahr wirklich keine allzu große Mühe gegeben hat. Immerhin haben wir noch einen Tag zusätzlich um uns etwas zu entspannen, mit Freunden und der Familie ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Frohe-Weihnachten

Mehr will ich heute auch gar nicht loswerden. Feiert schön, futtert schön oder eben auch nicht. Jeder soll es so zelebrieren, wie er es für richtig hält.

In diesem Sinne wünsche ich Euch Frohe Weihnachten.

Fotogalerie im OST-Blog

Nur weil ich zur Zeit nicht schrauben kann, bedeutet das noch lange nicht, dass sich hier im OST-Blog nichts mehr tut. Natürlich ist es augenscheinlich sehr ruhig hier. Aber hinter den Kulissen kämpfe ich mich gerade durch WordPress-Plugins und ein Teil meiner hier veröffentlichten Fotos.

In erster Linie geht es dabei um die Fotos, die ich bisher immer in kleinen Galerien am Ende der Beiträge gezeigt habe. Hier hat sich mittlerweile auch schon eine beachtliche Anzahl an Fotos angesammelt.

NextGen-Gallery

In der NextGEN-Galery, das ist das Plugin das ich hier im OST-Blog verwende, befinden sich zur Zeit 3794 Fotos in 79 Galerien. Wie gesagt, das sind nur die Bilder, die in den Galerien unterhalb der Beiträge gezeigt werden. In der eigentlichen Mediathek von WordPress sind es noch einmal weitere 8822 Fotos. (mehr …)

Ab in den Süden

Es geht wieder los. Wenn diese Zeilen erscheinen, liege ich hoffentlich schon in tiefen Träumen im Autozug nach München.

image

Die Verladung ging wieder reibungslos über die Bühne. Bereits gegen 19:30 Uhr war ich am Check-In. Man weiß ja nie…

Diesmal gab’s ein Platz in der unteren Etage.

image

Wenig fotofreundlich.

image

In Hannover gab’s dann noch mal 20 Minuten Aufenthalt. Zeit sich nochmal kurz die Füße zu vertreten.

In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Sonntag.

Blockierte Kommentare

In den letzten Wochen ist es leider des Öfteren passiert, dass einige Kommentare von Euch nicht durchgekommen sind. In erster Linie dürfte das Leser betroffen haben die über einem gmail-Account geschrieben haben.
Dafür möchte ich mich ganz ausdrücklich bei Euch entschuldigen. Sorry, das tut mir echt leid.

Hier hat sich bei einem Update automatisch ein Filter gesetzt, den ich jetzt wieder entfernt habe.

Leider kommt über gmail auch sehr, sehr viel Spam, da ich evt. dazu gezwungen bin eine andere Prüfroutine einzubauen. Das würde bedeuten, dass ein Kommentar von Euch erst automatisch erscheint, wenn ich einmal einen Kommentar von Euch freigegeben habe. Danach erkennt das System dieses dann selbständig.

Neues Theme, aktuelle WordPress-Version

Nach über vier Jahren war es mal Zeif für eine kleine Auffrischung hier im Blog. Eigentlich wollte ich nur mal wieder alle Plugins aktualisieren, habe dann auch gleich die WordPress-Version auf den aktuellen Stand gebracht. Das ist eigentlich gar nicht weiter wild, wenn man denn die Gewißheit hätte, daß beim Update alle glatt läuft. Normalerweise tut es das auch, aber sicher ist sicher. Das bedeutet vor der Installation eine komplettes Backup vom Server und der Datenbank.  Die Datenbank ist mit 238 MB noch recht schnell runtergeladen. Etwas länger brauchen da schon die ganzen Daten auf dem Server. Insgesamt 40.715 Dateien in 569 Ordner mit einer Gesamtgröße von 2,52 GB.

backup

Das alles habe ich hier seit Herbst 2010 hochgeladen. (mehr …)

1000. Beitrag im OST-Blog

Gestern haben wir runtergezählt um den magischen Zeitpunkt nicht zu verpassen, heute geht es in die andere Richtung.
…. 998, 999, 1000!

Dieses ist der 1000. Beitrag im OST-Blog.

1000 ost-blog

Eine wahnsinnige Zahl. Das heißt ich habe jetzt 1000. Mal hier am Schreibtisch gesessen um den OST-Blog mit Leben zu füllen. Am 17.10.2010 habe ich den Entschluß gefasst, mir auch einen Blog aufzubauen. Wenn man sich die ersten zaghaften Versuche heute anguckt, glaubt man gar nicht, daß das jetzt schon 4 1/2 Jahre her ist. Und wie bescheiden die Beiträge damals noch waren. Mal drei Fotos, mal nur ein Foto. Der Unterschied ist schon gewaltig.

Mittlerweile habe ich sage und schreibe 6850 Fotos hier hochgeladen und gezeigt. Eine tolle Übersicht über die hier eingestellten Fotos hält google übrigens bereit. Macht Euch mal den Spaß und gebt mal die folgenden Begriffe in die Bildersuche ein: passat cuxland b1

Ich kenne den genauen Suchalgorithmus von google nicht. Über das Ergenbis bin ich irgendwann selber mal zufällig gestolpert. Ich habe kein Bild gefunden, welches nicht hier im Blog seinen Ursprung hätte. Bei mir sind´s 21 Seiten….

Dabei wäre ich auch schon bei einer kleinen Änderung. Sicher ist es Euch schon aufgefallen, alle Bilder haben seit ein paar Tagen ein Wasserzeichen bekommen. Ich habe mich lange dagegen gesträubt, aber jetzt wurde es mir zu bunt. Immer wieder bin ich in diversen Foren und bei Facebook über meine Fotos gestolpert. Natürlich ohne ein Verweis auf deren Herkunft.
Ich habe doch überhaupt nichts dagegen wenn meine Fotos anderen Leuten gefallen oder auch bei der Lösung irgendwelcher Probleme helfen. Dazu mache ich sie ja schließlich. Aber warum wird nicht einfach mal kurz gefragt?

Natürlich ist das kein hundertprozentiger Schutz, wenn jetzt aber einer die Guttenbergmouse auspackt, sieht man wenigstens wo der Ursprung liegt.

Guttenberg Mouse

In disem Sinne, wünsche ich Euch weiterhin viel Spaß hier.

Frohes Neues Jahr 2015

Ein Frohes neues Jahr.

2015 ost-blog


Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue.
Und war es schlecht, ja dann erst recht.

Albert Einstein (1879-1955)

Getreu diesem Motto wünsche ich Euch für die bevorstehenden 365 Tage alles erdenklich Gute. Vor allen Dingen – bleibt gesund !

Ich freue mich auf kommende Herausforderungen und versuche Euch weiterhin etwas Unterhaltung zu bieten. Jedoch nicht ohne dabei zu vergessen, mich bei Euch zu bedanken.

Danke für´s fleißige lesen – Danke für die zahlreichen Kommentare – Danke für Eure Meinungen – Danke für Eure Tipps – Danke für Eure Unterstützung

Ohne diese Dinge, würde mir das alles hier nur halb soviel Spaß machen und mitunter wäre der Weg zum Ziel wohl etwas holpriger.

DANKE

Laßt uns gemeinsam ins neue Jahr starten! Lassen wir uns überraschen, was uns alles erwartet.

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close