Letzte Beiträge
Multitasking
Zur Zeit fallen viele kleine einzelne Baustellen an. Da wird man teilweise ganz wirr im Kopf, um wirklich für alle Punkte vorbereitet zu sein und sie dann auch wirklich fertiggestellt zu bekommen.
Punkt 1: Das Autostativ
Ehrlich gesagt war ich gestern selber angenehm überrascht, dass die ganze Konstruktion noch immer an Ort und Stelle befand. Ich hätte eigentlich erwartet, dass sich die Saugnäpfe gelöst hätten und alles auf der Rücksitzbank liegt. Dem war aber nicht so.
Umso leichter war es für mich eben die zweite Strebe zu bauen und sie wie vorgesehen durch den Ritz in der Sitzbank aufs Bodenblech zu stellen.
Auch die wieder in der Länge verstellbar und zum Lackschutz am unteren Ende mit ein paar Lagen Klebeband versehen. Die Befestigung oben an der Querstange erfolgte mit einer zweiten Rohrschelle.
Das fühlt sich schon mal sehr stabil an! (mehr …)
Ich bin in Zeitverzug
Gestern ging es mit der Recaro-Konsole weiter. Nochmal eine leichte Korrektur der Stützenposition und jetzt läuft sie wirklich butterweich durch die Schienen. So konnte ich die beiden hinteren Stützen jetzt endgültig verschweißen.
Das war schnell gemacht und dabei noch wesentlich angenehmer als der nun folgende Part. (mehr …)
Fensterquerstreben- und Konsolenbau
Konsolenbau und Sandwichcheck
So langsam muss ich mal die Schlagzahl etwas erhöhen. Noch gut fünf Wochen und dann will ich mit dem Rallye-Passat auf den Heidbergring. Wenn alles klappt kein Thema. Aber wer weiß, was da noch für Fallen auf mich lauern.
Es ging also weiter mit dem Umbau der Konsole. Die kriegt hinten zwei neue Stützen aus passendem Vierkantrohr.
Der Winkel ist vorgegeben durch die seitlichen Füße, die ich ja zuvor von der alten Konsole abgetrennt hatte. Die genaue Länge ermittle ich erst später direkt im Fahrzeug.
Alpentour 2015 – Die Passfahrten
Noch ist Winter, noch ist etwas Zeit für Sachen die sonst einfach zu kurz kommen.
Daher sitze ich zur Zeit auch mal etwas mehr am Rechner und bin etwas weniger in der Werkstatt. Zeit die ich jetzt auch mal dafür verwende die endlosen Videomitschnitte von der letztjährigen Alpentour für eine breiteres Publikum zugänglich zu machen.
Denn irgendwie sind da viel zu viele schöne Blicke durch die Frontscheibe meines Passat TS, als dass die alle auf meiner Festplatte versauern.
Recaro-Konsole vorbereitet
Bis heute hat sich niemand gemeldet und Interesse an der Audi 100-Konsole bekundet. Die Chance war da, jetzt ist es zu spät. Gestern habe ich die Voraussetzungen geschaffen um daraus eine Passat B1-Konsole zu bauen.
Auf der linken Seite hatte ich Glück. Dort konnte ich einfach den Querträger an der entsprechenden Position durchflexen. (mehr …)
Das nächste Puzzlestück ist angekommen
Gestern kam die nächste Sendung. Das läuft ja wie am Schnürchen.
Zeit sich also dem nächsten Detail gleich mal näher zu widmen. Dafür war aber noch eine kleine Vorarbeit nötig. Der von Sebastian gestiftete Sitzfuß musste dran glauben.
Im brauche davon nämlich nur die Lasche die das Aufnahmegewinde für das Gurtschloss beherbergt. (mehr …)
Endlich habe ich wieder welche gefunden
Zur Zeit sind die Paketboten bei mir wieder im Dauereinsatz. Fast täglich bringen sie Nachschub für mein kleines Zwischendurchprojekt beim Rallye-Passat. Das wird auch noch ein paar Tage so weitergehen.
Gestern war aber ein Paket dabei, dessen Inhalt nicht für den Rallye-Passat bestimmt ist.
Mit Spannung erwartet und natürlich auch sofort geöffnet. (mehr …)
Weiter mit der Wangen-Schönheits-OP
Ein wenig gespannt war ich ja schon. Hat mein erster Versuch mit Silikon und Mullbinde überhaupt den Hauch einer Chance länger als einen Tag zu halten?
Aufgrund der Temperaturen war das Silikon vom Samstag noch nicht ganz durchgehärtet. Trotzdem hatte das geflickte Stück schon wieder eine ganz passable Haptik.
Die Mullbinden waren mit der dünnen Silikonschicht und dem Schaumstoff praktisch zu einer Einheit verschmolzen. Fest aber dennoch elastisch. So hatte ich das erhofft. (mehr …)