Heute geht´s zu meinem Lackierer in den Harz. Den Anhänger habe ich bereits abgeholt und morgen früh kommt das Zugfahrzeug. Ich fahre nämlich diesmal nicht selber. Das hat sich irgendwie so ergeben.
Somit hatte ich gestern noch Zeit de letzten Vorbereitungen abzuschließen.

Der Beifahrertür fehlte es ja noch an vernünftigen Spaltmaßen. Hier kam dann die große Rohrzange zum Einsatz. Mit einem zwischengelegten Blechstück zum Schutz, habe ich beide Anschraubwinkel etwas nach vorne gebogen.
Simsalabim, da ist ein akzeptabler Spalt und die Flucht der Kanten passt auch.

Die Feinabstimmung erfolgt dann, wenn die Türen wieder vollständig zusammengebaut sind und sie wieder ihr vollständiges Gewicht auf die Waage bringen.
In der gelben Tür stecke immer noch das Türschloss. Da wollte eine Inbusschraube nicht so wie ich.

Mit einer aufgeschweißten Mutter hatte sie dann aber auch nichts mehr entgegenzusetzen.
Und dann war da ja noch die Umlenkung in der Heckklappe. Ich habe jetzt schlussendlich tatsächlich die Stifte ausgebohrt und staunte nicht schlecht.

Auf dem Blech dahinter ist überhaupt kein Lack. Ich vermutet mal, dass sie Klappe wohl schon mal erneuert wurde. Egal, jetzt kommt da Lack hin.
Da letzte Teil, welches dann noch den Innenraum verließ, war der Kofferraumteppich.

Nicht dass der jetzt unbedingt gestört hätte, aber bei der derzeitigen Wetterlage muss der ja nicht unbedingt eine Vollwäsche bekommen.
Zu guter letzt habe ich dann noch mal den Staubsauger angeworfen und den losen Dreck beseitigt.

Damit ist der GT fertig für die Verladung und die obligatorische Werbung in eigener Sache ist auch schon platziert.

Gute Fahrt!
Schnür den Wagen gut fest!
Es stürmt noch…
Und ein wenig Eisstrahlen könnte unterwegs auch noch drin sein.
Gruß,
Dirk.
B-Säulenverkleidungen hätten auch raus müssen.
Bitte sorge dafür,daß der Interboden gut abgeklebt
wird.
Du hast dir extrem viel Mühe mit der
Technik gemacht.
Farbnebel auf Motor,Achsen etc.
ruinieren das Endergebnis.