Erst gestern war mal wieder Zeit für die Fiat 131-Front.

Die OSB-Platte hatte ich die Woche zuvor ja erstmal nur provisorisch angepasst und montiert.
Gestern ging es dann mit dem Feinschliff und der endgültigen Montage an der Front weiter.

Die Holzplatte wurde unten eingekürzt und entlang der Radhäuser angepasst. Das Stahlgestell ist hier auch schon so weit abgeändert, das ich es mit der Platte verschrauben kann.

Platte drauf und Kreuzgehänge aufgelegt. Die waren dann auch schnell angeschraubt. Fehlten noch zwei Löcher für die Ketten und zwei Öffnungen als Zugang und zum einziehen einer Hebeschlaufe.

Klaue an den Dachträger und dann den Flaschenzug gleich oben eingehängt. So einfach das mit einem Flaschenzug auch geht, es braucht Zeit und unzählige Durchläufe der Betätigungskette bis der Haken einmal ganz unten und dann wieder zwei Meter höher ist.
Auf den gut zwei Metern habe ich mir dann die Markierungen für die Bohrlöcher angemalt und dann ging es noch ein Stück weiter nach oben, damit ich mit de Bohrhammer dran kam.

Dübel rein, wieder runter auf Position und die Schrauben rein. Oben gab es noch zwei Bohrungen für die beiden Haken, in die ich die Kette einhängen kann.

Hängt!

Um die Beleuchtung kümmere ich mich später. Wird zwar etwas umständlicher, als das auf Normalnull zu machen, aber ich wollte den Klotz erstmal aus dem Weg haben.
Ein Detail wollte ich aber noch eben erledigt haben.

Andreas hatte mir noch das originale Kennzeichen mitgegeben, das jetzt allerdings in einem artgerechten Kennzeichenhalter seinen Platz gefunden hat.
Ich finde die beiden Fronten machen sich richtig gut nebeneinander.

Ein zur Abwechslung mal wirklich positiver Front-Einsatz.
Gefällt mir sehr gut, wobei ich kein FE-Kennzeichen montiert hätte, auch wenn es einmal dazugehört hatte. Ich gehe davon aus, dass Du noch ein Blinkerglas organisierst.
Adios
Michael
Blinkerglas bin ich dran. Es gibt da irgendwie verschiedene Ausführungen.
Sieht gut aus, weitermachen! 😀
Wie löst du das Problem er Beleuchtung? Ich muss das auch irgendwie an meiner T2b Front lösen und noch keinen Schimmer wie ich das angehen werde.
Moin Micky
Ich werde in Kürze berichten. Auf jeden Fall mit LED’s, die hier schon liegen.
Dann bleibe ich hier dran und verfolge das Projekt mit Spannung.