Die Endspitze ist jetzt vom Blech her so weit fertig. Gestern noch ein wenig geschliffen und dann den ganzen Bereich noch mit Dinitrol RC900 eingesprüht.

Das ist ähnlich dem bekannten Brunox Epoxy, nur finde ich, noch etwas besser in Anwendung und Effektivität. So ist es wesentlich dünnflüssiger und zieht dann durch Kapillarwirkung auch in die engsten Spalten.
Weiter ging es mit dem Schwellerfalz.

Da waren schon vor meiner Zeit irgendwelche Experten am Werk und haben hier wohl einen Wagenheber angesetzt. Neben dem dann verbogenen Blech leidet auch immer der Steinschlagschutz da drunter. Blech wieder gerade, Abdichtung hinüber.
Aber vorne hielt sich das ja noch in Grenzen. Hinten sah das leider anders aus.

Ich hatte die Bereich schon vor einiger Zeit mal mit Owatrol eingepinselt. Da hatte ich noch gedacht, das langt wohl.
Gestern hab ich dann mal mit dem Hammer geklopft und dabei habe ich sofort gemerkt, dass hier Stabilität fehlt. So leicht lässt sich die Kante normalerweise nicht zurück kloppen.
Nachdem ich von innen die Dichtraupe entfernt hatte, war klar, dass da auch schon Blech fehlt.

Wahrscheinlich muss ich hier den Schweller mal von außen öffnen. Das macht aber nur Sinn wenn ich auf der Viersäulenbühne bin, damit der störende Tragarm weg ist.
Das war aber immer noch nicht alles.

Du muss ich auch noch Hand anlegen. So ganz schnell geht es also noch nicht zur HU.