Nächster Punkt auf der Todo-Liste war der Tausch der Ölwannendichtung.

Dazu musste ich meine Motortraverse mal wieder aus der hintersten Ecke hervorkramen um dem Motor zu fixieren.
Um die Ölwanne abzunehmen muss der Aggregateträger vorne abgesenkt werden und da liegt der Motor normalerweise drauf.

Dazu langt es die beiden vorderen Schrauben herauszunehmen.
Jetzt war der Moment wo ich dann wohl doch mal besser das Motoröl ablassen sollte. Dabei hat sich die Ölablassschraube so blöde in Trichter gelegt, dass praktisch nichts mehr abgelaufen ist. Was für eine Sauerei….

Ich glaube in den Kanister hat es gerade mal ein halber Liter des alten Öls geschafft. Der Rest landete auf der Fußboden und ich durfte erstmal eine Ladung Putzlappen opfern um das ganze Zeug wieder aufzuwischen.
In der Ölwanne befand sich dann ein merkwürdiger heller Schleim.

Sah aus wie Kondenswasserrückstände, wie man sie sonst auch gerne mal von unten an Öleinfülldeckeln findet. Besonders merkwürdig war dieser kleine Fleck seitlich an der Ausbuchtung. In dieser Ausbuchtung sitzt die Ölpumpe.
Das muss ich wohl mal im Auge behalten. Nennenswerten Kühlwasserverlust hatte ich, selbst mit dem undichten Kühler, bisher nicht zu verzeichnen.
Die alte Dichtung klebte eigentlich nur Motor.

Die Ölwanne fiel schon von alleine nach unten, als ich nach und nach die Schrauben heraus gedreht hatte. Kein Wunder, dass hier dann auch etwas Öl austrat.
Die Dichtflächen habe ich dann schön von alten Dichtungsresten befreit und ordentlich entfettet.
Für die neue Dichtung gab beidseitig einen Hauch Dichtmittel.

Mit, auf der Ölwanne, aufgelegter Dichtung ging es dann zurück zum Motor. Alle Schrauben angesetzt und dann leicht gegengezogen. 20 Nm kriegen die Schrauben. Das ist nur etwas mehr als handfest.
Bevor die Schrauben vom Aggregateträger jetzt wieder in die Längsträger kamen, hab ich hier noch mal eine Portion Mike Sanders Fett mit der Schraubenzieherspitze reingedrückt.

Da unten im Längsträger und an der eingelegten Mutter kann gar nicht genug Hohlraumschutz drin sein.
Damit ist der öltriefende Aggregateträger jetzt wieder Geschichte.

Mal gucken wie lange… Frisches Öl und ein neuen Ölfilter gibt es dann beim nächsten Einsatz in der Werkstatt.
bloß nicht vergessen, das Öl einzufüllen!
binde lieber mal einen Ölkanister an den Zündschlüssel.