VW Passat TS 1975

Das PU-Lager – Das Problem

Ich taste mich so langsam an eine brauchbare Lösung mit den PU-Lagern heran. Ich frage mich zwar mittlerweile auch schon wieder, ob das alles nicht viel einfacher geht. Natürlich geht es einfacher, das ist aber zu einfach. Irgendwo muss es ja eine Herausforderung geben.

Um die Problematik für Euch und für mich einmal ganz deutlich vor Augen zu haben, habe ich mir jetzt mal die Mühe gemacht und das zeichnerisch darzustellen. Grundlage dazu war ein Foto welches mir Dirk über whatsapp geschickt hatte. Qualität war nicht ganz so berauschend, aber da kann man ja etwas nachhelfen. So sieht also die originale Ausführung des Federbeinlagers aus.

Federbeinlager-passat-b1

Das war die Ausgangsbasis. (mehr …)

Wenn schon doppelte Arbeit, dann ist auch Zeit für Experimente

Mir bleibt ja zwangsläufig nichts anderes übrig, als beide Federbeine noch mal wieder komplett herauszunehmen. Arbeit auf die ich gerne verzichtet hätte. Es hilft aber nichts, irgendwas ist mit den beiden neuen Domlagern ja schiefgelaufen.

Was, kann ich immer noch nicht sagen. Es sieht mir allerdings ganz danach aus, als ob die beiden Gummieinlagen ihren Dienst quittiert haben. (mehr …)

Oldtimer-Treffen 2014 in Tostedt – Rückblick

Tostedt liegt für mich ja nun wirklich gleich um die Ecke. Da lohnt es sich auch nach dem Mittag noch mal eben für ein, zwei Stündchen aufzukreuzen. Ich hatte mich lose mit Jörg verabredet, der dann auch schon vor Ort war als ich dort aufkreuzte.

Zuvor ging es aber mit dem TS noch mal in die Wäsche.

ts-passat-ats

Der hatte es nach der Alpentour aber mal so richtig nötig. (mehr …)

Alpentour 2014 Tag 4: St.Maria Val Müstair (CH) – Triesenberg (FL)

Fahrstrecke: St.Maria Val Müstair – Umbrailpaß – Stifser Joch – Vinschgau – Meran – Timmelsjoch – Imst – Hanhtennjoch – Lechtal – Hochtannbergpaß – Furka Joch – Triesenberg
Länge: 380,22 km
Höhenmeter: + 7770,05 m / – 8648,07 m
Abfahrt: 10:00 Uhr
Ankunft: 23:45 Uhr

Tag4

Profil Tag4

(mehr …)

Alpentour 2014 Tag 2: Heiligenblut (A) – Welschnofen (I)

Fahrstrecke: Heiligenblut – Iselsbergpaß – Lienz – Defereggental – Staller Sattel – Passo Cimabanche – Cortina d´Ampezzo – Passo Falzarego – Passo Pordoi – Karerpaß – Welschnofen – (Bozen)
Länge: 255,15 km
Höhenmeter: + 4525,20 m / – 4566,30 m
Abfahrt: 10:15 Uhr
Ankunft: 19:35 Uhr

Tag2

Profil Tag2

(mehr …)

Alpentour 2014 Tag 1: München (D) – Heiligenblut (A)

Fahrstrecke: München – Holzkirchen – Tegernsee – Achenpaß – Achensse – Wörgl – Kitzbühel – Paß Thurn – Bruck – Großglockner Hochalpenstraße – Kaiser-Franz-Josefs-Höhe – Heiligenblut
Länge: 301,47 km
Höhenmeter: + 4644,65 m / – 3951,44 m
Abfahrt: 8:25 Uhr
Ankunft: 19:52 Uhr

Tag1

Profil Tag1

(mehr …)

Passat-Treffen Finkenweiler 2014 – Rückblick

Unsere Päße-Sternfahrt hatte natürlich einen tieferen Sinn. Im Prinzip war es nichts anders als die Anreise zum diesjährigen Passat-Abschlußtreffen in Finkenweiler.

Passat-finkenweiler

Die Südfraktion der Passat-Kartei-Deutschland veranstaltet dieses Treffen, welches eigentlich mehr eine gemütliche Zusammenkunft mit Grillen ist, nun schon zum 9. Mal. (mehr …)

Zurück von der Alpentour 2014

Gestern Abend bin ich wohlbehalten wieder in Hamburg angekommen. Eine Woche voller überwältigender Eindrücke liegt hinter uns. Ich bin immer noch noch völlig wirr im Kopf. So viele Bilder im Kopf, so viele Erlebnisse, so viele atemberaubende Momente. So viele, daß wir teilweise am nächsten Tag nicht mehr, wußten wo wir am Tag zuvor überall waren. Es war gingantisch! Ich saß in meinem TS und habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Bei solch einem Anblick sicher verständlich.

passat-alpen

Mit Worten ist das alles nur sehr schwer zu beschreiben. DAS muß man selber erlebt haben. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close