VW Passat GLS Automatic 1977

Pfusch am Bau

Am Sonntag war ich mit dem GLS noch mal zum Flohmarkt an der Oldtimer-Tankstelle rangefahren. Das ist jetzt aber vollkommen nebensächlich.

Allerdings ist mir da etwas am Handbremshebel aufgefallen, was mich durchaus etwas ratlos zurück lies. Sehr ratlos sogar. Denn immerhin bin ich seit 2007 mit dem GLS unterwegs und noch nie bin ich über diesen Pfusch gestolpert.

Um das jetzt in Ordnung zu bringen, musste der Beifahrersitz mal eben raus.

Noch kann man das Übel gar nicht richtig erkennen.

(mehr …)

Stammtisch des Santana Zentrum Braunschweig – Rückblick

Ein guter Grund, auch für mich mal die Saison einzuleiten, war der obligatorische Frühjahrsstammtisch in Ausbüttel. Für die Tour entschied ich mich für meinen 77er GLS. Mal gucken, ob er willig ist.

War er! Nicht mal der Öldruck muckte. Der war schon da, bevor überhaupt wieder Sprit am Vergaser angekommen war. Sehr schön.

(mehr …)

Saisonbilanz 2024 – ´77er VW Passat GLS

Ja, auch der 77er hat es in dieses Jahr geschafft ein paar Kilometer auf den Tacho zu bekommen.

Zwar wenig, aber immerhin und Mitte Juni war er das Fahrzeug meiner Wahl, weil es unterwegs viel aufzuschreiben und zu fotografieren gab. Da dachte ich mir, dass ein Automatik hier gerade richtig für sei.

Das Wetter zeigte sich allerdings wenig sommerlich als Lars zu seinem Schnitzelfahrt-Test einlud.

(mehr …)

Schnitzelfahrt 0.5 – Rückblick

Wir waren am Samstag die Versuchskaninchen für Lars´ neueste Idee. Wir waren alle schon selbst Teilnehmer an diversen Watt´n Törns, die der Watt´n Schrauber seit ein paar Jahren durchführt. Jetzt sollte etwas Neues folgen.

So machte ich mich am Samstag morgen auf zu einem Pendlerparkplatz kurz vor Itzehoe.

Wie so oft in diesem Sommer meinte es der Wettergott nicht immer gut mit uns. Aber kein Grund, die Tour nicht in Angriff zu nehmen.

(mehr …)

Saisonbilanz 2023 – ´77er VW Passat GLS

Zu irgendeinem Treffen, zu einem Oldtimermarkt oder zu einem Stammtisch hat es mein GLS in diesem Jahr nicht geschafft. Trotzdem hat er mehr Kilometer auf den Tacho gespult, als im Jahr zuvor.

Ich habe ihn in diesem Jahr einfach nur mal so bewegt. Dabei fand gleich die erste Fahrt bei ein richtigen Sauwetter statt.

Pech, aber lässt sich halt nicht ändern.

(mehr …)

Was für eine Ruhe

Ich weiß nicht wie lange es schon unter meinen GLS rasselt, aber es sind sicher schon etliche Jahre.

Nach dem Motto „Was klappert, ist noch da“ hab ich mich da nie wirklich drum gekümmert, bzw. es mir immer erst wieder aufgefallen, wenn ich gerade los wollte.

Gestern habe ich es mal nicht vergessen und hab mich mal auf die Suche nach dem Störenfried gemacht.

Eine der drei Schrauben am Katalysator war lose und die Mutter klödderte lustig auf dem Kat-Gehäuse umher.

(mehr …)

Nach 16 Jahren das erste Mal poliert

Viel müssen unsere Schätze ja im Großen und Ganzen gar nicht mehr aushalten. Fiesen Alltagsbetrieb bei Wind und Wetter kenne sie gar nicht mehr und wenn sie dann doch mal etwas Schmutz abkriegen, lässt das die nächste Wäsche schnell wieder verschwinden.

So natürlich auch bei meinem GLS. Den fahre ich jetzt seit 2007. In dieser Zeit sind rund 24.000 Kilometer zusammen gekommen. Für sechszehn Jahre ist das natürlich nichts und normalerweise auch noch nicht unbedingt ein Grund, das Auto zu polieren.

Aber ich war mal wieder etwas nachlässig und hatte den Wagen wohl nicht richtig abgedeckt, als ich damals Teile meines GT lackiert habe. So hat sich ein leichter Rotschleier auf dem silbernen Lack breit gemacht. Es fiel zwar kaum auf, aber wenn man flach übers Blechkleid schaute, war da kein richtiger Glanz mehr vorhanden.

Man konnte auf dem Dach sogar eine Stelle ausmachen, wo während der Lackierarbeiten irgendwas drauf gelegen haben muss.

(mehr …)

10 Jahre Classics Nordheide

In diesem Jahr feiert der Oldtimer-Stammtisch Classics Nordheide sein 10 jähriges Bestehen. So ganz regelmäßig schaffe ich es leider nicht dort beim Stammtisch zu erscheinen. Da mein Kontakt zu Hans-Günter, dem Gründer und Leiter des Stammtisches aber auch außerhalb des Stammtisches sehr rege ist, habe ich ihm meine Unterstützung bei der Ausarbeitung der Jubiläumstour angeboten. Diese führte uns am Sonntag nach Mecklenburg-Vorpommern.
Bereits im April sind wir die Tour einmal zur Probe abgefahren. Dabei fielen so einige Dinge auf, die geändert werden mussten, da sie bei über dreißig Autos in Reihe unweigerlich zu Problemen geführt hätten.

Schlussendlich habe ich mich dann mal daran gemacht und für die gesamte Tour ein Bordbuch erstellt.

Wollte ich mich immer schon mal mit beschäftigen und das war jetzt die ideale Gelegenheit.

(mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close