Tag Archive: Lack
Selbst 4,5 g Lack waren noch zu viel
Noch hat der Winter uns hier im Norden voll im Griff. Mit Ach und Krach schaffen es die Temperaturen mal über den Gefrierpunkt. Also nicht unbedingt das Wetter, bei dem man unbedingt schrauben will. Somit war hier in den letzten Tagen auch Sendepause. Gestern musste ich aber zwangsläufig mal in die Werkstatt und dann war ich auch ein wenig produktiv.

Ich habe mir die wahnwitzige Menge von 4,5 g Lack angemischt.
(mehr …)Vorhang runter
Die Vorbereitungen hatte ich ja am Donnerstag bereits erledigt. Gestern fiel dann wieder der Vorhang.

Die zwei Planen machen mir es echt leicht den Rest der Werkstatt vor Sprühnebel zu schützen. Positiver Nebeneffekt, den ich gestern zum ersten Mal überhaupt wahrgenommen habe: Es wird ziemlich schnell merklich wärmer in dem abgehängten Raum, da sich hier auch die Heizung drin befindet.
(mehr …)Vorbereitende Maßnahmen
Wenn man so ums Auto schleicht, fallen einem immer wieder noch Sachen auf, die noch erledigt werden müssen, bevor ich zum Endspurt an Bodenblech und Schweller schreiten kann.

So sah es auf der rechten Seite nicht viel anders aus als links. Auch hier habe ich den Lack von Radlauf und Schwellerende im Übergangsbereich einfach über den noch vorhanden Dreck drüber lackiert.
(mehr …)Kommandozentrale einsatzbereit
Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit
Dieser Ausspruch ist ja zur Zeit in aller Munde und daher münze ich den einfach mal auf mich um.
Ihr könnt Euch vorstellen worauf er sich in meinem Fall bezieht und daher will ich auch gar nicht lange um den heißen Brei drum herum reden.

Noch einmal kurz den Wasserkasten ausgeblasen und dann ging es auch schon los.
(mehr …)Endlich mal wieder was erfreuliches
Nach den ganzen Reinfällen die letzten Tage brauchte ich mal wieder etwas, was meine Stimmung ein wenig aufhellt.
Was kann es da besseres geben, als mit dem Exzenterschleifer über den frischen Lack auf dem Dach zu rutschen?

Etwas Skrupel hätte ich da zunächst selber. Das hatte ich in dieser Form auch noch nicht gemacht.
(mehr …)Ohne etwas Pfusch geht es leider nicht
Nachdem der Kofferraum auslackiert ist, brauchte ich den GT wieder in der zweiten Etage. Vorrangig sollte es nun um den Lack in den hinteren Radhäusern gehen.
Zuvor habe ich aber mal ein Probe von dem Steinschlagschutz auf Endspitzen und Heckblech aufgebracht.

Wie im gestrigen Beitrag schon kurz angerissen,, gibt es den Steinschlagschutz mit der flachen Struktur von 3M leider nur noch aus der Sprühdose. Etwas Skepsis war also angebracht.
(mehr …)Sogar mal mehr geschafft als geplant
Plötzlich sieht alles anders aus
Die letzten zwei Wochen habe ich Euch wahrlich genug mit Spachtel- und Füllerschleifaktionen genervt. Gestern war der Zeitpunkt gekommen, der diese ganze Vorarbeiten rechtfertigen sollte.
Ein wenig gab es aber zuvor noch zu tun. Die Bereiche des späteren Lackübergangs habe ich mit Mattierungspaste gereinigt und mattiert.

Es macht ja keinen Sinn den Übergang auf dreckigen oder glatten Lack zu legen. Deutliche Farbunterschiede und ein schlecht auszupolierender Übergang wären die Folge.
(mehr …)