Aktuelle Fahrzeuge
Konsolenbau und Sandwichcheck
So langsam muss ich mal die Schlagzahl etwas erhöhen. Noch gut fünf Wochen und dann will ich mit dem Rallye-Passat auf den Heidbergring. Wenn alles klappt kein Thema. Aber wer weiß, was da noch für Fallen auf mich lauern.
Es ging also weiter mit dem Umbau der Konsole. Die kriegt hinten zwei neue Stützen aus passendem Vierkantrohr.
Der Winkel ist vorgegeben durch die seitlichen Füße, die ich ja zuvor von der alten Konsole abgetrennt hatte. Die genaue Länge ermittle ich erst später direkt im Fahrzeug.
Alpentour 2015 – Die Passfahrten
Noch ist Winter, noch ist etwas Zeit für Sachen die sonst einfach zu kurz kommen.
Daher sitze ich zur Zeit auch mal etwas mehr am Rechner und bin etwas weniger in der Werkstatt. Zeit die ich jetzt auch mal dafür verwende die endlosen Videomitschnitte von der letztjährigen Alpentour für eine breiteres Publikum zugänglich zu machen.
Denn irgendwie sind da viel zu viele schöne Blicke durch die Frontscheibe meines Passat TS, als dass die alle auf meiner Festplatte versauern.
Recaro-Konsole vorbereitet
Bis heute hat sich niemand gemeldet und Interesse an der Audi 100-Konsole bekundet. Die Chance war da, jetzt ist es zu spät. Gestern habe ich die Voraussetzungen geschaffen um daraus eine Passat B1-Konsole zu bauen.
Auf der linken Seite hatte ich Glück. Dort konnte ich einfach den Querträger an der entsprechenden Position durchflexen. (mehr …)
Das nächste Puzzlestück ist angekommen
Gestern kam die nächste Sendung. Das läuft ja wie am Schnürchen.
Zeit sich also dem nächsten Detail gleich mal näher zu widmen. Dafür war aber noch eine kleine Vorarbeit nötig. Der von Sebastian gestiftete Sitzfuß musste dran glauben.
Im brauche davon nämlich nur die Lasche die das Aufnahmegewinde für das Gurtschloss beherbergt. (mehr …)
Endlich habe ich wieder welche gefunden
Zur Zeit sind die Paketboten bei mir wieder im Dauereinsatz. Fast täglich bringen sie Nachschub für mein kleines Zwischendurchprojekt beim Rallye-Passat. Das wird auch noch ein paar Tage so weitergehen.
Gestern war aber ein Paket dabei, dessen Inhalt nicht für den Rallye-Passat bestimmt ist.
Mit Spannung erwartet und natürlich auch sofort geöffnet. (mehr …)
Weiter mit der Wangen-Schönheits-OP
Ein wenig gespannt war ich ja schon. Hat mein erster Versuch mit Silikon und Mullbinde überhaupt den Hauch einer Chance länger als einen Tag zu halten?
Aufgrund der Temperaturen war das Silikon vom Samstag noch nicht ganz durchgehärtet. Trotzdem hatte das geflickte Stück schon wieder eine ganz passable Haptik.
Die Mullbinden waren mit der dünnen Silikonschicht und dem Schaumstoff praktisch zu einer Einheit verschmolzen. Fest aber dennoch elastisch. So hatte ich das erhofft. (mehr …)
Startschuss
Auf geht´s mit meinem kleinen Winterprojekt. Noch sind zwar nicht alle Sendungen bei mir angekommen, aber wie geplant habe ich am Freitag Nachmittag das sperrige Teil abgeholt. Der Zustand war soweit in Ordnung, jedoch nicht ganz mängelfrei. Dafür war der Preis mehr als fair. Wenn man bedenkt, wie alleine die Netzkopfstützen mittlerweile gehandelt werden, geradezu ein Schnapper.
Einen Recaro-Sportsitz aus der Serie wie sie ab 1983 produziert worden sind. (mehr …)
Floh im Ohr
Planung ist das halbe Leben. Die andere Hälfte besteht aus spontanen Ideen. Und diese spontane Idee ist erst am Montag Nachmittag entstanden. So ist das eben, wenn man mal eben so bei den „falschen“ Leuten vorbeifährt und eigentlich nur mal ein frohes neues Jahr wünschen will. Da hat man mir aber einen tollen Floh ins Ohr gesetzt.
Mit dem Suchen und Bestellen der dafür notwendigen bzw. sinnvollen Teile ging es abends gleich los. Gestern kamen schon die ersten Sendungen an.
Ein paar Pakete sind ds aber noch im Anmarsch und ersr wenn dann alles komplett ist, werde ich mit der großen Unboxing-Show beginnen.
(mehr …)
Saisonbilanz 2015 – ´77er VW Passat GLS Automatic
Auch mein 77er VW Passat GLS stand seit dem Oktober 2014 in der Halle ohne dass ich einen Handschlag dran gemacht hätte. Und auch hier habe ich erst drei Tage vor der ersten Ausfahrt begonnen ihm startklar zu machen. Wie immer auf den letzten Drücker.
Allerdings waren es auch hier eher Lappalien. Auf die Piste hätte ich zur Not auch so gekonnt. Zunächst war da ein klitzekleines Teil welches ausgetauscht werden wollte.
Die Zierleiste am Fensterschacht der Fahrertür stand schon seit geraumer Zeit vorne etwas ab. (mehr …)