Aktuelle Fahrzeuge
Felgengrundierung – Das Video
Mittlerweile bin ich mit dem Felgen grundieren schon ein ganzes Stück weiter. Sozusagen bin ich sogar fast durch. Nur von zwei Felgen fehlt noch die Innenseite.
Dafür hat die Felge, an der ich neulich schon mal einen Probedurchgang gemacht hatte, schon ihre zweite Schicht bekommen. Diesmal, wie alle andere Felgen jetzt auch, mit dem grauen Füller. (mehr …)
Jetzt aber
Hat sich jetzt doch länger hingezogen als mir lieb war. Mit fehlte immer noch die Epoxyverdünnung um endlich mit dem Füllern der Felgen weitermachen zu können.
Anscheinend gibt es auch dort unterschiedliche Verdünnungen und ich wollte kein Risiko eingehen. Dann lieber die Verdünnung die 100%ig zu dem Füller passt. (mehr …)
Erster Lackierversuch
Ganz kurzentschlossen habe ich mich gestern mal daran gemacht einen ersten Lackier- bzw. Grundierversuch zu unternehmen. Ich dachte mir, bevor es richtig zu Sache geht schnappe ich mir mal eine Felge und bringe hier mal den Grundierfüller auf.
Etwas musste ich dazu allerdings noch vorbereiten. Die Nabenbohrungen der Gotti-Felgen sind leider nicht komplett durchgängig in einem Durchmesser.
An der Außenseite ist eine kleine Verengung. (mehr …)
Felgen schleifen / Bordsteinschäden entfernen
Ich bin wieder da! Ich war ein paar Tage in Holland. Boot fahren in und um Amsterdam. Echt sehenswert und es war ein Fest. Kann ich jedem nur empfehlen.
Jetzt hat der Alltag mich wieder und damit kann ich auch gleich an den Felgen weitermachen. Mein Felgen Lackier- und Schleifrotor kann jetzt mal zeigen was er kann.
Erfreulicherweise muss er aber gar nicht soviel zeigen. Weitere Bordsteinschäden konnte ich an den anderen drei Felgen nämlich überhaupt nicht entdecken. So blieb es hier bei der einen Felge. (mehr …)
Felgen Lackier- und Schleifrotor
Zur effektiven Bearbeitung und Lackierung der gestrahlten Felgen fehlte mir noch ein kleines Hilfsmittel. Im Prinzip ist es nichts anderes als so ein Felgen-Lackier-Assistent den es auch zu kaufen gibt.
Aber warum kaufen? Selber bauen ist hier die Devise und die hat dann gleich auch noch einen ganz großen Vorteil gegenüber der gekauften Variante.
Ausgangsbasis ist eine komplette Hinterradbremse. An der Bremstrommel verschwand der Simmering und in Anschluss habe ich alle Teile von altem Fett befreit. (mehr …)
Nackt, wie Gotti sie schuf
Die gestrahlten Gotti-Felgen sind mittlerweile auch schon wieder bei mir. Vorm Wochenende habe ich es nicht mehr geschafft sie abzuholen, also bin ich gestern Mittag eben kurz beim Sandstrahler rumgefahren.
So in einheitlicher Farbgebung und vor allem ohne die hochglanzgedrehten Partien gefallen sie mir gleich noch mal ein ganzes Stückchen besser. (mehr …)
Endlich die grüne Plakette
Endlich neue Reifen
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich vor ziemlich genau einem Jahr mal kundgetan, dass ich dringend einen neuen Reifen brauche. Das war nach der letztjährigen Alpentour. Bevor die Sache mit den Domlagern allerdings nicht abschließend geklärt war, machte das irgendwie aber noch keinen richtigen Sinn. Ohne eine vernünftige Achsgeometrie wären Reifen im Nu wieder am Ende.
Gestern war es jetzt endlich soweit. Termin für Reifenmontage und Achsvermessung bei meinem Stammreifenhändler, Reifendienst Lodders in Lüneburg.
Es begann da lustige Räder tauschen. (mehr …)
Wer fragt, verliert
Am Montag bin ich gaaaanz zufällig bei meinem Sandstrahler vorbeigekommen. Einfach mal fragen, ob er mir meine Gotti-Alufelgen strahlen würde.
„Kein Problem, dafür haben wir extra spezielles Strahlmittel“
Das war jetzt die Antwort die ich zwar haben wollte, aber nicht unbedingt erwartet hatte. Im Normalfall strahlen die nämlich nur richtig schwere Brocken, da wird auf Schönheit und feines Arbeiten nicht großartig Wert gelegt.
Somit landeten die Felgen gestern wieder bei mir im Kofferraum. (mehr …)