VW Passat GT 1984
Schlossträger ist drin
Rein optisch sah es gestern Nachmittag nicht viel anders aus als vorgestern. Nur dass der Schlossträger jetzt immerhin schon mal verschweißt ist.
Wie so oft dauert das alles dann wieder viel länger als geplant. Da war doch noch so einiges an Vorarbeit zu leisten und die Zeit die dabei drauf ging habe ich mal wieder locker unterschätzt.
Los ging es mit dem entfernen der übrig geblieben Schweißpunkte. Hier ging es wieder nur mit dem Zahnarztwerkzeug voran. (mehr …)
Ab jetzt geht es in die richtige Richtung
Der Arsch ist blank
Hofschlachtung – Video
Das angekündigte Video der Hofschlachtung am letzten Freitag ist schon seit dem Wochenende auf meinem YouTube-Kanal zu finden. Für alle die mir dort nicht folgen und der Vollständigkeit halber
gibt es hier noch einmal den direkten Link dorthin.
Zuvor noch ein Foto, welches mir Hauke gestern noch geschickt hat und wohl deutlich zeigt, dass hier Hopfen und Malz verloren waren.
Damit sind wohl alle Unklarkeiten beseitigt. (mehr …)
Leute, so wird das nichts!
Leute, Leute. Ich bin wirklich etwas enttäuscht von Euch. Das muss eindeutig wieder besser werden.
Ihr habt wirklich geglaubt , dass ich jetzt plötzlich so einen Pfusch abliefere?
Die Schweißnähte nicht richtig verschliffen, die Reste vom Filzteppich einfach mit der Sprühdose überlackiert, die blind reingekloppte Auflage für den Heckklappenpuffer und überall rund um das neue Blech noch reichlich Gammel. (mehr …)
Erst einmal geht es hinten weiter
Hofschlachtung
Anfang März hatte ich ja schon kurz von meinem Ausflug nach Oldenburg und Eutin berichtet und auch erwähnt, dass ich diese Tour nach Eutin in Kürze ein weiteres Mal in Angriff nehmen werde.
Gestern passte dann endlich alles und vor allen Dingen war das Wetter wie dafür gemacht.
Geplant war eine allumfängliche Hofschlachtung an einem der beiden Formel E-Passat von Hauke. In meinem damaligen Kurzbericht hatte ich Euch aber noch den falschen Passat gezeigt.
Bei Hauke standen nämlich gleich zwei dieser Exemplare auf dem Hof. Der vordere soll weiterleben und der hintere war gestern reif für die Schlachtbank.
Das wäre geschafft
Wieder mal ´ne Pappschablone
Auch wenn ich es am Montag nicht mehr in die Werkstatt geschafft hatte, war ich trotzdem nicht ganz untätig. Man kann ja auch auf dem Sofa produktiv sein. Ohne vorher irgendwelche Maße abgenommen zu haben, habe ich mir vor dem Fernseher eine Pappschablone gebaut. Im Prinzip ging es mit nur darum, wie ich die hintere Ecke der Endspitze baue.
Witzigerweise passte das Modell dann doch ziemlich perfekt. Nur nach vorne hin war es ein ganzes Stück zu lang. (mehr …)