Dit un Dat

Grüner VW Passat für ZDF-Dreh gesucht

Über die Passat-Kartei-Deutschland bekam ich gestern eine Anfrage der medi cine medienproduktions gmbh mit Sitz in Mainz. Gesucht wird ein grüner VW Passat, möglichst aus dem Baujahr 1975.

passat-zdf

Für das ZDF-Magazin „Volle Kanne – Service täglich“ produzieren sie diverse Beiträge, sowie die Rubrik „Mein erstes Auto“. In dieser Rubrik bekommen Prominente die Chance, einen Tag mit einem baugleichen Modell Ihres ersten Autos zu verbringen. (mehr …)

Ein LED-Panel im Praxistest

Neben dem erhofften Lichtgewinn bei allen erdenklichen Schrauberaktivitäten sollten die LED-Panels ja auch noch für ein paar gezielte Lichteffekte beim Fotografieren sorgen. Deren Wirkung wollte ich natürlich dann auch mal testen. Bringen die Dinger überhaupt die erhoffte Wirkung?

Das tolle Wetter lud förmlich dazu ein diesen Test nicht auf die lange Bank zu schieben. Die erforderliche 12V-Versorgung ist ja wie dafür gemacht, sich eben im Fahrzeug am Zigarettenanzünder zu bedienen.

passat-ts-led

Vorerst habe ich mal nur mit einem Panel operiert. Das Lange mit den drei LED-Streifen kam zum Einsatz. (mehr …)

Meine Android-App „Oldtimer Motor-Test“ läuft

Update: 15:30 Uhr

Jetzt ist genug. Der 1. April ist natürlich an allem Schuld.
Eine Android-App, die das kann bleibt wohl ein Traum. Toll wäre es ja schon….
Ach übrigens, der alte Diagnosebericht ist kein Fake von mir! Der sieht wirklich so aus.
Die zurückgehaltenen Kommentare, die das „böse Wort“ enthielten, sind dann jetzt auch sichtbar.

Wenn Ihr bei dem Artikel auch nur einen Moment geschmunzelt habt, ist mein Ziel des Tages erreicht.


 

Ich war in den letzten Tagen nicht nur fleißig in Sachen OST-Blog-FreshUp, sondern ich hatte auch noch ein ganz anderes Projekt am Start, was mich ebenfalls unzählige Stunden am Rechner gekostet hat.

Aber am besten fange ich mal ganz vorne an.

Wer kennt sie nicht, diese kleine unscheinbare, weiße Diagnosedose aus den Änfängen des Computerzeitalters.

VW-Diagnosedose

Das war damals eine ganz große Sache. (mehr …)

Blogparade: Mein erster Führerschein

Als Blogger schaut man natürlich auch mal über den Tellerrand und guckt was Gleichgesinnte so publizieren. Im ersten Moment etwas skurril, dann aber irgendwie doch interessant, fand ich Idee von Marc Höttemann. Er hat eingeladen zu einer Blogparade: Mein erster Führerschein.

Führerschein? Hab´ich! Da mach ich doch einfach mal mit.

Obwohl, wo im Portemonnaie steckt der überhaupt? Aber irgendwo muss er sein, ich muss den nämlich vergleichsweise häufig hervorkramen und vorzeigen. Aber nicht was Ihr jetzt wieder denkt. Nein, natürlich nicht, weil mich mal wieder irgendwelche Ordnungshüter auf dem Schirm haben. Die Sache ist viel banaler. Ich muss ihn praktisch bei jeder Oldtimer-Rallye, zur Dokumentenabnahme vorzeigen.

Hier ist also mein Lappen:

Lappen

Lappen ist wohl mittlerweile wirklich der richtige Ausdruck. (mehr …)

Ich habe mir ein Buch gekauft

Was soll das jetzt? Das ist ja nun nichts außergewöhnliches.

Doch ist es! Für mich schon. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, wann ich mir das letzte Mal ein Buch gekauft habe. Also so richtig gezielt nach einem ganz speziellen Buch habe ich bestimmt schon über 30 Jahre nicht mehr Ausschau gehalten. Vielleicht mal irgendwelche Fachbücher, die man beruflich brauchte oder irgendein Schnäppchen auf einen Oldtimermarkt. Aber selbst da fällt es mir schwer mich daran zu erinnern.

Lesen ist nicht so meine Welt. Ich sauge mir meine Informationen schon seit Jahren lieber aus dem Netz. Mir ein Buch zu schnappen, dafür fehlt mir in der Regel einfach die Ruhe.

Daher ist es für mich schon erwähnenswert. Allerdings braucht es schon etwas mehr, damit es hier im OST-Blog eine Erwähnung finden kann. Ehrlich gesagt kannte ich es bis vor ein paar Tagen selber noch nicht. Bis ich im Netz auf die sogegannte Denzel-Alpenstraßen-Skala gestossen bin. Sie unterteilt die Pass- und Bergstraßen in den Alpen in fünf Kategorien. Von 1 „Sehr leicht zu befahrende Bergstrecke, auch für Anfänger.“ bis 5 „Sehr schwierige und gefährliche Strecke, Benutzung auf eigene Gefahr!“

Zu finden ist das dann alles hier drin. Der Große Alpenstraßenführer von Denzel.

Denzel-Grosser-Alpenstrassenfuehrer

Und den habe ich mir jetzt mal gegönnt. (mehr …)

Unfall im Schwabenland

Keine Panik. Mir ist nichts passiert und meinen ganzen fahrbaren Untersätzen geht es auch gut.

Vielmehr geht es hier jetzt einfach nur um zwei alte Fotos, die mir Blogleser Markus, ganz altmodisch per Brief zugeschickt hat. Endlich mal was erfreuliches im Briefkasten.

Ich finde die Szenerie so sehenswert, daß ich gleich nach Erhalt der Bilder den Entschluß gefasst habe, sie Euch nicht vorzuenthalten.

Auf der Rückseite der Bilder ist einfach nur vermerkt „Unfall 1984“.

Unfall-passat

Eine Szene wie aus dem Geschichtsbuch. Alter Passat, trifft neuen Passat. (mehr …)

VW CLASSIC mit 20 Seiten Passat-Special

Die Tage erreichte mich eine Presse-Information vom Delius-Klasing Verlag. Herausgeber der VW CLASSIC. Die möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.

Presse-Information VW CLASSIC 1_2015

VW CLASSIC, der eine oder andere erinnert sich, hatte in der vorigen Ausgabe über meinen ´74er Passat berichtet. Die Story mit dem irren Fotoshooting. Na, jetzt klingelt es bestimmt.

Diesmal ist der VW Passat sogar einer der Schwerpunkte im neuen Heft.

Cover VW CLASSIC 1_2015

Ich hatte schon mal Gelegenheit einen Blick ins neue Heft zu werfen. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close