Dit un Dat

Passfieber in HD

Es ist jetzt zwar schon über einen Monat her, daß ich wieder kurz über Meereshöhe residiere. So ganz geheilt bin ich bin aber noch nicht. In mir grassiert noch immer das Passfieber. Und ich denke, es wird auch noch eine ganze Weile anhalten. Ein wirksames Mittel dagegen gibt es nicht und wenn es eines gäbe, würde ich dankend ablehnen. So viel ist sicher.

Von der Tour habe ich ja insgesamt 14 Stunden Videomaterial mitgebracht, welches nicht dazu dienen soll meine Festplatte zu füllen. Kleine Zusammenschnitte von den einzelnen Tagesettappen habe ich ja schon hochgeladen und jeweils an die Ende der Tagesberichte gepackt.

Seit ein paar Tagen glüht meine Telefonleitung allerdings wieder durchgehend. Gigabytes von Daten lade ich zur Zeit bei youtube hoch. Zur Zeit sind es neun Videos und ich bin noch nicht fertig. Diesmal gibt es die Passfahrten in voller Länge. Alles was das Rohmaterial hergibt, nur unwesentlich geschnitten. Wer meinen Kanal abonniert hat, wird sicher schon ein Benachrichtigung über die neuen Videos erhalten haben.

Passo-Falzarego

Um die Videos nicht zu lang werden zu lassen, habe ich sie nach Möglichkeit in Auf- und Abfahrten aufgeteilt. (mehr …)

Zurück auf dem Boden der Tatsachen

Fast zwei Monate stand mein TS jetzt auf der Bühne. Anfang Juli hatte hatte ich ihn dort abgestellt und dann die Ventilschaftdichtungen erneuert. Es folgte der Federbeintausch mit allen Nebenarbeiten. Seit gestern ist wieder unten.

Die letzten kleinen Arbeiten standen noch aus.

Spurstangenkopf-Mutter

Auf den Spurstangenköpfen sitzen jetzt doch moderne selbstsichernde Muttern. (mehr …)

Lange genug nur geträumt, jetzt geht´s los!

Ich weiß nicht wieviele Jahre mir diese Idee schon im Kopf herumschwirrt. Jetzt ging es plötzlich ganz schnell.

Mit dem Passat in die Alpen! Nicht einfach nur kurz durch um möglichst schnell in den den Süden zu kommen. Nein, richtig rein. Nicht nur für einen Tag, sondern ein paar Tage und richtig Kilometer machen und ein paar tolle Pässe bezwingen.

Wie zum Beispiel den Passo de Stelvio in Italien. Bei uns wohl besser bekannt als Stilftser Joch.

Stilfser_Joch_OstrampeStilfser Joch Ostrampe von Passfahrer – Eigenes Werk.
Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

(mehr …)

Tschüß Ixus 40, Hallo S 100

Wie so oft gibt es Momente, die werfen eine Tagesplanung auf einmal völlig über den Haufen. Aber man muß halt flexibel sein.

Nichts war es gestern mit Werkstatt. Schuld daran war ein morgentlicher Blick in ebay Kleinanzeigen. Meine geliebte Ixus 40, die mich jetzt seit ziemlich genau 10 Jahren begleitet und mit der fast alle Fotos für den OST-Blog in der Werkstatt entstehen, machte seit ein paar Wochen etwas Kummer. Beim Ausfahren des Objektivs sind die unschönen Rattergeräusche nicht mehr zu überhören. Da kann ich mir noch soviel Mühe geben.

Nun gut nach 10 Jahren darf es dann auch mal eine neue Kamera werden. Auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger bin ich immer wieder an einer Kamera hängengeblieben. Der S100 von Canon. Obwohl schon länger nicht mehr im aktuellen Programm wird sie immer noch von einigen Händlern neu angeboten. Allerdings liegen die da immer noch so um die 300,- Euro. Das ist zu viel!

Gebrauchte gehen bei ebay auch immer noch für ungefähr 200,- Euro weg. Das ist zuviel!

Aber dann war da gestern diese Annonce. Canon PowerShot S100 mit 16 GB Speicherkarte und zweitem, originalem Akku und Restgarantie bis Dezember. Eingestellt am 15.Juli, das war Dienstag. Da habe ich natürlich gleich angerufen und ein Termin für die Abholung ausgemacht.

canon-s100

Da ist das Ding. (mehr …)

Fotos vom Passat / Audi 80-B1-Meeting in den Niederlanden

Ich habe von Ruud mal wieder ein paar Fotos von deren B1-Frühjahrsmeeting bekommen.

Stattgefunden hat es bereits am letzten Sonntag in Geldermalsen. Wie auch bei uns üblich findet das Meeting immer an wechselnden Orten statt. Diesmal ging es fast zum geographischen Mittelpunkt der Niederlande. Wenn ich es richtig verstanden habe, stand dann dort noch eine 30km lange Tour auf der Linge auf dem Programm.

Passat-meeting-netherland

In den letzten Jahren haben die Jungs es immer hinbekommen sich zweimal im Jahr zu treffen. (mehr …)

Die etwas andere Passat 32B-Besichtigung und Saisoneröffnung ohne Passat

Mit dem Passat 32B habe ich ja an sich nicht mehr viel am Hut. Sicher bin ich vorbelastet und ganz Fremd sind mir die „neuen“ Passat ja nun auch nicht. Wenn dann noch ein sehr außergewöhnliches Projekt, das nun verkauft werden soll, in der Nähe steht und man dazu soagr noch persönlich eine Einladung zur Besichtigung erhält, kann man diese ja schlecht ablehnen.

Unter Passat-Fahrern dürfte die Geschichte die hinter diesem Passat steht, sicher nicht ganz unbekannt sein. Vor Jahren wurde jemand gesucht, der eben diesen Passat 32B einmal komplett für seinen Besitzer durchschweisst. Erforderliche Blechteile werden alle gestellt. Nun sollte man vielleicht erwarten, daß es sich bei dem Passat um ein besonders seltenes Exemplar handelt oder wenigstens ein besonderer Motor diesen Aufwand rechtfertigen würde. Alles weit gefehlt. Es handelt sich um einen marsroten 81er Passat Variant Diesel mit umgefähr 580.000 km auf dem Tacho!

Dieser Passat gehört Jan und er hat ihn damals als Neuwagen gekauft und eben solange gefahren bis es nicht mehr ging. Das dürfte jetzt so ungefähr fünf bis sechs Jahre her sein. Jan rief mich vor ein paar Wochen dann mal an und wir schnackten so über seinen Passat und die Geschichte die dahinter steht. Auch seine Sammelleidenschaft für eigentlich alles was Räder hat, kam dabei schon am Rande mal zur Sprache. Der gestrige Termin kam jetzt irgendwie ganz kurzfristig zu Stande und ich war gespannt was mich dort alles erwartete.

Jan hatte mal ein relativ großen landwirtschaftlichen Betrieb, der jetzt allerdings auch schon ein paar Jahre ruht. Dementsprechend groß war der Hof und ich mußte erstmal gucken wo ich ihn denn nun antreffe. Ich habe es dann geschafft gerade zum Mittagessen reinzuplatzen. „Kein Problem“ sagte Jan, „Du kannst Dich ja schon einmal etwas in meinen Räumlichkeiten umgucken.“

Er zeigte mir kurz wo es lang ging und dann stand ich mitten in einer Sammlung von alten Fahrrädern, Mopeds und Autos.

sammlung-jan

Wobei das Hauptaugenmerk mittlerweile ganz klar bei den Fahrräder liegt. An die einhundert Stück waren das bestimmt. (mehr …)

Die Windschutzscheibe – Ja welche ist es denn nun?

Ihr habt ja sicher alle das Drama, von meinem Versuch die Windschutzscheibe bei meinem Passat TS einzubauen, mitbekommen.

Am meisten geschockt war allerdings Ralf, als er meinen Artikel irgendwann mitten in der Nacht gelesen hatte. Ich zitiere mal:
„Hallo Olaf, haben eben in deinem Blog gelesen und mit wahrscheinlich recht dummen Gesichtsausdruck festgestellt, daß die Scheibe nicht passt und mir schon gedacht daß eine Mail auf mich wartet…“

Aber ganz ehrlich, ich mache Ralf da gar keine Vorwürfe. Ich selber habe die Scheibe ja nun schon fast ein Jahr bei mir in der Werkstatt stehen und mir ist es auch nicht aufgefallen, daß die gar nicht für einen Passat ist.

Nun ist aber die Frage, was ist es denn nun wirklich für eine Scheibe. Ralf kann sich nur vorstellen, daß die jetzt von einem Golf 1 stammen muß. Ganz sicher ist er sich da allerdings auch nicht. Ich mag es ohne Vergleichsobjekt auch nicht mit Sicherheit sagen.

Nun sind aber mittlerweile auch noch andere Meinungen an mich heran getragen worden. Scirocco 1 und Polo 1 wurden ebefalls geäußert. Damit wäre die VW-Palette aus diesem Zeitraum auch schon komplett abgedeckt.

Um das jetzt wirklich mit Sicherheit herauszufinden brauche ich Eure Hilfe. Ich hab´ da mal was vorbereitet.

Scheibe-schema

Anhand dieser Maße müßte sich so eine Scheibe eigentlich vernünftigt identifizieren lassen. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close