Rallye / GLP / Ori

7.Niederelbe Classics 2013 in Stade – Rückblick

Eigentlich könnte die Überschrift auch lauten: „Hätte, wäre, wenn“. Aber dazu später mehr.

Los ging es Samstag morgen mit der Fahrerbesprechung. Die wollten wir auf jeden mitnehmen, da hier doch noch immer einige nützliche Hinweise zu den Aufgabengestaltungen gegeben werden.

Niederelbe Classics 2013-1

Das war gegen 8:30 Uhr. Ausschlafen fiel also mal wieder ins Wasser. Auch auf ein Frühstück hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt verzichtet. Das gab es ja schließlich vor Ort. (mehr …)

Stoppuhrenupgrade

Schneller als gedacht konnte ich mein neuestes Hirngespinst in die Tat umsetzen. Opfer waren diesmal meine beiden Timer aus dem Rallye-Passat. Schon vor ein paar Tagen hatte ich mal eine zerlegt, um zu sehen ob im Gehäuse noch ein klein wenig Freiraum vorhanden ist. Viel Platz brauchte ich gar nicht.

Counter-up-down

Nur soviel, daß ich dort irgendwo eine Buchse für einen Klinkenstecker unterbringen konnte. Der Platz war dann sogar so üppig, daß es sogar zu einer 3,5mm-Version in Stereo-Ausführung langte. (mehr …)

33. Internationale ADAC-Veteranenfahrt in Bad Segeberg – Rückblick

Das war sie also, die erste Oldtimer-Rallye in diesem Jahr. Wie schon befürchtet war es dann doch mehr eine Kaffeefahrt. Ich hatte aber auch schon angemerkt, daß man sie trotzdem nicht unterschätzen darf.

Los ging es am Sonntag gegen 9.00 Uhr im Autohaus Senger mit Anmeldung, Dokumentenabhnahme, Fahrerbesprechung und einem kleinen Frühstück.

Fahrtunterlagen

Da es auf den extra bereitgestellten Sitzgarnituren kein Platz mehr gab, haben wir uns kurzerhand an einen Schreibtisch im Verkaufsraum breit gemacht. Schon die Fahrtunterlagen waren sehr übersichtlich. Alles war auf vier DIN A4-Seiten untergebracht. Die Durchführungsbestimmungen, zwei Blätter mit Karten und eingezeichneter Fahrroute und ein separates Blatt für die Wertungsprüfungen. Nicht zu vergessen noch die Bordkarte. Auch hier gab es lediglich eine. (mehr …)

WOB75 VW-Treffen und VW Golf 1-Treffen in Wolfsburg 2013 – Rückblick

Die ganzen Eindrücke und Erlebnisse vom Wochenende bedurften erst mal einer kleiner Verarbeitungspause. Aber auch ich habe nicht die Zeit gefunden bisher auch nur ansatzweise etwas auf Eure Bildschirme zu zaubern.

Wie angegündigt ging es am Freitag nach Wolfsburg. Mein Ziel hier war in erster Linie das VW-Treffen zum 75 jährigen Bestehen der Stadt Wolfsburg, aber auch ein Abstecher auf dem gleichzeitig stattfindenden VW Golf 1-Treffen durfte natürlich nicht fehlen.

Als allererstes ging es aber in den Allerpark zum WOB75. Im Vorwege traf ich mich schon mit Michael und gemeinsam schlugen wir mit unseren beiden Passat dort auf.

Passat B1 Wob75

Wir hatten uns beide online angemeldet. Die Prozedur an der Anmeldung gestaltete sich somit sehr unkompliziert. Schnell hatten wir die ersten nötigen Infos und begaben uns mal ins Getümmel. (mehr …)

Volles Programm am Wochenende

Dieses Wochenende geht´s richtig rund. Bereits heute werde ich mich auf den Weg nach Wolfsburg begeben. Hier findet das wob75, anläßlich des 75 jährigen Bestehens der Stadt Wolfsburg statt.
Die Zahl der angemeldeten Passats hält sich wohl mal wieder in Grenzen, allgemein ist die Präsenz aus der wassergekühlten Ecke wohl nicht so stark. Zeitgleich findet im Verbund auch noch das Golf1-Treffen auf dem Schützenplatz in Vorsfelde statt. Auch da werde ich sicher mal wieder vorbeischauen. Allgemein ist wohl in ganz Wolfburg ordentlich was geboten.

Um bei Start ins Wochenende kein Schiffbruch zu erleiden, hab ich heute noch mal das Ladegerät an den Rallye-Passat gehängt.

Ladegerät-Rallye-Passat

Der steht seit Bockhorn in der Garage. Wovon noch die Spuren aus dem Luftfilter zu sehen sind. Die kleinen elektrischen Helferlein saugen mitunter schon mal etwas stärker an der Batterie. Sicher ist sicher.

Noch ein kleines Mitbringsel aus Bockhorn hab ich dann beim Ausmisten des Innenraums gefunden. Das hatte Alex beim Einkaufen entdeckt und mir mitgebracht.

Fahranfänger-Passat-33

Ich hoffe er hat da nicht so sehr auf meinen Fahrstil angespielt. Er konnte mich da aber beruhigen. Guckt Euch mal den Wagen auf dem Pappschild an. Schon krass, daß eine Firma mit einem fast 40 Jahre altem Passat auf Kundenfang geht. In der Käfer- und Bus-Szene sicher nicht ungewöhnliches, aber ein Passat nimmt man für solche Sachen sehr selten an.

Letzter Punkt der Entrümpelung war dann der Kofferraum. Auch hier zeugte noch von dem langen Wochenende in Bockhorn.

Kofferraum-Passat

Tisch , Stuhl, Feldbett und Sonnenschirm kann ich vielleicht noch in Wolfsburg gebrauchen, aber auf keinen Fall will ich die Sachen am Sonntag noch im Auto haben.

Ich werde mich nämlich am Samstag Abend leider schon wieder aus Wolfsburg verabschieden müssen. Am Sonntag steht die erste Rallye die Saison auf dem Terminplan. Endlich! Hat dieses Jahr etwas länger mit der ersten Teilnahme gedauert. Es geht nach Bad Segeberg zur 33. Internationalen ADAC-Veteranenfahrt. Das ganze hat zwar anscheinend mehr den Charakter einer Kaffeefahrt, aber ich will den Mund mal nicht voll nehmen.
Irgendwie haben wir die ersten drei Läufe dieser Sasion sausen lassen müssen. So müssen wir das Feld jetzt von hinten aufrollen. Die ersten Teams haben bereits drei Läufe im Rahmen des Classic-Cup-Nord abgespult und liegen damit weit, weit vor uns. Der Beste hat aus den drei Läufen jetzt schon 288 von 300 möglichen Punkte auf seinem Konto stehen. Bis wir da in den oberen Reihen der Wertung auftauchen wird es wohl bis zum September dauern. Erst da haben wir die maximal gewerteten sechs Läufe zusammen. Bis auf die Rallye in Verden werden wir ab sofort alle Läufe mitnehmen. Unser sechster Lauf ist dann am 15.September in Rotenburg.

Ich freu mich auf ein abwechslungsreiches Wochenende.

Oldtimer-Rallye-Saison 2013 steht vor der Tür

Wenn ich so aus dem Fenster gucke, will ich es zwar gar nicht so recht glauben, aber lange ist es nicht mehr hin. Im Mai startet die diesjährige Saison der Oldtimer-Rallyes.
Das merke ich auch zur Zeit an der Vielzahl der Briefe die mich in den letzten Tagen erreicht hat.

Oldtimer Rallye 2013

Anscheinend wollen die uns wieder dabei haben. 😉

Mit Peter habe ich mich auch schon soweit abgestimmt. Er gibt grünes Licht!

So wie es aussieht werden wir uns in diesem Jahr nur auf Rallyes beschränken, die auch in die Wertung zum Classic-Cup-Nord einfließen. Die Cuxland-Rallye werden wir in diesem Jahr wohl nicht mitnehmen. Das hat zum einen terminliche Gründe, aber auch leichte Änderungen in der Ausschreibung des Veranstalters. Bis August ist aber noch lange hin, wer weiß was bis dahin noch alles passiert.

Classic Cup Nord

Im Classic-Cup-Nord gibt es in diesem Jahr zwei Veranstaltungen, die neu dazu gekommen sind. Im gleichen Atemzuge wurde auch die Zahl der gewerteten Läufe erhöht. Allerdings ging diese Zahl nur um einen Lauf nach oben. Gewertet werden in diesem Jahr also die besten Ergebnisse aus sechs Läufen. Letztes Jahr waren es nur fünf.
Wir sind letztes Jahr zwar auch sechs Rallyes aus dem CCN mitgefahren, hatten so aber die Möglichkeit einen Lauf als Streichergebnis zu verhunzen. Diesmal sieht es eben so aus, daß wir die Cuxland sausen lassen, um ein Streichergebnis in der Hinterhand zu haben. Gleich die erste Veranstatung in Trittau werden wir nicht mitfahren können. Genau auf diesen Termin fällt nämlich auch unser Passat-Treffen in Drangstedt.

Unser Plan für die 2013er Saison könnte also wie folgt aussehen:

– 01.Juni 6. ADAC-Klingberg-Classic in Sülfeld
– 30.Juni 33. Int. Veteranenfahrt in Bad Segeberg
– 13.Juli Niederelbe-Classic in Stade
– 20.Juli 7. ADAC Drostei Classic in Pinneberg
– 27.Juli Heide-Histo in Amelinghausen
– 10.August 19. Int. ADAC Oldtimer- und Classic Rallye der Reiterstadt Verden/Aller
– 15.September 22. Rund um Rotenburg

Wir bestimmt wieder spannend und eventuell können wir uns dieses Jahr sogar noch ein Stück weiter oben in der Endabrechnung plazieren. Obwohl der 15.Platz im letzten Jahr für Rookies schon ganz beachtlich war.

Passat B1 32 Rallye

Die Story mit meinem auf Rallye getrimmten VW Passat geht also weiter.

Classic-Cup-Nord – Siegerehrung 2012

Sie haben erfolgreich am Classic-Cup-Nord 2012 teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch.
Dafür möchten wir Sie auszeichnen und laden Sie zur Siegererhung ein.

Classic Cup Nord

Das waren die ersten Sätze eines Anschreibens von den Organisatoren des Classic-Cup-Nord, welches ich bereits Anfang November im Briefkasten hatte.
Gestern gings also zur Siegereherung mit anschließendem Grünkohlessen nach Hamersen. Beginn war für 11:00 Uhr angesetzt. Nach meinem Weihnachtsmarktmarathon durch Hamburg am Abend (Nacht) davor, ein wahrlich unpassender Zeitpunkt für mich. Aber ich war pünktlich vor Ort. Peter war verhindert und konnte leider nicht mitkommen.

Noch bevor er losging habe ich mal die Gelegenheit genutzt und die ganzen Pokale und Auszeichnungen einmal im Bild festzuhalten. Gestiftet wurden sie, wie das Grünkohlessen auch, übrigens vom TÜV Nord.

Classic Cup Nord 2012 Siegerehrung

Das ist schon eine beachtliche Anzahl.

Als ich die Einladung erhalten hatte, fragte ich mich noch wofür wir eine Auszeichnung erhalten sollten. In der Gesamtwertung haben wir ja „nur“ den 15.Platz erreicht.

Die Erklärung wurde aber dann vor Ort gegegeben. Alle Teams bzw. Fahrer die über 400 Punkte in der Wertung erreicht hatten, wurden eingeladen und standen somit auf der Liste der Pokalempfänger.
Insgesamt ging es damit bei den Autos zurück bis zum 22.Platz.

So ich konnte die Showbühne dann auch gleich mit zwei kleinen Pokalen verlassen. Den für Peter habe ich natürlich mitgenommen.

Classic Cup Nord Pokale

Bevor jetzt die große Schlacht am Grünkohlbuffet losging, gab es noch die Termine für die nächste Saison. Eine Veranstaltung wird nicht mehr dabei sein, die war aber eh nur für Motorräder, für uns daher uninteressant. Dafür sind aber gleich zwei Rallyes dazugekommen: Bad Segeberg und Stade. So gibt es im nächsten Jahr also zehn Ralleys von denen sechs gewertet werden. Sechs sind wir im Rahmen des Classic Cup Nord dieses Jahr zwar auch gefahren, da war dann aber ein Streichergebnis dabei. Mal gucken wie wir die 2013er Saison angehen.

Die Rallye-Saison 2012 – Rückblick

Die erste vollständige Rallye-Saison ist am letzten Sonntag mit der „Rund um Rotenburg“ zu Ende gegangen.

Wie geplant sind es am Ende sieben Rallyes geworden:

– 12.Mai 28. ADAC Tour de Nostalgie in Trittau
– 02.Juni 5. ADAC-Klingberg-Classic in Sülfeld
– 21.Juli 7. ADAC Drostei Classic in Pinneberg
– 28.Juli Heide-Histo in Amelinghausen
– 11.August XVIII. Int. ADAC Oldtimer- und Classic Rallye der Reiterstadt Verden/Aller
– 18.August Cuxland-Oldtimer-Rallye in Cuxhaven
– 16.September 21. Rund um Rotenburg

Rallye 2012 (mehr …)

Von fliegenden Startnummern, verölten Motoren, stilechter Pannenhilfe und großen Pokalen

Ja, ich bin einen Tag zu spät dran. Aber da dieser Artikel etwas umfangreicher wird, habe ich es gestern einfach nicht mehr zum gewohnten Erscheinungstermin geschafft. Videos schneiden und hochladen, Fotos sichten, bearbeiten und hochladen und dann noch das ganze versuchen in Worte zu fassen. Das war am Sonntag Abend einfach nicht mehr drin.

Wie angekündigt stand am Sonntag die letzte Rallye dieser Sasion auf dem Programm. Es ging zur 21. „Rund um Rotenburg“ nach Rotenburg an der Wümme.

Rund um Rotenburg 2012 Startnummer

Guckt euch das Schild noch einmal genau an. Das wird wohl niemand mehr jemals wieder zu Gesicht bekommen. 😉 (mehr …)

Noch ein paar Fotos von der Cuxland-Oldtimer-Rallye 2012

Wie auch im letzten Jahr kann ich hier noch ein paar weitere Bilder von der Cuxland zeigen.
Die stammen natürlich nicht von mir. Ich war ja mit anderen Aufgaben beschäftigt.

Wie in letzten Jahr auch, wurde mir wieder eine Auswahl an Bildern von www.actionbilder-oppermann.de zur Verfügung gestellt.

Dafür noch einmal herzlichen Dank an Werner Oppermann.

Guckt doch einfach mal rein. Es gibt wirklich unzählige Bilder von den unterschiedlichsten Veranstaltungen. Die gesamten Bilder der diesjährigen Cuxland findet Ihr in der Rubrik „Motorsport 2012“.

Um die Bilder einfach besser präsentieren zu können, habe ich mir endlich mal ein neues Plugin installiert: NextGEN Gallery

Das werde ich wohl in Zukunft häufiger mal einsetzten.

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close