Tag Archive: Antenne
Stunden für ein paar Glühlampen
Das habe ich mir alles etwas weniger zeitaufwendig vorgestellt. Zwei Schalter und die Heizungsblende einbauen, sollte doch kein großer Akt werden.

Die Stecker waren schnell dorthin geführt, wo die beiden Schalter gleich sitzen sollen und sogar die richtigen Schrauben für die Heizungsbetätigung konnte ich schnell finden.
(mehr …)Kriege ich den Kotflügel so abschraubt?
Bevor ich mich dieser interessanten Frage gewidmet hatte, hab ich im Wasserkasten noch etwas weiter gemacht. Der Bitumenlöser hatte jetzt ja ein paar Tage Zeit um zu wirken.
Das hat er auch wieder sehr erfolgreich getan. Nach einigen Durchgängen mit einer handvoll Putzlappen, war das Gröbste geschafft. (mehr …)
Gespachtelt und vorlackiert
Anfangs interessierte mich aber noch ganz was anderes. Muss ich wirklich die Antenne noch ausbauen oder langt es wenn ich das Loch vergrößere?
Glück gehabt! Sie ging so gerade durchs aufgeweitete Loch. Der Schälbohrer wäre sogar bis 30 mm Durchmesser gegangen. Die konnte ich aber nicht ausreizen, da er sonst hinten gegen das Wasserkastenblech gestoßen wäre. (mehr …)
Wieder ein Pinsel weniger
Die große Baustelle im vorderen Radhaus wird langsam kleiner. Nur noch eine kleine Schweißarbeit, viel flexen und schleifen und anschließendes grundieren stand gestern auf der To-do-Liste.
Das Schweißgerät nahm dabei logischerweise als erstes seinen Dienst auf.
Die kleine Lücke in der unteren Kante habe ich mit einem passenden Blechstück ausgefüllt. (mehr …)
Ohne Masse, keine Klasse
Das Radio war soweit fertig, daß es zurück in den TS konnte. Zurvor galt es aber noch etwas zu überprüfen. Ich habe nämlich einen ziemlich bescheidenen Radioempfang. Bei uns in der Stadt geht es noch, aber sobald ich draußen auf dem weiten Land bin, kriege ich mitunter nicht einen einzigen Sender mehr rein.
Vor längere Zeit hatte ich deswegen schon mal Kontakt zu Klaus aufgenommen. Wenn nicht er, wer dann?
Ich hatte eigentlich eine ganz einfache Antwort erhofft, war mir aber eigentlich schon bewußt, daß es nicht ganz so einfach wird. Die ganzen Ausführungen von Klaus erspare ich Euch lieber, zumal ich sie eh nicht vollkommen verstanden habe.
Grundtenor war aber, daß ich auf jeden Fall prüfen soll ob Kotflügel und Motorhaube eine vernüftige Masseverbindung haben und der Antennenfuß ebenfalls vernüftig versorgt wird.
Am Antennenstecker war auf jeden Fall schon mal nichts. (mehr …)
Die 20 neuen LED´s machen noch ein paar Probleme
Auf zum Endspurt. Zu den abschließenden Arbeiten an der Elektrik gesellte sich aber noch was. Hatte ich Samstag ganz vergessen. Rechts gibt es ja auch noch ein Schwellerzierleiste.
Die konnte aber erst ran, als der Lacknebel vom beilackierten Schweller entfernt war.
Dem bin ich zunächst mit 1000er Schleifpapier zu Leibe gerückt. (mehr …)
Einmal muß die Mittelkonsole noch wieder raus
Diesmal meint es der Postbote überhaupt nicht gut mit mir. Letzten Mittwoch das Poti bestellt und immer noch nicht da.
Aber die Fassung fürs Voltmeter, die Marco am Montag in den Kasten geworfen hatte, hat dafür um so schneller den Weg zu mir gefunden.
Damit konnte ich glücklicherweise die Fahrzeugverkabelung vollenden. (mehr …)
Plastik am Auto? – Ich bin dafür!
Bestes Beispiel ist ja zum Beispiel mein Rallye-Passat. Eine stylische Heckscheibenjalousie oder ein zeitgenössischer Kamei-Spoiler. Warum denn nicht? Sagt mir einen Grund, warum ich beim Passat TS auf Kunststoffteile verzichten soll. Wie lautet doch ein alter Werbeslogan: Plastik – Es kommt drauf an, was man draus macht! 😉
Aber keine Angst. Es geht hier zwar um ganz schön große Teile, sehen wird man davon später allerdings so gut wie nichts. Ganz klar, der Passat TS braucht Radhausschalen.
Die Teile sind aus Sicht des Rostschutzes ein Segen. (mehr …)
Von fliegenden Startnummern, verölten Motoren, stilechter Pannenhilfe und großen Pokalen
Ja, ich bin einen Tag zu spät dran. Aber da dieser Artikel etwas umfangreicher wird, habe ich es gestern einfach nicht mehr zum gewohnten Erscheinungstermin geschafft. Videos schneiden und hochladen, Fotos sichten, bearbeiten und hochladen und dann noch das ganze versuchen in Worte zu fassen. Das war am Sonntag Abend einfach nicht mehr drin.
Wie angekündigt stand am Sonntag die letzte Rallye dieser Sasion auf dem Programm. Es ging zur 21. „Rund um Rotenburg“ nach Rotenburg an der Wümme.
Guckt euch das Schild noch einmal genau an. Das wird wohl niemand mehr jemals wieder zu Gesicht bekommen. 😉 (mehr …)