Letzte Beiträge

Beifahrersitz fertig bezogen

Passat 76 Lehne Bezug

Wie geplant, gings gestern mit den Sitzen vom ´76er los. Die Bezüge sind ja am Freitag bei mir angeliefert worden. Zur Sicherheit vorher noch mal kurz mit Monsterbacke telefoniert, ob ich auf irgendetwas speziell zu achten habe. Er gab mir noch den Tip, den Bezug der Sitzfläche zur Montage auf links zu drehen. Hab ich dann natürlich auch gemacht und mir wurde später dann auch klar warum.
Angefangen habe ich mit dem Beifahrersitz. Eigenlich nur, um nicht in Versuchung zu kommen schon eine Runde mit dem Passat zu drehen wenn erst der Fahresitz fertig wäre. Ich kenne mich ja.
Los gings mit der Rückenlehne. Bezug von oben drüberstülpen und dann kräftig nach unten ziehen.

Passat 76 Lehne Bezug

Auf Höhe der Seitenwangen mußte ich schon kräftig hinlangen um weiter nach unten zu kommen. Hier ging es immer rundherum immer nur stückchenweise voran. Da war mächtig Spannung drauf.

Passat 76 Lehne Bezug unten

Nach einiger Zeit war es dann geschafft. Der Bezug saß richtig und konnte unten verspannt werden.

Passat 76 Lehne Bezug unterseite

Dazu mußte die Stange, die unten in den Bezug eingenäht ist, über die 4 Haken gezogen werden. Zuerst die Vorderseite und dann die Rückseitige Bespannung hinterher. Danach werden die Haken einfach wieder umgebogen. Zum Glück ist dabei keiner abgebrochen.

Passat 76 Lehne Bezug kopfstützenhülse

Zum Abschluß dann noch die beiden Führungshülsen für die Kopfstützen wieder einfädeln und arretieren und den Griff zum Umklappen der Lehne wieder montieren.

Passat 76 Lehne Bezug fertig

Damit ist die Lehne fertig. Das Stoffteil des Bezugs saß übrigens vorher auf der Fahrerseite. Ich hatte Peter gebeten diese beiden Stücke beim zusammennähen auszutauschen. An der äußeren Seitenwange sind die Bezüge ja bekanntlich immer am stärksten beansprucht. Die vorher äußere Wange vom Fahresitz, sitzt jetzt also beim Beifahresitz innen.

Dann war die Sitzfläche an der Reihe. Als erstes hab ich wie empfohlen den Sitzbezug auf links gedreht.

Passat 76 sitz Bezug auf links

Ich weiß jetzt auch warum das so sein soll. Jetzt kam nämlich der schwierigste Teil der ganzen Aktion.

Passat 76 sitz Bezug polsterkrampen

Die Polsterkrampen. Die halten den Bezug überhaupt auf der Sitzfläche. Sie werden oben im Bezug eingehakt. Dann unten, in die, in den Schaumstoff eingearbeitete, Stange eingehakt und dann zusammengedrückt werden.

Passat 76 sitz Bezug polsterkrampen fertig

Hat man das dann irgendwann geschafft liegt der Bezug sauber in der Längsausparung des Polsters.

Dann habe ich den Bezug über das Polster gestülpt und an der Unterseite befestigt.

Passat 76 sitz Bezug gespannt

An der Vorderseite kamen dann die beiden Plastikclipse wieder rein, an den Seiten wird der Bezug unten eingehakt. Zum Schluß habe ich den an der Unterseite umlaufenden Stahldraht schön gespannt und hinter den hinteren Füßen des Sitzes gesichert.

Passat 76 sitz Bezug fertig

Auch fertig.

Fehlte nur noch der Zusammenbau von Sitzfläche und Lehne und die Montage der seitlichen Scharnierverkleidungen.

Passat 76 sitz fertig

Mir gefällts richtig gut. Sitzprobe habe ich auch schon absolviert. Nur eingebaut habe ich den Sitz noch nicht. Vorher möchte ich noch einmal die ganzen Führungsschienen ordentlich sauber machen.

Oldtimermarkt Bockhorn 2011 – Rückblick

Leicht gerädert und gut gebräunt bin ich gestern Nachmittag wieder Hamburg eingetroffen. Das Pflichtevent Bockhorn hat seine Spuren hinterlassen.
Los gings Freitag morgen gegen 9.00 Uhr. Erster Treffpunkt war die Vegesacker Fähre in Bremen. Hier wollte ich mich mit Dirk treffen. Ich war sehr zeitig vor Ort und checkte kurz den Treffpunkt. Noch keiner da. Dann sollte wohl noch etwas Zeit sein, um den GLS noch mal eben durch die Waschanlage zu jagen. Das habe ich an der nächsten Tankstelle relativ zeitnah erledigt. Ich verließ gerade die Waschanlage, da klingelt mein Telefon. Dirk war dran, er ist jetzt schon auf der Fähre. Er hat es irgendwie nicht mehr rechtzeitig geschafft anzuhalten und auf einmal war er schon drauf. Was soll man dazu sagen.
Ich habe diese Fähre natürlich nicht mehr erwischt und bin dann eine Fuhre später über die Weser geschippert worden.

bockhorn 2011 fähre

Dirk hat mit seinem GLS und dem Vari-Anhänger auf der anderen Seite auf mich gewartet. (mehr …)

Sitzbezüge für den Marinogelben sind zurück

sitzbezüge passat

So komme gerade aus Bockhorn nach Hause und der ganze Flur steht voller Pakete. Ein bisschen was ist also wohl am Freitag oder Samstag noch angekommen. Mit dabei auch das langersehnte Paket vom Deco-Haus.
Leider hat´s ja zu Bockhorn nicht mehr ganz gelangt, aber dafür war die Spannung heute um so größer. Ist das Paket schon angekommen? Neugierig wie ich bin, habe ich mich natürlich sofort über den Karton hergemacht.

sitzbezüge passat

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Ich bin hochzufrieden, mit der Arbeit die Peter, alias Monsterbacke da abgeliefert hat. Kann ich nur weiterempfehlen. Sehr sauber gearbeitet. Die schlabberigen Bezüge sind jetzt also Geschichte.
Da weiß ich ja was ich ab morgen zu tun habe.
Die neuen Deo-Socken, die ich mir extra für Bockhorn besorgt hatte, sind übrigens wirklich gut. Die riechen überhaupt nicht. Aber meine Füße….
Morgen gibt es dann auch ein Impressionen aus Bockhorn. Ich brauch jetzt erst mal´ne Dusche und dann ein Sofa.

Ausfahrt, Ölwechsel, Kofferraum packen

Gestern nutze ich noch mal das schöne Wetter um ein bischen in der Gegend umherzufahren. Ich mußte noch 200 km auf die Uhr kriegen. Ich hatte dem Motor vom GLS nämlich eine Ölspülung verabreicht und die soll nach ca. 300 – 400 km wieder raus. Ich hatte bisher erst etwas über 100 km geschafft. Nach Bockhorn und zurück wollte ich mit der Spülung nicht fahren. Daher heute noch mal ein bisschen quer durchs norddeutsche Flachland. Mit dabei natürlich immer meine Kamera. Leider waren meisten guten Fotostandpunkte heute überhäuft mit Ansammlungen von besoffenen Vätern oder solche die es erst noch werden wollen. Da mußte ich mich also wieder auf abgesperrtes Terrain begeben. Fündig geworden bin ich dann auf einen noch im Bau befindlichen Autobahnzubringer. Über der frisch geteerten Straße lag ein wunderbares Hitzeflimmern.

Passat GLS automatic sommerhitze1

(mehr …)

Warten auf den Paketboten

Screenshot Typenschild

Der gestrige Tag stand ganz im Zeichen des Wartens. Insgesamt müßten 5 Sendungen auf dem Weg zu mir sein. Leider ist davon gestern nur die Lieferung mit den T-Shirts eingetroffen. Alles andere verbringt den Feiertag wahrscheinlich in irgendwelchen Auslieferungslagern der Paketdienste. Sicher kommen die ganzen Sachen am Freitag wenn ich gerade losgefahren bin…. Zum Glück ist jemand zu Hause, so daß ich nicht noch extra hinter den Paketen herlaufen muß.
Auch die Sitzbezüge für den Marinogleben werde ich somit nicht aufziehen können. Schade. Damit muß ich leider eine alte Tradition brechen und werde diesmal mit dem GLS nach Bockhorn düsen. Den werde ich heute noch einmal durchchecken und schon einmal die ganzen Sachen einladen.
Was macht man aber nun den ganzen Tag. In die Garage wollte ich auch nicht gehen, da würde ich auch keinen Paketboten mitkriegen.
Also habe ich mich mal etwas am Rechner ausgelassen. Schon seit langer Zeit wollte ich mal die Schriftzeichen der alten Typenschilder als Vorlage haben. Eine Schriftart dafür gibt es nicht, die Zeichen wurden ja nur bis Anfang der 80er Jahre verwendet. Computer gab es damlas noch nicht. Selbermachen war also die Devise. Und das dauerte Stunden.

Angefangen habe ich mit dem Einscannen eines Typenschilds. Die Verchromung der Zeichen, setzt sich in Natura ja wunderbar von dem schwarzen Hintergrund ab. Beim Scannen bekommt man aber einfach keinen guten Kontrast hin. Ich habe es in allen möglichen Varianten probiert.

Screenshot Typenschild

Dadurch war es recht mühsam, die einzelnen Buchstaben freizustellen. Hier war mächtig viel Nacharbeit angesagt. Es ist übrignes ein nagelneues Typenschild. Auch wenn es so aussieht, als ob es die letzten 20 Jahre durch sämtliche Wachstraßen gejagt wurde.

Nach ein paar Stunden hatte ich die meisten Buchstaben freigestellt, in S/W-Daten umgewandelt und die Kanten so nachbearbeitet, daß sie wirklich gerade waren.
Nun gibt so ein einziges Typenschild natürlich nicht sehr viele Buchstaben her und Zahlen gab es sowieso nicht. Hier war dann erneut Puzzelarbeit angesagt. Das „G“ mutierte zum „B“ und aus dem kleinen „a“ wurde unter anderem das kleine „d“. So gingen die Stunden ins Land. Ich habe natürlich noch längst nicht alle Buchstaben und Zahlen fertig. Aber alle brauche ich ja auch gar nicht.

Und mit den Schriftzeichen die fertig sind, kann man jetzt schon tolle Sachen machen.

ost-blog

Welche Ziffern ich brauchte, dürfte wohl auch nicht schwer zu erraten sein. Natürlich die „2“ und die „3“.

passat32.de

Mir fallen gerade hunderte von Dingen ein, wo ich die Zeichen jetzt verwenden kann. Als erstes wird wohl der Header hier im Blog dran glauben müssen. Die Stunden vorm Rechner sollen ja schließlich nicht völlig umsonst gewesen sein.

T-Shirts für Bockhorn

T-Shirt ostblock bockhorn passat32

Auch auf den letzten Drücker sind heute meine T-Shirts für Bockhorn angekommen. Ich hatte schon Befürchtungen, daß auch die nicht mehr rechtzeitig eintrudeln.

T-Shirt ostblock bockhorn passat32

Ich habe in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag letzter Woche, noch schnell die Bestellung abgeschickt. Verspochen wurde der Druck in 24-48 Stunden. Dazu dann noch die Versandzeit.
Gestern morgen waren die Dinger immer noch in Bearbeitung. Ich hatte die Teile eigentlich schon nicht mehr erwartet.

Die sind aber heute früh mit der normalen Post gekommen. Auf die Paketboten warte ich immer noch…..

Bockhorn wirft seine Schatten voraus

Am Wochenende gehts selbstverständlich nach Bockhorn. Dafür ist eigentlich immer mein marinogelber ´76er fest eingeplant. Ob es dieses Jahr allerdings etwas damit wird entscheidet sich erst heute. Ich habe gestern noch mal bei Monsterbacke angeklingelt. Er wollte meine Sitzbezüge gestern noch zur Post bringen. Wenn es optimal läuft, sind die heute bei mir. Dann habe ich noch bis Freitag morgen Zeit die Sitze wieder zu beziehen. Das sollte machbar sein.
Wenn´s mit der Post nicht klappt, werde ich wohl ausnahmsweise mit dem GLS fahren müssen. Das geht natürlich auch, aber man hat halt so seine Rituale.
Aber egal mit welchen Passat ich fahre, ich brauche eine neue Übernachtungsstätte. In den vergangenen Jahren habe ich mir es einfach immer auf dem Beifahresitz gemütlich gemacht. Ich kann da wunderbar pennen. Das will ich aber weder den dann frisch gemachten Sitzen im Marinogelben, noch den Veloursitzen im GLS wieder antun.
Also mußte eine Lösung her. Aber was? Ein Zelt, war natürlich mein erster Gedanke. Ich habe aber keine Matratze und immer auf dem Boden rumkriechen ist in meinem Alter auch nichts mehr. Wie wärs denn einfach mit einer Liege? Die Dinger sind aber ziemlich sperrig und ein Dach hat man dann auch nicht überm Kopf. Alles nicht das wahre.
Dann habe ich die Lösung gefunden: Eine Kombination aus Zelt und Feldbett.

Feldbett mit Zelt

(mehr …)

Autoradio-Testwochen 6.Teil

So, das Blaupunkt Braunschweig CR, mit dem ich am Freitag angefangen bin, kann ich jetzt auch von der ToDo-Liste streichen. Nachdem ich am Freitag den Schieber der Senderanzeige wieder instandgesetzt hatte, brauchte gestern nur noch das Kassetendeck wieder an seinen Platz und der Zeiger wieder befestigt werden.

Blaupunkt Braunschweig CR 4

Mit einem Tropfen Modellbaukleber hatte sich die Sache schnell erledigt.

(mehr …)

Autoradio-Testwochen 5.Teil

Auch wenn es für einige eventuell mit meinen Autoradiobasteleien langsam etwas zu viel wird, gibt es hier nun den nächsten Teil. Ich muß schließlich die Werkbank wieder frei bekommen. Nächste Woche erwarte ich ein Paket und dann brauche ich den Platz wieder für andere Dinge.
Zwei Radios standen gestern auf dem Programm. Das Blaupunkt Essen Stereo CR Super Arimat habe ich bis auf die beiden Riemen bereits soweit fertig. Das Kassetenteil spielte zwar noch einwandfrei, aber die Riemen waren mit ihrer Spannung an der Verschleißgrenze. Die Riemen habe ich gestern nur eben ausgebaut um die Längen zu ermitteln und habe mir die gestern noch eben bestellt. Leider hatte ich keine passenden mehr zur Hand.

blaupunkt essen cr

Das Radio kam dann wieder in die Warteschleife und ich holte ein Blaupunkt Braunschweig CR aus der Versenkung. Ich erinnere mich noch genau, wie ich zu diesem guten Stück gekommen bin. Vor ziemlich genau 10 Jahren habe ich bei einer Werkstattauflösung eines kleinen VW-Betriebs in der Nähe von Rotenburg/Wümme schon das ganze Auto mit Teilen vollgehabt. Vor der Abfahrt schnackten wir noch etwas länger mit dem Besitzer. Er erzählte uns die eine oder andere Anekdote aus über 50 Jahren Werkstattleben, als er auf einmal noch einen Karton mit drei alten Radios unter dem Tresen hervorholte.
„Die können Sie auch noch haben“, waren seine Worte. Das konnte ich natürlich nicht ablehnen. Und seitdem verschlief dieses Radio in dem Karton die Zeit bei mir in der Werkstatt.

(mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close