Letzte Beiträge
Mit einem Paar Räder untern den Rädern ging es
Neue Stoßstange
Wird Zeit, dass ich mal mein eigenes Projekt weiter fortführe. Auch wenn die neue Saison noch lange hin ist, will ich den GT nicht erst auf den letzten Drücker fertig haben.
Für vorne hatte ich mir ja noch eine neue Stoßstange besorgt. Der habe ich mich gestern mal angenommen.

Das bis dato verbaute Originalteil hatte genau in der Mitte eine kleine Beule und ein paar unschöne Macken. Ansonsten hat man ihr die mittlerweile 36 Jahre nicht angesehen.
(mehr …)Das Schweissgerät hat ausgedient
Nach über einer Woche im Exil habe ich gestern den letzten Schweißpunkt an Matthias Golf GTD gesetzt und das Schweißgerät danach in die Ecke geschoben.

Nachdem die Endspitzen und die inneren und äußeren Radläufe wieder aufgebaut waren, konnte das neue Heckblech rein. Schon mal eine große Baustelle fertig.
(mehr …)Diese Woche habe ich wieder Golfstunden
Ich bin wieder im Oldenburgischen und spiele mit dem Golf.
Oder sollte ich besser sagen, der Golf spielt mit mir? Die Katastrophen waren noch nicht zu Ende.

Das Heckblech flog ja nun doch komplett raus. Der Versuch, nur die obere Hälfte mit einem Gebrauchteil zu ersetzen, erwies sich als nicht zielführend. Matthias hatte noch während meiner letzten Session ein neues Blech bestellt.
(mehr …)Geliefert und verbaut
Ich muss hier mal eine Lanze für den Großteil der Teilelieferanten und den Paketdiensten brechen. Zu gut 90% hat man seine bestellten Teile spätestens innerhalb von zwei Tagen. So zum Beispiel auch die passende Schelle in 25 mm für das Ventilgehäuse am Ventildeckel. Da hatte ich ja erst am Mittwoch feststellen müssen, dass die vom CPC gelieferte Schelle zu klein war.
Auf jeden Fall hatte ich jetzt alle Schellen, die ich benötigte.

Das Geweih rund um die Saugstrahlpumpe habe ich vorerst lose zusammengesteckt und dabei gleich die passenden Schellen aufgeschoben.
(mehr …)Zu lang, zu klein
So richtig voran geht es mit meinem Schläuchen leider immer noch nicht. Dabei hatte ich mir sogar noch mal beim Classic Parts Center das Ventilgehäuse an der Kurbelgehäuseentlüftung und die dazugehörige Schelle bestellt.
Das Gehäuse hat das CPC neu aufgelegt, denn es ist bei vielen Einspritzern mürbe. Mein Teil war zwar noch nicht endgültig hinüber, aber unter der Schelle auch schon leicht rissig.

Zuerst musste ich dann gleich mal feststellen, das mein verbautes Gehäuse zum Ventildeckel hin etwas kürzer war. Die Teilenummer waren auch unterschiedlich. Das neue Teil hat die Nummer 035 103 247 A. Bei meinem Teil fehlt das A.
(mehr …)Schellen dürfen auch schön aussehen
Auch schon etwas länger sind mir die Schlauchschellen rund um die Saugstrahlpumpe ein Dorn im Auge.

Das sieht alles richtig schäbig aus. Drei verschiedene Schellenarten, die dazu zum größten Teil noch völlig verranzt sind. Dann hängt hier überall noch der Dreck und der abgebrochene Unterdruckanschluss ist auch nur provisorisch mit einem Stück Klebeband abgedichtet.
(mehr …)Ich bin wieder Heimschläfer
Auf anderen Wegen
Ich hattes ja bereits kurz angekündigt. Ich bin ein paar Tage außer Haus und werde dort ein wenig tätig.
Dazu nur ganz kurz die Vorgeschichte. Matthias hatte isch vor gut zwei Jahren einen Golf 1 GTD gekauft und will diesen nun wieder richtig flott machen. Der Wagen hatte bereits eine H-Abnahme und sah oberflächlig auch ganz ansprechend aus. Aber wie so oft, der Teufel steckt im Detail.
So kam es wie es kommen musste. Aus einer kleinen Roststelle, wurde eine große. Und es blieb natürlich auch nicht bei einer Roststelle. Je länger er schaute, desto mehr fand er.
Am Ende war es viel mehr als gedacht und er fragte mich, ob ich nicht die Schweißarbeiten übernehmen könnte. Ich sagte zu und so luden wir am Donnerstag Abend den Golf auf den Trailer und schafften ihn in die Werkstatt von Markus.

Komplett zerlegt war der Wagen zu diesem Zeitpunkt schon.
(mehr …)


