Tag Archive: Youngtimer
Blech & Benzin – Das neue Magazin für Youngtimer
Ein ganz neues Youngtimer-Magazin steht in den Startblöcken und Ihr alle könnt dazu beitragen, dass es alsbald ans Laufen kommt.

Blech & Benzin – Auf fast 100 Seiten Youngtimer-Spaß und jede Menge 80er-90er-Feeling. Mehrseitige Reportagen über die Klassiker der 80er und 90er Jahre – mit großen Aufmacher-Fotos. Außerdem: große Bilder auch von Cockpit und Innenraum, auch aus ungewöhnlichen Perspektiven, so, als könntest du dich noch einmal reinsetzen. Viel Lesevergnügen bieten auch die Texte: humorvoll, unterhaltsam, informativ – natürlich stets mit einer Prise 80er und 90er-Feeling.
(mehr …)4. ADAC Bremerhaven / Cuxland Klassik 2020 – Rückblick
Watt´n Törn 2.0
Am Sonntagmorgen ging es mal eben von Hatten direkt nach Friedrichstadt. Schlappe 278 km warf google maps mir dafür aus. Das war auch soweit korrekt. Nur die angegebene Fahrzeit war mit 2 Stunden und 42 Minuten irgendwie viel zu großzügig ausgelegt.
So hatte ich in Friedrichstadt noch genügend Zeit den Tank wieder voll zu machen und mich mit Getränken und kleinen Snacks zu bestücken.
Und ich war dann noch nicht mal der Letzte in der kunterbunten Reihe.

5. Oldtimermeile City Nord 2018 – Rückblick
Oldtimertreffen in Winsen/Luhe 2016 – Rückblick
Wenn ich richtig zurückgeblickt habe, war der gestrige Besuch beim Winsener Oldtimertreffen, in diesem Jahr erst der zweite Besuch bei einem Oldtimertreffen. Da war ich in den Vorjahren definitiv mehr unterwegs. Winsen ist aber Pflichtprogramm.
Auch wenn es nach dem durchaus langen Rallye-Samstag ein recht anstrengender Vortag war, habe ich es dann entgegen meiner Gepflogenheiten geschafft mich morgens um 8 Uhr aus dem Bett zu schleichen.
Normalsterbliche gab es dann auch gut eine Stunde später in Winsen nicht zu erhaschen. Nur ein Haufen verrückter die um diese Uhrzeit mit ihren alten Kisten durch die City düsen. (mehr …)
Nordi Car Classic 2015 in Horst – Rückblick
Wie versprochen gibt es heute noch ein paar Eindrücke von meinem Besuch bei der Nordi Car Classic in Horst. Am letzten Sonntag bin ich da mal kurz auf einen Kaffee vorbeigehuscht.
Es ist eigentlich die letzte Veranstaltung in diesem Jahr, wo man noch mal ein paar Schätze in freier Wildbahn sieht und auch eine der letzten Gelegenheiten sich noch mal mit gleichgesinnten auszutauschen. Das Wetter war bombastisch, der Andrang auf dem Oldtimerparkplatz war groß und ich musste draußen parken. Allerdings nur weil ich mit meinem Volvo dort aufgekreuzt bin. Der braucht noch ein paar Jahre bis er sich dazu gesellen darf.
Ich hatte mich lose mit Markus verabredet, der seine neueste Errungenschaft in der Halle, auf dem Stand vom Volvo-Stammtisch Schleswig-Holstein ausstellte.
Das auch der Classics Nordheide Stammtisch sich auf dem Weg nach Horst gemacht hatte, war mir zwar bewusst und ich hätte dort auch gemeinsam mit hochfahren können, aber bitte nicht um diese Uhrzeit. Um 9:00 Uhr Treffen auf einem Sonntag. Da muss schon etwas ganz besonderes auf dem Zettel stehen…
Immerhin die Autos habe ich noch orten können. Von den Besitzern fehlte jedoch jede Spur. (mehr …)
Technorama Hildesheim 2015 – Rückblick
Dieses Jahr habe ich es mal wieder zur Technorama nach Hildesheim geschafft. Alleine wegen der dort stattfinden Rennen ist das schon ein Grund hier aufzuschlagen. Das ist mal was, was es halt nicht bei jedem Oldtimertreffen gibt.
Um 10:00 Uhr wollte ich mich mir Dirk am Eingang treffen. Ich war natürlich wieder etwas zu früh vor Ort. Irgendwie war es bis Hildesheim gar nicht soweit wie gedacht…
Plötzlich war ich da. Ich wartete die Zeit vom Eingang ab. 10 Uhr war wohl der Zeitpunkt den sich viele Besucher gesetzt hatten. Es wurde schlagartig richtig voll.
Sollen sie doch alle bei mir vorbeifahren, brauche ich nachher nicht übers Gelände rennen um sie mir anzugucken. (mehr …)
Oldtimertreffen in Winsen/Luhe 2015 – Rückblick
Samstag waren Peter und ich in Sachen Oldtimer-Rallye unterwegs und waren erst ziemlich spät wieder zurück. Da habe ich es nicht mehr geschafft einen noch einen Bericht zu schreiben. Zumal mir noch eingige ganz wichtige Informationen für diesen Bericht fehlen. Ein paar dieser Infos habe ich jetzt zwar bereits, aber es fehlt trotzdem noch etwas ganz wichtiges.
Aus diesem Grund gibt es heute den Rückblick vom Oldtimertreffen am Winsener Schloß. Der ist dann dafür auch brandaktuell. Da war ich nämlich gestern, trotz kurzer Nacht, um die lange Tradition der dortigen Besuche nicht abreißen zu lassen. Ein klein wenig spielt aber auch die Verdener Rallye noch in diesem Bericht mit hinein. Auf dem Hinweg nach Winsen habe ich nämlich das Rallyeschild, welches noch auf der Motorhaube prangte, auf der A7 verloren. Für Geschwindigkeiten jenseits der 150 km/h sind die Saugnäpfe also nicht geeignet. Dazu aber später mehr.
Was in Winsen immer angesagt ist, ist frühzeitiges Erscheinen. Um 8:15 Uhr habe ich mich mit Dirk vor Ort verabredet. Auf dem Weg dorthin rief Michael an, er ist ebenfalls auf dem Weg.
Nachdem wir drei uns gefunden hatten, gings auch gleich wieder in die Fußgängerzone der Winsener Altstadt.
Baustellenbedingt ging es diesmal an der sonstigen Ausfahrt rein. (mehr …)
Oldtimertreffen Landgestüt Traventhal 2015 – Rückblick
Einen großen Vorteil hat es ja, wenn unser Passat-Treffen nicht an Pfingsten stattfindet. So komme ich nämlich in den Genuß beim Oldtimertreffen auf dem Landgestüt Traventhal aufzuschlagen.
Das platzte in diesem Jahr aus allen Nähten. Parkflächen die normalerweise nur für Besucher vorgesehen waren, wurden kurzerhand ebenfalls für die Oldtimer reserviert.
Aber auch das schien nicht zu reichen, denn die Welle an Nachkömmlingen ebbte selbst nach dem Mittag nicht ab. Es gab Zeiträume in denn sie vorne reinfuhren und geradewegs wieder zum Ausgang geleitet wurden. Alles voll!
Die Beliebtheit dieses Treffens liegt sicher nicht nur an dem gemütlichen Ambiente und dem gleichzeitig stattfindenden Trödel- und Kunsthandwerkermarkt, sondern auch an der durchweg positiven Stimmung rundherum. Wo wird man bitte schon im Ort mit Schildern die die Aufschrift „Hupen“ oder „Gas geben“ tragen, begrüßt?
Und das Schild hat die Kleine bestimmt an die 2000 mal hochhalten müssen. Ausnahmezustand in Traventhal. (mehr …)