Wieder zwei Punkte abgehakt.

Eigentlich wäre die Aufstellstange für die Motorhaube ja ein klassischer Fall fürs Strahlen und Beschichten gewesen. Daran hatte ich nur leider nicht gedacht.
So musste ich die Stange mit der Flex blank schleifen und anschließend grundieren und lackieren.

Ich habe jetzt beides einfach mit Sprühdosenlack übergejaucht. So lange es hält, hält es.
Zwischen Grundierung und Lack hatte ich eben Zeit mich um das gestern eingetroffene Paket zu kümmern.

Da es beim VW Classic Parts Center gerade zum 40 jährigen Jubiläum des Passat 32B ein paar entsprechende Teile zum Sonderpreis gibt, habe ich mir hier noch mal zwei Sachen bestellt.

Den Ausströmer rechts im Armaturenbrett hatte ich schon länger auf der Wunschliste. Bisher war ich nur zu geizig. Im Prinzip hat der ja auch nicht viel verbrochen. An der Unterkante war er etwas aus der Form geraten. Ich hatte schon mal versucht, das mit dem Heißluftfön etwas hinzubiegen. So ganz zufriedenstellend ist das aber nicht geworden.

Was für ein Unterschied!
Die Aufstellstange wollte ich vor dem Wiedereinbau noch etwas optimieren.

Zum beiderseitigen Lackschutz hatte ich mir gedacht, ich ziehe da ein Stück Schrumpfschlauch drüber.
Durch die unterschiedlichen Radien gestaltete sich das dann nicht ganz so einfach.

Ein paar Falten blieben nach der Schrumpfung leider noch übrig.
Das bleibt jetzt aber so. Hauptsache die Stange glänzt wieder.

Wenn Ihr jetzt sagt, dass ist aber ein bisschen wenig für einen ganzen Tag, dann muss ich Euch Recht geben.
Zwischendrin habe ich immer wieder ein paar Werkzeuge zusammengesucht und meinem Volvo damit beladen.

Ich werde mich ein paar Tage aus Hamburg verabschieden und zu einem Spezialeinsatz ausrücken. Das hat ausnahmsweise sogar mal nichts mit einem Passat zu tun. Den alten frontangetriebenen und marsroten Volkswagen bleibe ich dabei allerdings trotzdem treu.
Wenn ich es zeitlich schaffe und ich die Erlaubnis erhalte, gebe ich von unterwegs vielleicht mal ein Lebenszeichen.