Gestern morgen, als ich in der Firma ankam, stand mein TS schon fein säuberlich eingeparkt vor der Werkstatt.

Das ging ja echt flott.
Ich hatte es zwar überhaupt nicht eilig, bin aber trotzdem froh, dass es jetzt so schnell ging. Ich hatte am Sonntag nämlich vergessen die Kennzeichen mitzunehmen. Und ohne Kennzeichen bin ich bei den anderen Passat ja aufgeschmissen. So ist dieser Engpass schon mal beseitigt.
Einen Blick unter die Haube habe ich dann gestern auch noch mal gewagt.

Sieht aus wie immer.
Eine Besonderheit gab es dann aber doch. Der Ausgleichsbehälter war randvoll.

Das ist schon auffällig, sind die Dinger ja sonst eher immer ganz leer. Da klemmt wohl das Nachsaugventil im Kühlerdeckel, denn als ich den Deckel abgenommen hatte, lief das Wasser wieder zurück in den Kühler.

Da will ich das Wasser aus dem Behälter jetzt aber auch nicht mehr haben. Also Schlauch ab.
Ansonsten war kein Wasser mehr im Kühler zu sehen. Das ist wohl alles durch den Auspuff raus. Wieviel fehlt, kann ich jetzt nicht sagen, ist ja aber auch egal. Der Kopf muss eh runter.
Hattest du den Motor des TS beim Neuaufbau eigentlich schon geöffnet? Ich meine, dass der noch im Ursprungszustand war, richtig?
Dann steht dir jetzt eine kleine OP bevor. Gut für die Blogleser, es kommt wieder content (freu) XD !