Tag Archive: Kühlwasser
Wie oft soll ich das Wasser denn noch wechseln?
Als ich gestern in der Werkstatt ankam, konnte ich gleich den Motor starten. Wasser hatte ich ja am Vortag schon aufgefüllt.
Nachdem der Thermostat dann geöffnet hatte, konnte das Wasser wieder in die Wanne.

Immer noch braun und nur mit Mühe kann man die rote Farbkleckse auf dem Boden der Wanne erkennen.
(mehr …)Die Zierleisten haben ein Gedächtnis
Die verlebten Zierleisten am Kotflügel klebten gestern noch ordnungsgemäß an ihrem Platz. Bisher scheint das Klebeband zu halten.
Ein oder zwei Tage gebe ich ihm aber noch. Ich hatte sowieso erstmal noch genug damit zu tun, die restlichen Leisten vom alten Klebeband zu befreien.

Ich bin mittlerweile auch zu der Erkenntnis gekommen, dass sich das Band am Besten komplett ohne Chemie entfernen lässt. Einfach mit dem Dauen „aufrollen“. Dauert zwar auch seine Zeit, aber dafür ist die Rückseite danach komplett blank.
(mehr …)Rein, raus, rein, nicht mehr raus
Es rumpelt nicht mehr
Strom und Wasser
Einen Schritt vorwärts, zwei zurück
Stunden für ein paar Glühlampen
Das habe ich mir alles etwas weniger zeitaufwendig vorgestellt. Zwei Schalter und die Heizungsblende einbauen, sollte doch kein großer Akt werden.

Die Stecker waren schnell dorthin geführt, wo die beiden Schalter gleich sitzen sollen und sogar die richtigen Schrauben für die Heizungsbetätigung konnte ich schnell finden.
(mehr …)Wann hat man schon mal so viel Zeit?
Die derzeitige Situation wird sicher noch einige Wochen fortbestehen. Ich nehme die aktuellen Beschränkungen durchaus ernst und vermeide jeden unnötigen Kontakt zu anderen Leuten. Dabei habe ich für mich entschieden, dass es aber keinen Unterschied macht, ob ich nun zu Hause auf dem Sofa sitze oder alleine in meiner Werkstatt schraube.

Ich finde, so ist es vollkommen OK und erfüllt den angedachten Zweck!
Ich hoffe Ihr findet für Euch auch einen Weg, der hilft die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
(mehr …)Schon wieder auf Achse
Dieses Wochenende steht schon wieder die nächste „Fernreise“ an. In der Werkstatt wird also nichts passieren.
Fernreise ist natürlich etwas übertrieben. Das bezieht sich jetzt nur mal auf den üblichen Ablauf unserer Oldtimerrallyes. Da geht es ja normalerweise morgens hin und abends wieder zurück.
Die Tour nach Berlin war da eine Ausnahme.

Selbstredend hat mein Rallye-Passat diese Tour ohne Zicken absolviert und bevor es dieses Wochenende wieder auf Tour ging, habe ich noch einen Blick unter die Haube gewagt. Kühlwasser ist immer noch genügend drin.
(mehr …)