VW Passat TS 1975

Wenn Du denkst, es kann nicht mehr schlimmer kommen, dann…

Irgendwie dann auch klar mit welchen Wort der heutige Beitrag dann beginnt: Eigentlich….

Eigentlich wollte ich heute einen kurzen Rückblick von der Nordi Car Classic in Horst bringen. Da bin ich am Sonntag noch kurz gewesen.
Das verschiebe ich jetzt aber einfach mal um einen Tag. Sicher interessiert es Euch brennend, wie denn die Bauarbeiten in der Werkstatt verlaufen sind.

Also wollen wir mal so sagen: Es ist nichts schief gegangen.

Besser gesagt, es haben überhaupt keine Arbeiten stattgefunden. Diese Info habe ich bereits am Freitag von meinem Vermieter erhalten. Da war ich aber beruflich noch unterwegs und ich hatte nur Zeit für ein kurzes Telefonat. Die Jungs sind wohl einfach nicht gekommen.

In die Werkstatt bin ich gestern dann aber trotzdem gefahren. Mein Vermieter war zu diesem Zeitpunkt noch unterwegs. So konnte ich zunächst noch etwas mit den Achsteilen weitermachen.

aggregatetraegerbuchsen-auspressen

Die vorderen Buchsen im Aggregateträger noch eben raus holen. (mehr …)

Dreieckslenkerbuchsen raus

In die Werkstatt bin ich gestern aus einem ganz anderen Grund gefahren. Dazu aber morgen mehr.

Da ich aber schon mal vor Ort war und auch schon die ersten Teile für die Vorderachsüberholung in Empfang nehmen konnte, habe ich schon mal die alten Buchsen aus den Dreieckslenker rausgeholt.

Dreieckslenkerbuchsen-passat-b1

Das habe ich ewig nicht mehr gemacht und so musste ich mich zuerst mal um ein passende Hülse kümmern. Ein passendes Stück Rohr, dass so eben über die äußeren Wülste der Buchsen passt, aber dennoch sauber auf dem schmalen Kragen aufliegt, wollte gefunden werden. Davon habe ich mir dann mal fünf Zentimeter abgeschnitten. (mehr …)

Aggregateträger vorbereitet

Die Öl- und Dreckkruste vom Aggregateträger war bereits am Freitag runtergewaschen. Großartige Überraschungen kamen da nicht mehr zum Vorschein. Natürlich kam auch noch etwas Rost zum Vorschein, aber nichts gravierendes. Sieht doch alles sehr oberflächlich aus.

passat-vorderachse

Das ist später ein Fall für den Sandstrahler und darum kümmere ich mich jetzt überhaupt nicht weiter. (mehr …)

Was mache ich eigentlich im Winter?

Diese Frage ist durchaus berechtigt. Die eigentlich ruhige Jahreszeit steht schließlich direkt vor der Tür. Ein paar Gedanken in diese Richtung können also nicht schaden. Ein neues Vollzeitprojekt, sprich irgendein neuen Passat wird es definitiv nicht geben. Ich bin froh wenn ich in den Wintermonaten überhaupt Zeit zum Schrauben finde.

Eines ist nämlich klar. Der Schreibtisch an dem ich jetzt gerade diese Zeilen verfasse, wird zum Saisonbeginn definitiv nicht mehr an dieser Stelle stehen. Im Klartext: Ich werde umziehen.

Wohin? Keine Ahnung! Wann? Keine Ahnung!

Das beides und noch viel mehr steht noch in den Sternen. Fest steht nur, dass ich hier wo ich jetzt wohne, nicht mehr lange bleiben werde. Irgendwann in den Wintermonaten wird es also einen Umzug bei mir geben. Klar dass, dann weniger Zeit für´s Hobby bleibt. Schon jetzt sitze ich hier zwischen gefüllten Umzugskartons. Auch ein Grund warum es zur Zeit schon etwa ruhiger hier im Blog ist.

Sollte dann aber doch noch etwas Zeit bleiben, will ich aber nicht plötzlich völlig unvorbereitet dastehen.

An meinem Passat TS gibt es ja noch genug zu tun. Die Geschichte mit den Domlagern ist ja irgendwie immer noch nicht ganz durch und dann ist da ja noch der alte, angegammelte Aggregateträger. Der hat ja jetzt nur etwas Farbe aus der Sprühdose bekommen. Das ist natürlich nichts für die Ewigkeit.

Gestern habe ich mal geguckt, was sich da für Möglichkeiten ergeben. Auf die Schnelle habe ich zwei Lösungsvarianten gefunden.

Variante 1:

aggregatetraeger-passat-b1

Ein total verranzter Träger aus meinem ehemaligen GLI Vari. Verölt, verbeult, verrostet, mit aufgeschweissten Muttern für einen Unterfahrschutz und dementsprechenden Löchern von der Unterseite.

(mehr …)

Eintracht Klassik Braunschweig 2015 – Rückblick

Eine ganz neue Veranstaltung gab es am vergangenen Wochenende in Braunschweig zu erkunden. Die Eintracht Klassik. In den gängigen Medien heftig beworben und mit einem außergewöhnlichen Veranstaltungsort weckte das unsere Aufmerksamkeit. Die Macher haben sich das Fußballstadion von Eintracht Braunschweig, daher natürlich auch die Namensgebung, als Herberge für die Oldies ausgeguckt.

Also sind wir, Michael, Dirk und ich, da am Samstag mal gemeinsam aufgeschlagen. Mir persönlich kam der, für eine Oldtimerveranstaltung, sehr späte Beginn um 11:00 Uhr natürlich sehr entgegen. Zumal wir am Vorabend ja noch beim Stammtisch in Ausbüttel waren.

VW-Passat-Typ-32

Wollen wir doch mal gucken ob das Treffen wirklich „im“ Eintracht Stadion stattfindet. So wurde es nämlich beworben und keiner von uns konnte sich wirklich vorstellen, dass da mitten in der Saison, Fahrzeuge und Besucher auf den grünen Rasen gelassen werden. (mehr …)

Stammtisch des Santana Zentrum Braunschweig – Rückblick

Weihnachten ist zwar noch nicht ganz in Sicht, die Saison neigt sich aber natürlich schon wieder dem Ende entgegen. Auf nach Ausbüttel!
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand der Stammtisch des SZBS statt. Diesmal auch wieder mit mir. Den Frühjahrsstammtisch habe ich dieses Jahr ganz bewusst verpasst. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

IMG_6079

Ich habe mir noch mal meinen TS geschnappt und die knapp 170 km von Hamburg nach Ausbüttel abgerissen. Ist ja nun wirklich keine Entfernung.

(mehr …)

Alpentour 2015 Tag 7 : Bovec (SLO) – Hart (A) – … (Hamburg)

Fahrstrecke: Bovec – Vršič-Pass – Kranjska Gora – Wurzenpass – Hart und dann ab nach Hamburg….
Länge: 63,54 km (bis Hart), 1166,58 km (bis Hamburg)
Höhenmeter: + 6884,58 m / – 7318,54 m (bis Hamburg)
Abfahrt: 11:00 Uhr
Ankunft: 02:20 Uhr

Alpentour 2015 Tag7

Alpentour 2015 Profil Tag7

(mehr …)

Alpentour 2015 Tag 6 : Heiligenblut (A) – Bovec (SLO)

Fahrstrecke: Heiligenblut – Edelweißspitze – Heiligenblut – Iselsbergpass – Gailbergsattel – Plöckenpass – Forcella di Liûs – Passo del Cason di Lanza – Sella Nevea – Predilpass – Mangart – Bovec
Länge: 269,99 km
Höhenmeter: + 7096,69 m / – 7873,54 m
Abfahrt: 10:00 Uhr
Ankunft: 20:00 Uhr

Alpentour 2015 Tag6

Alpentour 2015 Profil Tag6

(mehr …)

Alpentour 2015 Tag 5 : Welschnofen (I) – Heiligenblut (A)

Fahrstrecke: Welschnofen – Nigerpass – Villandro – Klausen – Würzjoch – Furkelpass – Lienz – Iselsberg-Pass – Heiligenblut
Länge: 259,42 km
Höhenmeter: + 5525,61 m / – 5453,81 m
Abfahrt: 09:30 Uhr
Ankunft: 18:20 Uhr

Alpentour 2015 Tag5

Alpentour 2015 Profil Tag5

(mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close