Aktuelle Fahrzeuge

Vorne fertig

Mit vorne meine ich jetzt allerdings nur den wirklich ganz vorderen Bereich. Also alles, was sich an der Vorderseite des Motors befindet.

Zuerst die Schläuche wieder ran. Nachdem ich hier den neuen Schlauch eingebaut hatte, habe ich wohl auch die Erklärung für die Scheuerstelle an dessen Vorgänger gefunden.

Wasserschlauch-Passat-32

Zumindest deutet dieser dunkle Fleck am Motorblock darauf hin, daß er hier wohl viele Jahre direkt am Block gescheuert hat. Das erklärt zumindest diese merkwürgige Beschädigung. (mehr …)

Er wollte doch nur die Wapu erneuern. Was er dabei entdeckte hätte sehr gefährlich werden können.

Ihr kennt sicher alle diese Clickbaiting-Headlines. Sicher ist jeder schon mal in diese Falle getappt und war nach dem Anklicken dann mal wieder nur enttäuscht und fragte sich selber: „Wie kann man nur auf so einen Mist reinfallen?“

Bei mir ist das natürlich alles ganz anders. Heute kommt eine kurze Story, bei der es wirklich richtig heiß hätte zugehen können.

Ich habe gestern kurz mit der Wasserpumpe weitergemacht.

Thermostat-passat-b1

Den Thermostat habe ich dabei nicht weiter angerührt. (mehr …)

Auf den Winkel kommt es an

Ich war mir so gut wie sicher, dass das AccuSpark-Zündmodul das Handtuch geworfen hat. So sicher, dass ich noch am Samstag Abend ein neues Kit in England neu bestellt habe.
Ich hatte wirklich alles durchgemssen und es blieb eigentlich nur noch das Teil übrig.

So habe ich dann gestern auch nicht mehr lang rumexperimentiert. Verteiler komplett raus und einen anderen mit Kontakten rein. Dabei habe ich mir den ausgesucht, der mir den vernüftigsten Eindruck machte. Wenn die Unterdruckdose und die Fliehkraftverstellung nicht ganz passen, wäre das im Moment egal. Hauptsache der Motor läuft erstmal.

Beim Versuch den ausgewählten Verteiler in den Motor zu bekommen bin ich fast wahnsinnig geworden. Der wollte partout nicht ganz rein. Es fehlten immer so 4-5 mm. Verteilerwelle ein Stück weitergedreht, wieder nicht. Ölpumpenwelle ein Stück verdreht, wieder nicht. Rein, raus, rein, raus. Das gibt es doch gar nicht. Die Verteiler sind doch alle gleich, warum passt das Biest nicht.

Selbst als ich die beiden Verteiler nebeneinander auf dem Schreibtisch liegen hatte, bin ich nicht sofort drüber gestolpert. Das sieht doch alles gleich aus!

Verteiler-vw

Sieht so aus, ist es aber nicht. (mehr …)

Wo ist das faule Ei?

Langsam zieht sich der Umbau ganz schön in die Länge. Das alles auch noch mitten in der Saison, wo man doch eigentlich mehr unterwegs, als in der Werkstatt sein will. Gestern habe ich mir vorgenommen mal einen Schlag reinzuhauen. Soviel fehlt ja eigentlich auch gar nicht mehr. Aber es kam mal wieder alles anders…

Der Anlasser war dabei zunächst noch das geringste Problem.

Anlasser-Passat-32

Der war schnell montiert und die beiden neuen Kabel waren auch schnell abgelängt, mit Kabelschuhen versehen und angeschlossen. (mehr …)

Das neue Anlasserrelais klickt schon mal

Ich habe meinen Bestand an ungängigen Kabelschuhen wieder etwas aufgefrischt. Nicht viel, da dabei wirklich Dinger sind, die ich nur alle Jahre mal brauche. Aber genug um im Ernstfall auch mal eine Fehlquetschung auszubügeln.

Kabelschuhe

Zu den kleinen Tütchen habe ich aber erst später gegriffen. Ich hatte immer noch die Baustelle mit dem ausgehängten Kupplungsseil vor mir. (mehr …)

Jetzt kann ich noch ruhiger schlafen

Das Chaos im Innenraum lichtet sich so langsam. Er nimmt so langsam wieder eine wohnliche Atmosphäre an.

Durch den ungeplanten Zwischenfall mit dem ausgehängten Kupplungsseil, habe ich hier gestern gleich mal weiter gemacht. Los ging es mit der Beseitung von den Rückständen der Tunnelarbeiten.

staubsaugen

Die Reste der abgekratzten Bitumenmatten und etlichen Schleif- und Flexstaub wollte ich nicht einfach unter den Teppich kehren. (mehr …)

Magere Ausbeute

Zwei Dinge wollte gestern erledigen. Das Kupplungsseil montieren und das Relais für den Anlasser nachrüsten. An beiden Vorhaben bin ich gescheitert. Die Relaisgeschichte habe ich ganz schnell aufgegeben, da mir die passenden Quetschverbinder für 6,0mm²-Kabel fehlten. Tolle Plannung, tolle Lagerhaltung.

Am Anlasser brauche ich z.B. eine Ringöse mit 4mm Loch. Ausverkauft. Aber da ich denn Anlasser schon mal auf der Werkbank hatte, durfte der sich gleich Reinigung und anschließender Lackierung unterziehen.

Anlasser-passat-b1

Natürlich im Originallook und dazu gehörte diese wirklich merkwürdig anmutende Farbabgrenzung. (mehr …)

5. Int. VfM Heide-Histo 2015 – Rückblick

Der Start bei der diesjährigen Heide-Histo war seit langem geplant. An der Teilnahme gab´s nicht zu rütteln. Auch wenn das Veranstalterteam in diesem Jahr etwas anders besetzt ist und die Rallye nicht mehr zur Wertung im Classic-Cup-Nord zählt, ist das überhaupt kein Grund zu Hause zu bleiben. Es war in den Vorjahren einer der Höhepunkte in unserem Rallye-Terminkalender und daran sollte sich auch in diesem Jahr nichts ändern. Soviel schon mal vorweg.

Heide-Histo-2015

Ein paar Neuigkeiten gab es trotzdem. (mehr …)

Ausgebremst von Kunststoffbröseln und Kupferstaub

Das Getriebe hatte jetzt zwei Tage Zeit sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, bevor es gestern in seine endgültige Postion gehievt werden sollte.

Vor dem letzten großen Schritt habe ich die Bühne noch mal abgelassen um die noch fehlenden Schrauben zwischen Motor und Getriebe einzudrehen.

Getriebeschrauben-passat-b1

Die sind von von oben eindeutig beqeumer zu erreichen. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close