Messen + Ausstellungen

Danke SIHA

Es gibt Momente im Leben, da ist man einfach nur noch überrascht. Gestern war mal wieder so ein Moment.
In meinem letzten Artikel hatte ich ja nach einem Plakat von der Techno Classica 2004 gesucht. Gestern lag es mir schon zu Füßen. Unglaublich !

Techno Classica 2004 Plakat

Von ganz alleine hat das natürlich nicht den Weg in meinen Briefkasten gefunden. Am Donnerstag morgen habe ich eine Mail an die SIHA, den Veranstalter der Techno Classica, abgeschickt.
Ich hab´ mein Anliegen kurz geschildert und dann aber nichts wieder gehört.

Und gestern lag dann schon der Umschlag von der SIHA in meinem Briefkasten. Drin enthalten war nur das Plakat von 2004 und eine handvoll Aufkleber der TC 2013. Sonst nichts.

Daher auf diesem Wege noch mal ein ganz herzliches Dankeschön an die SIHA. Ich freu mich wirklich riesig!

Damit stehe ich jetzt allerdings vor dem nächsten Problem. Ich habe jetzt nicht mehr genug von der selbstklebenden Leichtschaumpaltte. Mehr als zwei Plakate dieser Größe lassen sich auf eine Platte nicht aufziehen. Da muß ich wohl jetzt noch mal für Nachschub sorgen. Ich hatte ja zunächst die Plakate von 2009 und 2010 aufgezogen und die hängen mittlerweile schon in der Werkstatt.

Werkstatt OST-Blog Passat32

So langsam werden die weissen Flächen weniger. Gefällt mir.

Zu schade für die Werkstatt sind allerdings die drei Fotos die ich mir auf eine Leinwand mit Holzrahmen drucken lassen habe. Eigentlich wollte ich mir die auch in die Werkstatt hängen.
Aber dafür sind sie wirklich viel zu schade.

Passat B1 32 Leinwand

Da häng ich mir meine drei Passat doch lieber zu Hause an die Wand.

Plakate von der Techno Classica Essen für die Werkstatt

Heute lüfte ich auch das Geheimnis, was in diesem großen Paket vom Montag enthalten war.

Kapa Leichtschaumplatte

Es war zwar groß, aber unheimlich leicht. Der Inhalt bestand aus zwei Leichtschaumplatten. Jeweils 70×100 cm groß. Eine davon mit selbstklebender Beschichtung.

Ich habe noch so diverse Plakate rumliegen, um die es einfach zu schade wäre, wenn sie sie irgendwo in dunklen Schubladen ihr Dasein fristen.

Techno Classica Essen Plakat

Zum Beispiel einige Plakate von der Techno Classica in Essen. Die großen haben ungefähr DIN A2-Format, also ca. 6o x 42 cm. Die würde sich noch ganz gut in der Werkstatt machen.
Um die nun nicht mit Kleister oder doppelseitigen Klebeband unwiderbringlich an igrendeiner Wand zu manifestieren, habe ich mich für diese Lösung entschieden. So kann ich die immer wieder ohne Beschädigung wieder abhnehmen.

Ich hab mit solchen Platten noch nie gearbeitet. Eine allzu große Wissenschaft konnte das wohl aber nicht sein.
War es dann auch nicht. Mit einem Cutter zunächst die richtige Größe aus der Platte herausgeschnitten und anschließend am Rand angefangen das Palkat aufzuziehen.

Techno Classica Essen Plakat auf Leichtschaumplatte

Jetzt vorsichtig die Folie unter dem Plakat herausziehen und immer schön gleichmäßig andrücken.

Palkat aufziehen Kapa Fix Leichtschaumplatte

Das ging besser als ich befürchtet hatte.

Ich habe jetzt erstmal zwei Plakte aufgezogen. Die von 2009 und 2010.

Techno Classica Essen Plakat 2009 2010

2010 stand mein 77er GLS ja auf der TC.
Was ich jetzt noch suche, wäre das Plakat von 2004. Da stand mein 74er dort auf dem Stand der Passat-Kartei-Deutschland.
Da mit war er wohl der erste Passat der jemals auf der Techno Classica zu finden war. Wäre natürlich super wenn ich davon noch irgendwo ein Plakat bekommen könnte.
Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee. Ich würde mich auf jeden Fall riesig freuen.

Hauptversammlung der Volkswagen AG im CCH Hamburg

Etwas früher als im letzten Jahr gings gestern wieder ins CCH. Die Volkswagen AG lud wieder zu ihrer jählichen Hauptversammlung in Hamburg ein.

CCH Hamburg VW Hautpversammlung

Ich habe mich hier wieder mit Klaus verabredet. Diesmal haben wir uns auf dem Hinweg leider um wenige Minuten verfehlt. Als ich Klaus anrief, um ihm mitzuteilen, daß ich im Stau stehe und etwas später ankomme, stellte sich heraus, daß er im selben Stau stand. Ungefähr 800m hinter mir.
Ich habe in der Tiefgarage des CCH auf ihn gewartet. Er kam dann tatsächlich nur 3 Miunten später dort an.

Unser erster Gang führte uns erstmal an Buffet. Ein paar Brötchen und ein Kaffee als Stärkung mußten sein. Im Anschluß begaben wir uns dann in den großen Sitzungssal, um den Ausführungen von Vorstandschef Martin Winterkorn und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Ferdinand Piëch zu lauschen. Grob gesagt: VW geht es so gut wie noch nie. Und wer 2012 an eine Abschwächung der Zahlen glaubte, wurde eines besseren belehrt. Das erste Quartal dieses Jahres war das erfolgreichte in der Geschichte von VW.

CCH Hamburg VW Hautpversammlung Saal

Links im Bild sind die unterschiedlichen Marken, die mittlerweile zum VW-Konzern gehören zu erkennen. Eine Marke ist ganz aktuell neu dazu gekommen: Ducati. Der Deal wurde erst am Mittwoch abgesegnet.
Damit wird der VW-Konzern jetzt auch auf dem Motorradsektor aktiv.
Im Vergleich zum letzten Jahr ist aber noch ein Hersteller dazugekommen: MAN
Das war bei der letztjährigen Hauptversammlung zwar schon im Gespräch, aber noch nicht so spruchreif, daß das MAN-Logo dort schon hing.

Neben den erneut beeindruckenden Zahlen, kam es diesmal zu einem kleinen Zwischenfall. Ein paar Greenpeace-Aktivisten in einer der vordersten Reihen standen plötzlich auf und protestierten wohl gegen die zu hohen CO2-Emission der Konzernflotte. Jeder hielt ein Tuch mit einem einzelnen Buchstaben in die Höhe. Zusammen ergab das dann: „DAS PROBLEM“.
Sie verhielten sich aber ruhig und auf dem Podium konnte das anscheinend niemand beeindrucken. Die standen da bestimmt über einen halbe Stunde. Mich wundert, daß sie keine lahmen Arme bekommen haben.
Interessant wurde es erst als von der Saaldecke auf einmal ein Banner herabgelassen wurde. Da kam dann, doch etwas Bewegung in die Szenerie.
Herr Piëch ergriff daraufhin das Wort und forderte die Greenpeaceler aufund den Saal zu verlassen. Es tat sich aber nichts in der Richtung. Es folgte dann noch eine zweite Aufforderung mit folgenden Wortlaut: „Ich bitte die Herren Umweltschützer, ihr Transparent zu entfernen oder ich lasse Sie entfernen.
Beeindruckend war wirklich mit welcher Gelassenheit und mit welchem Witz er das rüberbrachte. Als sich aber auch nach dieser Aufforderung keiner von seinem Platz bewegte, machte er seine Androhung wahr.
Ich habe für jeden von Ihnen zwei Begleiter, die sie auf den Weg nach draussen unterstützen. Sie sind von dem langen rumstehen ja sicherlich etwas erschöpft„, waren seine Worte bevor die Security zur Tat schritt.
Die Geschichte verlief dann zum Glück friedlich ab und die Sitzung konnte fortgeführt werden. Während der Räumung wurde der Saal verdunkelt und es wurde kurzerhand ein Film zum Thema Umweltschutz im VW-Konzern eingespielt. Das nenn ich mal schlagfertiges Handeln.
Ob das Flugzeug mit dem Werbebanner auch so kurzfristig gechartert wurde glaube ich allerdings nicht.

VW Flugzeug Werbebanner

Das kann man sicher nicht mal so eben aus dem Ärmel schütteln. War trotzdem ein netter Gegenpol zur der vorangegangenen Aktion bei unserer kleinen Pause in der Raucherlounge.

Nach einer kleinen Stärkung zum Mittag gings dann zu den Neuwagen. Die gehören natürlich auch zu der Veranstaltung. Von Freitag bis Sonntag ist diese Austellung, mit dem Namen AUTOmobil 2012, übrigens noch für jedermann kostenfrei geöffnet.

AUTOmobil 2012 CCH Hamburg

Neue Autos. Naja, so einen richtigen Draht habe ich dazu ja nicht. Trotzdem gibt es immer wieder interessante Details zu entdecken.
Auffällig, wieviel altbewährtes, einem bei den aktuellen Fahrzeugen bekannt vorkommt.

Chromstoßstangen am VW Amarok.

VW Amarok Chromstoßstange

Ich habe extra mal gegengeklpoft. Ist wirklich richtig verchromtes Metall.

Austellbare hintere Seitenscheiben beim VW Up.

VW Up Ausstellfenster

Ein Relikt mit über 50 jähriger Geschichte kommt bei VW zu neuen Ehren. Bekannt z.B. aus dem Typ 3 aus den 60ern.

Nicht ganz neu und auch bei VW, zum Beispiel vom aktuellen Scirocco bekannt: Unser bestens bekanntes Viperngrün-Metallic.

Seat Ibiza Limagrün

Bei Seat heißt es jetzt allerdings Limagrün. Eine Name, den ich Passat-Kreisen allerdings sofort mit Gelb in Verbindung bringe.

Irgendwann sind wir dann auch am neuen Passat Alltrack vorbeigekommen. Johannes ist dadurch ja schon zum Fernsehstar aufgestiegen. Nun wollte ich doch mal prüfen, ob das Frontgitter wirklich so labil ist.

VW Passat Alltrack Lüftungsgitter

Ich finde nicht! Damit bestätigt sich mal wieder meine These: „Glaube nichts, was ein Bayer im Privatfernsehen behauptet“ 😉

Klaus nahm nebenbei noch mal im überarbeitetem XL1 Platz.

VW XL1

So wie es aussieht, soll das 1-Liter-Auto wohl demnächst in Kleinserie angeboten werden.

Ein recht witziges Detail hat Klaus mir dann noch im VW Up gezeigt. Das weckte bei mir dann schon wieder völlig neue Ideen.

VW Up Navigon Fahrzeuginformationen

So ein Navigon habe ich nämlich auch. Hierdrauf können im Up sämtliche Fahrzeugdaten abgerufen werden, ähnlich einer MFA. Sogar in Form von Zusatzinstrumenten. Leider ist das absolut kein handelsübliches Navi. Es ist ein komplettes Infotainment-System, daß speziell in Zusammenarbeit mit VW entwickelt wurde und besitzt auf der Rückseite diverse Kontakte, um die Daten aus Fahrzeug zu empfangen.
Auch Freisprechanlage und und Radiosteuerung sind darin enthalten. Die dafür in der Preisliste des Up, aufgerufenen 355,-€ finde ich wirklich nicht viel.

Gegen Nachmittag waren wir dann so langsam durch. Zeit den Heimweg anzutreten. Der erfolgte dann allerdings nicht ganz auf direktem Weg, denn 500 m Luftlinie von unserer Route liegt die Oldtimer-Tankstelle. Klaus kannte sie noch nicht und ich mußte sowieso noch mal vorbei, um mit Alex letzte Details für´s Passat-Treffen am Samstag zu besprechen.

VW Golf 2 Volvo 940 Oldtimertankstelle Hamburg

Nach einem kurzen Smalltalk und einer Tasse Kaffee gings dann aber nach Hause. Samstag sind wir ja wieder hier. Ob Klaus das verkraftet? So lange gebraucht um mal vorbeizuschauen und jetzt innerhalb von 3 Tagen gleich zweimal…. Ich bin da aber recht zuversichtlich.

Bremen Classic Motorshow 2012 – Rückblick

Spätestens wenn in Bremen die Tore der Classic Motorshow wieder geöffnet werden, weiß man: Die Saison ist nicht mehr weit.
Natürlich war ich auch wieder vor Ort. Hauptsächlich eigentlich nur um wieder den Kontakt mit Freunden und Bekannten zu pfelgen. Das kommt in der Winterzeit ja leider immer ein wenig zu kurz. Wenn das dann noch im Rahmen von alten Blech stattfindet und man sogar noch ein paar Teile ergattern kann, ist das natürlich nahezu ideal.

Um den langen Schlangen an den Kassenhäuschen aus dem Weg zu gehen, habe ich mir diesmal mein Ticket bereits online geordert. Das konnte man dann zu Hause selber ausdrucken. Sehr praktisch.
Wenn man das dann sogar bei der Abfahrt noch dabei hätte, wäre das nahezu perfekt…. Leider hatte ich das Ticket zunächst zu Hause liegen lassen. Ich durfte also noch mal umdrehen.
So wurde es nichts mit dem verabredten Treffen um 9:00 Uhr. Um zwanzig nach neun bin ich dann aber auch vor Ort gewesen.

Schon auf der Fahrt durch Bremen hatte ich das Gefühl, daß irgendwie nicht ganz soviel Verkehr ist, wie in den Vorjahren. Ohne Stillstand bin ich bis auf dem Parkplatz durchgekommen.
Und auch das Chaos am Eingang blieb aus.

Bremen classic Motorshow 2012

Wie es hier im Vorjahr aussah, könnt Ihr in meinem Beitrag vom letzten Jahr mal angucken. Überhaupt kein Vergleich. (mehr …)

Super VW – Online-Abstimmung bei AutoBild Klassik

Am 20. November hatte ich in meinem Beitrag ja schon über die Auststellungseröffung im Automuseum Wolfsburg berichtet.
Am 2. Dezember wird die neue AutoBild Klassik erscheinen und dort noch einmal alle Fahrzeuge ausführlich vorstellen. Die Vorentscheidung im Rahmen der Passat-Kartei-Deutschland hat Michael mit seinen ´74er Passat Variant sehr eindeutig für sich entschieden.
Hier noch mal das Bewerbungsfoto mit dem der Vari an der karteiinternen Ausscheidung teilgenommen hat.

Passat 33 Superstar Super VW

Jetzt gilt es die Passat-Fahne stark am Wind zu halten. (mehr …)

„Super-VW“ – Ausstellungseröffnung im Automuseum Wolfsburg

Am Freitag Abend wurde die Sonderaustellung mit dem Titel „Super-VW“ im Volkswagen AutoMuseum in Wolfsburg vor geladenem Publikum eröffnet.

Super-VW eröffnung

In Kooperation mit AUTO BILD KLASSIK und 14 Volkswagen Clubs sucht das AutoMuseum den „SUPER-VW“. Vom 19. November 2011 bis zum 29. Februar 2012 können die Besucher der gleichnamigen Sonderausstellung aus den im AutoMuseum gezeigten Clubfahrzeugen ihren Favoriten wählen.

(mehr …)

Techno Classica 2011 in Essen – Kleiner Rückblick

Wie versprochen gibt es von mir noch einen kleinen Rückblick auf die diesjährige Techno Classica in Essen.
Ich habe mich kurzfristig umentschieden und bin bereits am Freitag Mittag in Richtung Essen aufgebrochen. So konnte ich bereits vor dem großen Besucheransturm erste Eindrücke mitnehmen. Waren zwar nur 2 Stunden, aber dafür war der Samstag um so entspannter.
Erster Anlaufpunkt war natürlich der Stand der Passat-Kartei-Deutschland in Halle 8.1.

Hier gab es nicht nur 20 Jahre Passat-Kartei zu feiern, sondern auch den ersten VW Santana auf einer Oldtimermesse.

tc 2011 santana

Der Santana GX5 von Michael aus Köln.

(mehr …)

Techno Classica 2011 in Essen

tce_logotext11_de

tce_logotext11_de

Die diesjährige Techno Classica steht unmittelbar vor der Tür. Auch dieses Jahr sind wir von der Passat-Kartei-Deutschland natürlich wieder mit dabei. Hat zwar an Anfang etwas gehakt, aber es hat geklappt. Es ist wieder der gleiche Platz, zwischen den Gängen, wie in den Vorjahren.
Seit gestern ist das Team vor Ort schon eifrig bei den Vorbereitungen. Heute nachmittag werden bereits die Türen für Presse und Fachbesucher geöffnet. Am Donnerstag geht es dann offiziell los.
Ich werde mich auch wieder auf den Weg nach Essen machen und Euch spätestens nächste Woche ein paar Impressionen liefern. Vielleicht sieht man sich ja in Halle 8.1 bei den ganzen VW-Clubs.
Mir paßt das terminlich außerordentlich gut, da ich noch etwas schönes aus Bottrop abholen muß….

Ich mir mal erlaubt ein Bild aus dem Forum der Passat-Kartei-Deutschland auszuleihen.

tc2010

Poster für Techno Classica Stand der Passat-Kartei-Deutschland

bilder techno classica

Die Passat-Kartei-Deutschland feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Unser diesjähriger Clubstand auf der Techno Classica in Essen will ein möglichst breites Spektrum dieser Zeit, in Form von Bildern wiedergeben. Dazu fand ich neulich im Forum einen entsprechenden Aufruf, mit der Bitte sich daran zu beteiligen. Nichts leichter als das. Mein Rechner ist voll mit Fotos von allen bisherigen Passat-Treffen und auch vielen Messeauftritten. So habe ich mal eine Reihe von Bildern zusammengestellt und im Format 20x30cm drucken lassen. Heute hatte ich sie im Briefkasten.

bilder techno classica

Insgesamt sind es nun 24 Poster geworden. Ich denke damit ist schon mal eine gewisse Basis vorhanden. Die muß ich jetzt noch kurz mit Jahreszahl und Veranstaltungsort versehen und dann werde ich sie direkt weiterschicken. Ich schaffe es dieses Jahr leider wieder mal nicht die Jungs aktiv beim Aufbau und Standdienst zu unterstützen. Ich hoffe ich kann wenigstens auf diese Weise etwas helfen.
Ein Gastspiel auf der Techno Classica sollte dieses Jahr für einen Tag aber dennoch drin sein. Ich will auf jeden Fall hin. Die 20 Jahre müßen ja schließlich gefeiert werden. Wer hätte das 1991 gedacht?

Bremen Classic Motorshow 2011 – Kleiner Rückblick

Gestern habe habe ich mich, wie bereits angekündigt, auf den Weg nach Bremen gemacht. Die 9. Classic Motorshow war das Ziel.
Irgendwie wird es hier auch immer voller. Die Verkehrssituation rund ums Messegelände war ja schon immer recht bescheiden, dieses Jahr aber wohl kurz vorm Stillstand.
Gleiches dann am Eingang zur Messe. Da es für die anstürmenden Massen gerade mal 6 besetzte Kassen gab, mußten wir uns erneut in Geduld üben.

bremen schlange

Gekauft habe ich überhaupt nichts. War irgendwie nichts da, was mich dazu bewegt hätte, meinen Geldbeutel zu zücken. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close