VW Passat GT 1984
Die letzten drei Schweißpunkte
Freitag Vormittag war ich noch eben schnell los um mir eine neue Buddel mit Sagox 18 zu holen. Damit konnte ich dann auch die letzten drei Schweißpunkte endlich setzten. Zumindest die letzten drei am Heck.
Damit war jetzt alles vorbereitet um Heckblech und Schlossträger auch von innen zu grundieren.
Ach nö
Haben ist besser als brauchen
So richtig kam in gestern nicht in die Gänge. Lag wohl daran, dass nur eintönige Arbeiten auf mich warteten.
Am Ende des Tages sah es dann auch nicht viel anders aus, als Tags zuvor. Nur dass das Heckblech jetzt fast komplett ist. Ein, zwei Punkte muss ich noch setzen.
Viel gibt es daher auch nicht zu berichten oder zu zeigen. Nur eine Sache die sich wahrscheinlich auch prima als Aprilscherz gemacht hatte.
Bei der seitlichen Befestigungen, machte es keinen Sinn hier das Schweißgerät so anzusetzen. (mehr …)
Über 100 Löcher
Diese Zahl habe ich selber komplett unterschätzt. Mit 50-60 hätte ich ja gerechnet. Aber dass es dann so viele wurden, ist mir erst bewusst geworden als ich sie wirklich mal durchgezählt hatte.
Los ging es aber noch ganz harmlos mit dem Steinschlagschutz für die Reseveradwanne.
Das war jetzt die letzte Chance hier überhaupt hinzukommen. (mehr …)
So langsam sieht es wieder nach Passat aus
Schlossträger ist drin
Rein optisch sah es gestern Nachmittag nicht viel anders aus als vorgestern. Nur dass der Schlossträger jetzt immerhin schon mal verschweißt ist.
Wie so oft dauert das alles dann wieder viel länger als geplant. Da war doch noch so einiges an Vorarbeit zu leisten und die Zeit die dabei drauf ging habe ich mal wieder locker unterschätzt.
Los ging es mit dem entfernen der übrig geblieben Schweißpunkte. Hier ging es wieder nur mit dem Zahnarztwerkzeug voran. (mehr …)
Ab jetzt geht es in die richtige Richtung
Der Arsch ist blank
Hofschlachtung – Video
Das angekündigte Video der Hofschlachtung am letzten Freitag ist schon seit dem Wochenende auf meinem YouTube-Kanal zu finden. Für alle die mir dort nicht folgen und der Vollständigkeit halber
gibt es hier noch einmal den direkten Link dorthin.
Zuvor noch ein Foto, welches mir Hauke gestern noch geschickt hat und wohl deutlich zeigt, dass hier Hopfen und Malz verloren waren.
Damit sind wohl alle Unklarkeiten beseitigt. (mehr …)