Letzte Beiträge
Auf zum Finallauf
Heute geht es zur Tour de Nostalgie des MSC Trittau.
Zuvor allerdings hatte mein Rallye-Passat noch etwas Arbeit für mich parat.

Der kam nach seinem letzten Einsatz bei der Teufelsmoor-Klassik doch etwas gezeichnet daher. (mehr …)
4. ADAC Teufelsmoor-Klassik 2017 – Video
Kleine Nacharbeit und Ölwechsel
4. ADAC Teufelsmoor-Klassik 2017 – Rückblick
Ja natürlich, da war doch was. Für die Aufarbeitung der Teufelsmoor-Klassik am vergangenen Samstag brauchte ich allerdings noch etwas Zeit. Daher erst jetzt der Rückblick.
Los ging in aller Herrgottsfrühe. Ich kann gar nicht mehr genau sagen, wann ich zuletzt an einem Samstag so früh aufgestanden bin. Um halb sechs war die Nacht vorbei. Zwei Stunden später standen wir in Osterholz-Scharmbeck auf dem Parkplatz des Medienzentrums.

Nur leider war ausgerechnet mein Stellplatz mit einem Fremdparker blockiert. Komisch, dass ausgerechnet ich jetzt wieder aus der Reihe tanzen musste. (mehr …)
Volvo Old-und Youngtimer-Treffen 2017 in Heidmühlen – Rückblick
Zum ersten Mal fand das diesjährige Spätsommertreffen des Volvo Stammtischs Schleswig-Holstein nicht mehr auf dem Marktplatz in Bad Bramstedt statt. Zu viel Bürokratie, zu viele Auflagen von der Stadt. So hat man das Treffen jetzt einfach verlagert. Wie auch das Frühjahrestreffen, findest es jetzt am Wildpark Eekholt statt.

Entfernungsmäßig ändert sich für mich dabei nur wenig. Also keine Ausrede hier nicht mal wieder mit von der Partie zu sein. (mehr …)
Nach der Arbeit kommt das Vergnügen
Der Elch röhrt wieder
Nach der am Mittwoch entstandenen leichten Verwirrung durch die komische Pfeile auf dem Zahnriemen ging es gestern zum Endspurt.
Ich habe den Zahnriemen nicht mehr umgedreht. Die Pfeile sollen dem geneigten Hobbyschrauber wohl die Arbeit beim Auflegen erleichtern. Dazu gibt es wohl noch weitere Markierungen auf dem Riemen die bei der Montage fluchten sollen. Ich verstehe bis jetzt nicht wie das bei diesem Motor funktionieren soll. Denn z.B. am Kurbelwellenrad ist die OT-Markierung oben. Also in einem Bereich wo der Riemen gar nicht lang läuft. Egal. Wichtig war nur, dass die Laufrichtung wirklich egal ist. Und das ist bei diesem Motor egal. Der Riemen ist symmetrisch!
Ich habe mit der Verteilerkappe und den Zündkabeln weiter gemacht.

Damit war die rechte Seite des Motors soweit wieder komplett. (mehr …)
Wozu sind eigentlich die Pfeile auf dem Zahnriemen?
Bis ich diese Frage einfach mal in den Raum werfe dauert es noch bis zum Ende des Artikels.
Denn bis der Zahnriemen ins Spiel kam, musste natürlich der Zylinderkopf erst einmal wieder auf den Redblock.

Vorbereitet war ja alles. Also rauf mit dem Ding und dazu gab es neue Schrauben aus einer überdimensionierten Zigarettenschachtel. (mehr …)
Keine Lust noch länger zu warten
Gestern Vormittag war ich kurz auf Einkaufstour. Motoröl, Filter und Kühlmittel besorgen. Ich hatte den Zeitpunkt so gewählt, dass eigentlich in dieser Zeit der Anruf hätte kommen müssen, dass meine Passhülsen da sind. Der Anruf blieb aber leider aus. Ich bin trotzdem eben dort rumgefahren. Dann kann ich wenigstens schon die Ventilschaftdichtungen mitnehmen.
Meine Hülsen waren dann auch tatsächlich immer noch irgendwo auf dem Weg zwischen Schweden und Hamburg. Mist aber was will man machen?
Dafür habe ich die restlichen Sachen gleich in die Hand gedrückt bekommen. Aber Moment mal. Diese Ventilschaftdichtungen passen niemals. Da war ich mir sicher.
Es begann das übliche hin- und her: „Die müssen aber passen!“ – „Nein, die sind zu klein“ – „Da gibt es nur eine Ausführung. Die sind richtig“ – „Nein!“
Zum Glück verlief das alles auf völlig freundlichem Niveau. Schlussendlich wurde dann ein kompletter Kopfdichtsatz aus dem Lager geholt und geöffnet. Siehe da, da waren größere Dichtungen drin. Ich habe die dann mitgenommen.

In der Werkstatt war dann meine erste Tat, die alte und die neue Dichtung miteinander zu vergleichen. Passt! Beide haben 12 mm Innendurchmesser. (mehr …)




