Tag Archive: Zahnriemen
Wat fürn Pfusch
Luft hat er, Funken hat er, aber er will noch nicht
Da bin ich wieder. Ich habe meine kleine Auszeit wahrlich genossen und jetzt kann es mit frischem Elan wieder weiter gehen.
Fotos gibt es heute nicht viele. Nur dieses eine Startbild, welches auch nur ein Ausschnitt aus den gleich folgenden Video ist.
Ich habe eine ganze Reihe durchprobiert und abgecheckt. (mehr …)
Der Elch röhrt wieder
Nach der am Mittwoch entstandenen leichten Verwirrung durch die komische Pfeile auf dem Zahnriemen ging es gestern zum Endspurt.
Ich habe den Zahnriemen nicht mehr umgedreht. Die Pfeile sollen dem geneigten Hobbyschrauber wohl die Arbeit beim Auflegen erleichtern. Dazu gibt es wohl noch weitere Markierungen auf dem Riemen die bei der Montage fluchten sollen. Ich verstehe bis jetzt nicht wie das bei diesem Motor funktionieren soll. Denn z.B. am Kurbelwellenrad ist die OT-Markierung oben. Also in einem Bereich wo der Riemen gar nicht lang läuft. Egal. Wichtig war nur, dass die Laufrichtung wirklich egal ist. Und das ist bei diesem Motor egal. Der Riemen ist symmetrisch!
Ich habe mit der Verteilerkappe und den Zündkabeln weiter gemacht.
Damit war die rechte Seite des Motors soweit wieder komplett. (mehr …)
Wozu sind eigentlich die Pfeile auf dem Zahnriemen?
Bis ich diese Frage einfach mal in den Raum werfe dauert es noch bis zum Ende des Artikels.
Denn bis der Zahnriemen ins Spiel kam, musste natürlich der Zylinderkopf erst einmal wieder auf den Redblock.
Vorbereitet war ja alles. Also rauf mit dem Ding und dazu gab es neue Schrauben aus einer überdimensionierten Zigarettenschachtel. (mehr …)
Kopf ab
So einfach wie es klingt, war es dann allerdings nicht. Beim meinem Volvo 940 ist das schon eine andere Hausnummer. Mein Plan, einen halben Tag für Kopf runter und nächsten Tag wieder rauf, kann ich jetzt schon ad acta legen.
Aber der Reihe nach.
Wohl nicht unbedingt nötig, aber nach herein dann doch die richtige Entscheidung war es, den Kühler samt oberer Traverse komplett auszubauen. (mehr …)
Endlich mal wieder eine Kopfdichtung
Zylinderkopf ist drauf
Endlich mal wieder ein Tag der keine unerwarteten Überraschung bereit hielt. Es flutschte alles wunderbar, bis auf leichte Probleme ganz zum Schluss. Die waren aber eher auf meine eigene Unerfahrenheit zurück zu führen.
Weiter ging es zunächst mit dem Einschleifen der restlichen Ventile.
Sechs Stück waren noch nach und die waren jetzt keine besondere Herausforderung mehr. (mehr …)
Vorne fertig
Mit vorne meine ich jetzt allerdings nur den wirklich ganz vorderen Bereich. Also alles, was sich an der Vorderseite des Motors befindet.
Zuerst die Schläuche wieder ran. Nachdem ich hier den neuen Schlauch eingebaut hatte, habe ich wohl auch die Erklärung für die Scheuerstelle an dessen Vorgänger gefunden.
Zumindest deutet dieser dunkle Fleck am Motorblock darauf hin, daß er hier wohl viele Jahre direkt am Block gescheuert hat. Das erklärt zumindest diese merkwürgige Beschädigung. (mehr …)
Der Zahnriemen ist wieder drauf
Noch immer fehlt meine erwartete Teilelieferung. So langsam könnte sie mal eintrudeln. Heute wäre gut, dann könnte ich nämlich weitermachen.
Aber immerhin waren die Teile, die ich bei VW bestellt hatte zur Abholung bereit. Der Dichtring für den Zwischenwellenlagerflansch und die Pappdichtung für den vorderen Stirndeckel. Das ist doch schon mal was.
Der grüne Ring hatte jetzt wenigstens auch die Form eines O´s. Der alte war irgendwie mehr dreieckig. (mehr …)