Tag Archive: Dichtung
Strom und Wasser
Er musste gestern laufen und er lief gestern
Gestern war ein absoluter Hardcoreschraubertag. Ich war knapp neun Stunden in der Werkstatt und ich hatte nur ein Ziel: Am Ende des Tages musste der Motor wieder laufen.
Warum jetzt auf einmal dieser Zeitdruck angesagt war, werdet Ihr wohl die Woche noch erfahren.
Los ging es mit dem Abgaskrümmer und dessen Stehbolzen. Mindestens einen Stehbolzen wollte ich auf jeden Fall erneuern. Dabei ging mir es gar nicht um den Stehbolzen selber, sondern um ein Zugang zur Dichtfläche. Übers Wochenende hab ich die Stehbolzen mal in WD40 einweichen lassen. Gebracht hat es, wie schon fast erwartet, überhaupt nichts. Meinen ersten Versuch mit zwei gekonterten Muttern habe ich ganz schnell ad acta gelegt. Die drehten sich irgendwann auf dem Stehbolzen. Also doch mit Wärme und einer aufgeschweißten Mutter.
Der Bolzen zeigte mir allerdings auch dabei mehrfach die kalte Schulter. Immer wieder riss der Bolzen ein Stück mehr ab. (mehr …)
Tabula rasa
Die Feiertage waren einfach zu lang. Zum Einen bin ich vollkommen unterschraubt und zum anderen hatte viel zu viel Zeit mir Gedanken zu machen. Durch die Notwendigkeit, die Spritleitungen erneuern zu müssen, biete es sich ja förmlich an, einmal großflächig für Freiraum zu sorgen. Vielleicht würde man die Spritleitungen auch ohne Ausbau des Honsenrohrs irgendwie gewechselt bekommen. Aber warum soll ich mich quälen?
Wenn nicht jetzt, wann dann? Raus mit dem Hosenrohr und damit gleich noch mit einer ganze andere Menge andere Sachen. Was mich nämlich immer schon etwas schief anguckte waren die Abgaskrümmerdichtungen.
Zumindest die vordere hing irgendwie auf halb acht. (mehr …)
Heute mal keine Schwarzmalerei
Den Punkt immer noch mehr am Block abzuschrauben um dahinter zu pinseln oder ein Teil zu säubern ist wohl definitiv vorbei. Von jetzt an sollte es nur noch in die andere Richtung gehen.
Den Motor wird jetzt wieder komplettiert.
Die noch am Block klebenden Dichtungen zähle ich jetzt mal nicht zu den oben genannten Teilen. (mehr …)
Der neue Auspuff ist schon da
Inkontinenz am Volvo
Saisonbilanz 2017 – ´75er VW Passat TS
Kleine Nacharbeit und Ölwechsel
Wozu sind eigentlich die Pfeile auf dem Zahnriemen?
Bis ich diese Frage einfach mal in den Raum werfe dauert es noch bis zum Ende des Artikels.
Denn bis der Zahnriemen ins Spiel kam, musste natürlich der Zylinderkopf erst einmal wieder auf den Redblock.
Vorbereitet war ja alles. Also rauf mit dem Ding und dazu gab es neue Schrauben aus einer überdimensionierten Zigarettenschachtel. (mehr …)