Letzte Beiträge
Auf anderen Wegen
Ich hattes ja bereits kurz angekündigt. Ich bin ein paar Tage außer Haus und werde dort ein wenig tätig.
Dazu nur ganz kurz die Vorgeschichte. Matthias hatte isch vor gut zwei Jahren einen Golf 1 GTD gekauft und will diesen nun wieder richtig flott machen. Der Wagen hatte bereits eine H-Abnahme und sah oberflächlig auch ganz ansprechend aus. Aber wie so oft, der Teufel steckt im Detail.
So kam es wie es kommen musste. Aus einer kleinen Roststelle, wurde eine große. Und es blieb natürlich auch nicht bei einer Roststelle. Je länger er schaute, desto mehr fand er.
Am Ende war es viel mehr als gedacht und er fragte mich, ob ich nicht die Schweißarbeiten übernehmen könnte. Ich sagte zu und so luden wir am Donnerstag Abend den Golf auf den Trailer und schafften ihn in die Werkstatt von Markus.

Komplett zerlegt war der Wagen zu diesem Zeitpunkt schon.
(mehr …)Die Gunst der Stunde genutzt
Es geht an die Details
Kühlsystemspülung 6 – 10
Wie oft soll ich das Wasser denn noch wechseln?
Als ich gestern in der Werkstatt ankam, konnte ich gleich den Motor starten. Wasser hatte ich ja am Vortag schon aufgefüllt.
Nachdem der Thermostat dann geöffnet hatte, konnte das Wasser wieder in die Wanne.

Immer noch braun und nur mit Mühe kann man die rote Farbkleckse auf dem Boden der Wanne erkennen.
(mehr …)Die Zierleisten haben ein Gedächtnis
Die verlebten Zierleisten am Kotflügel klebten gestern noch ordnungsgemäß an ihrem Platz. Bisher scheint das Klebeband zu halten.
Ein oder zwei Tage gebe ich ihm aber noch. Ich hatte sowieso erstmal noch genug damit zu tun, die restlichen Leisten vom alten Klebeband zu befreien.

Ich bin mittlerweile auch zu der Erkenntnis gekommen, dass sich das Band am Besten komplett ohne Chemie entfernen lässt. Einfach mit dem Dauen „aufrollen“. Dauert zwar auch seine Zeit, aber dafür ist die Rückseite danach komplett blank.
(mehr …)