Ich habe bei den beiden rechten Türen im Prinzip einen ähnlichen Zustand, wie bei den beiden linken Türen erwartet. Warum soll es hier viel anders aussehen?
Aber es gab Unterschiede. Zum Beispiel konnte ich die Abdichtfolie hier ganz einfach abziehen. Ohne dass sie irgendwo eingerissen wäre. Das ist doch schon mal erfreulich.
Das Gespräch mit meinem Lackierer hat am Dienstag stattgefunden und er darf sich über einen neuen Auftrag freuen. Und das soll jetzt relativ zügig gehen.
Mein Versuch, möglichst viel vom Originalzustand des GT zu erhalten, ist damit letztendlich gescheitert. Ärgerlich, aber man muss sich auch mal eingestehen, dass man etwas zu blauäugig an die Sache heran gegangen ist. Andererseits hätte ich den Wagen vielleicht schon längst wieder zum Schrottplatz zurück gebracht, wenn ich gleich von Anfang an alles zerlegt hätte.
Nun gilt es das Optimum aus dem jetzigen Zustand herauszuholen. Da geht nichts mehr an einer Komplettlackierung vorbei. Zu sehr weicht der jetzige Zustand vom Status „erhaltenswerte Patina“ ab.
Und jetzt ist der Zeitpunkt wo diese Entscheidung gefällt werden musste. Zu lange habe ich mit mir selber innerlich schon gerungen. Schon längst hätte ich die hintere Stoßstange wieder montieren können oder die Zierleiste wieder aufs linke Seitenteil kleben können. Irgendwie habe ich diese Arbeiten aber immer wieder nach hinten geschoben.
Somit lasse ich meine abgeschliffenen Stellen an Motorhaube und Fensterrahmen jetzt so wie sie sind und kümmere mich mal um die Türen.
Da war ich mir nämlich auch immer noch nicht richtig sicher, was mich da wirklich erwartet.
So richtig komme ich zur Zeit nicht weiter. Hier noch die Roststellen an den hinteren Seitenfenstern und da noch überall der Staub und auch noch die letzten Drecknester in den Einstiegen.
Dem Staub und Dreck ging es im ersten Durchgang mit der Tornador Gun auf dem Leib.
So langsam kann ich mich mal daran machen Sachen wieder zurückzubauen beziehungsweise wieder festzuschrauben.
Anfangen wollte ich mit den beiden Kotflügeln. Die hatte ich ja zum Lackieren der Schweller jeweils an der A-Säule komplett gelöst und unten etwas abgestellt.
Noch eine frische Lage Fettband auf die Anschraubflächen. . Die erste Lage Fettband, die ich bei der Montage des Kotflügels untergelegt hatte, hatte beim Lackieren etwas gelitten.
Manchmal dauert es etwas bis die Erkenntnis reift, dass es doch alles viel einfacher gehen könnte. Es hat gedauert, aber jetzt sind alle Türen draussen.
Früher oder später hätte ich sie sowieso ausbauen müssen, da die natürlich auch noch etwas Kosmetik an der Unterkante vertragen können.
Der Montag eignete sich dazu, die Fährte wieder neu auf zu nehmen. Ich hatte mal was anderes um die Ohren und zudem wurde ich dann auch noch unplanmäßig ausgebremst.
Der Fußraum hinten rechts hatte Verlangen nach mir.
Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information
Cookie-Richtlinie
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.
Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.
Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.