Tag Archive: Schweller
Der Lack ist drauf
Es ist wirklich vollbracht und es war eine gute Entscheidung nichts zu überstürzen und mir lieber den einen Tag mehr noch zu gönnen.
Viel kann ich Euch nun leider überhaupt nicht zeigen.

Es ist ja eigentlich auch nicht viel passiert. Vor dem Lackieren ging es noch einmal mit dem Staubbindetuch über sämtliche Flächen und dann war eigentlich auch schon alles rot.
(mehr …)Die Mischung machts
Ja, was ist das denn?
So langsam wird der Radlauf
Die Staubquellen werden weniger
Ein letztes Mal noch eine relativ große Ladung Spachtelmasse angerührt und auf dem Radlauf verteilt.
Zuvor noch eben die Grundierung vom Vortag wieder herunter geschliffen. Das war ja nur ein 1K-Grund und darauf soll man nach Möglichkeit keine Spachtelmasse auftragen. Zu groß die Gefahr, dass der Untergrund durch die Spachtelmasse wieder angelöst wird. (mehr …)
Ich muss meinen Plan aufgeben
Bisher habe ich ja hier im OST-Blog noch gar nicht so Recht ein Wort darüber verloren. Mein Plan war eigentlich, in jetzt nicht mal zwei Wochen, mit dem GT in Reifnitz beim Wörthersee-Treffen vorzufahren. Das war ein Vorhaben, auf das ich doch sehr intensiv hingearbeitet habe.
Um den Termin aber einhalten zu können, wäre spätestens jetzt der Zeitpunkt sich noch mal abschließend mit der Technik zu befassen.
Dafür liegt auch alles bereit, aber leider macht es absolut noch keinen Sinn, damit jetzt anzufangen. (mehr …)
Staubige Zeiten
Dass ich schon länger nicht mehr in diesem Ausmaß Spachtelmasse geschliffen, habe ich daran gemerkt, dass mir überhaupt nicht mehr bewusst war, was das für eine Staubbelastung mit sich bringt. Da ich größtenteils per Hand schleife, ist es dann auch mit der Absaugung schwer.
Die gestern aufgebrachte Schicht habe ich heute plangeschliffen. Zumindest soweit es möglich war. Am Kontrollschwarz sieht man, dass auch diese Schicht noch nicht langen wird. (mehr …)
Im Norden nicht Neues
Passiert ist natürlich auch gestern wieder was, aber im Prinzip ähnelte alles dem Tag zuvor. Es ging wieder mehrfach rauf und runter. Einziger Unterschied: Es gab diesmal öfters auch noch einen Zwischenhalt auf halber Strecke.
Gestern waren nämlich unter anderem die Endspitzen dran.
Hier hingen auch noch wieder Reste von dem Unterbodenschutz. Genau an der Sicke, bis zu der ich hier lackieren will. (mehr …)
Grau – Die Zweite
Gestern war ich aber ganz früh auf den Beinen. Und nicht nur auf den Beinen, nein ich war sogar schon so früh fleißig.
Mit bleibt nämlich am Wochenende leider kaum Zeit noch mehr Zeit in der Werkstatt zu verbringen. Ich werde berichten.
Fürs zweite Mal Grau langte aber der kurze Einsatz am Samstag Morgen.
Für die Fuge zwischen Innen- und Außenradhaus gab es die noch austehenden Abdichtung mit Karosseriedichtmasse. (mehr …)