OST-Blog > 2013 > Dezember
Monthly Archive: Dezember 2013
OST
13. Dezember 2013 0:02
Werkstatt is zur Zeit nicht. Gut, daß es auch Sachen gibt die man zu Hause zwischendurch mit durchziehen kann. Ganz gemütlich vorm Fernseher kann man zum Beispiel die Chromringe für die Scheinwerfer aufpolieren.

Mittlerweile verwende ich für solche Arbeiten nur noch die Mattierungspaste von RotWeiss. (mehr …)
OST
11. Dezember 2013 0:02
Noch knapp drei Wochen bis zum Jahresende. Zeit mal so langsam die eine oder andere Saisonbilanz hier einfließen zu lassen. Zum üben fange ich mal mit meinem 74er Passat an. Das ist immer so schön unkompliziert. Er wird in der Regel am wenigsten bewegt und so richtig was reparieren mußte ich an dem auch noch nie.
Eine kleine Reparatur gab es dann allerding doch. Die wurde dann auch gleich zum Start in die Saison erforderlich. Beim ersten Start quoll der Sprit gleich an mehreren Stellen aus den Schläuchen.

Ich habe keine Aufzeichnungen, ob und wann ich die überhaupt schon mal erneuert habe. (mehr …)
OST
9. Dezember 2013 0:02
Ein Ende ist in Sicht. Immerhin bin ich jetzt schon vorne beim Windschutzscheibenrahmen angekommen.
Erster Punkt war allerdings die Ecke hinten links. Wie erwartet erwies sich diese Stelle als sehr zeitaufwendig

Von dem am Freitag gesetzten Fixpunkt habe ich zunächt die kleine Ecke untern Seitenfenster veklebt. (mehr …)
OST
7. Dezember 2013 0:02
Der Kleber hält. Soviel ist jetzt auf jeden Fall schon mal sicher. Ganz ohne Klammern habe ich die obere Kante des Heckscheibenauschnitts mal über Nacht durchtrocknen lassen. Alles sitzt noch da wo es hingehört. Nichts gelöst oder auch nur verrutscht.

Das gab mir auf jeden Fall die Möglichkeit jetzt etwas zügiger voranzukommen. (mehr …)
OST
6. Dezember 2013 0:02
Die ganzen Kanten vom Himmel jetzt zu verkleben wird sicher nochmal eine ganze Weile in Anspruch nehmen. Heißt es doch jetzt alle Klammern wieder stückchenweise abzunehmen, die Kante und den Himmel mit Kleber einstreichen, einmal zusammenlegen, ablüften lassen und ordentlich zusammenpressen.
Zeit mal erste Erfahrungen zu sammeln. Zum Auftragen des Klebers habe ich mir einfach ein paar Pappstreifen zurechtgeschnitten.

Fand ich die elegantere Lösung als jetzt unzählige Pinsel zu verheizen. (mehr …)
OST
5. Dezember 2013 0:02
So viel ist klar. Daß mit dem Himmel wird bestimmt nicht meine Lieblingsschäftigung. Allerdings bin ich mittlerweile soweit, daß ich das Material gut einschätzen kann und mir die Arbeitschritte jetzt schon wesentlich leichter von der Hand gehen.
So war es dann auch nicht weiter verwunderlich, daß ich den Himmel an der C-Säule tatsächlich noch mal wieder komplett abgenommen habe. Die von mir bereits angedeutete Lage Schaumstoff mußte einfach noch drunter. Das hatte sich so in meinem Kopf festgebrannt, daß es einfach nicht mehr ohne ging.

Vor dem Schaumstoff gab´s aber noch ein paar Stücke Gaffa-Tape. (mehr …)
OST
3. Dezember 2013 0:02
So schnulzte es 1990 aus aus den Stereoanlagen der heimischen Wohnzimmer. Irgendwie ist es ja ein Ohrwurm. Wenn man ihn erst mal im Kopf hat, hilft er sogar bei manch schwieriger Entscheidung.
Ich kam nämlich nicht mehr so recht weiter. Die Falten in der oberen Ecke der Heckscheibe lassen sich nun mal nicht wegzaubern. Da kann ich ziehen und spannen wie ich will.

Was jetzt fehlte war ein gezielter Einschnitt.
(mehr …)
OST
2. Dezember 2013 0:02
Auch dieses Jahr wurden Peter und ich wieder zur Siegerehrung des Classic-Cup-Nord mit anschließendem Grünkohlessen nach Hamersen eingeladen. Obwohl, wenn ich ehrlich bin, habe ich selbst gar keine Einladung erhalten. Zumindest hat mich auf dem Postwege nie ein entsprechender Brief erreicht. Der ist sicher mal wieder in den Wirren der Post irgendwo untergegangen. Aber egal!

Wir waren auf jeden Fall dabei. Und wir waren nicht alleine. (mehr …)