Auch schon etwas länger sind mir die Schlauchschellen rund um die Saugstrahlpumpe ein Dorn im Auge.
Das sieht alles richtig schäbig aus. Drei verschiedene Schellenarten, die dazu zum größten Teil noch völlig verranzt sind. Dann hängt hier überall noch der Dreck und der abgebrochene Unterdruckanschluss ist auch nur provisorisch mit einem Stück Klebeband abgedichtet.
Hier besteht also dringender Handlungsbedarf und so flog das komplette Geweih raus.
Von den Schneckengewindeschellen werde ich mich komplett verabschieden. Die sind bei solch kleinen Durchmessern einfach nicht meine Wahl.
Wenn schon lösbare Schellen, dann werde ich auf Spannbackenschellen zurückgreifen.
Alle Teile sind jetzt gereinigt und das Loch, welches der abgebrochene Stutzen am Rückschlagventil hinterlassen hatte, ist verlötet. Jetzt fehlen nur noch die passenden Schellen. In der benötigten Größe war mein Bestand leider aufgebraucht.
Etwas kleinere waren noch da.
So bekam immerhin der Überlaufschlauch am Ausgleichsbehälter schon mal eine verpasst.
Was auch schon seit ewiger Zeit fehlte, war die obere Zahnriemenverkleidung.
Die durfte dann auch mal zurück an ihren Platz. Genauso wie ein neues Masseband, welches ich auch schon seit ewigen Zeiten liegen hatte.
Falls einer sich fragt, warum? Das alte sah nicht mehr schön aus.
Die Unterdruckleitung von der Drosselklappe zum Verteiler und damit auch die Verstelldose am Verteiler, habe ich dann noch einem Dichtheitstest unterzogen.
Leitung dicht, Verstelldose dicht und in Funktion. So konnte die Leitung mit zwei neuen Schlauchstücken an den Enden wieder rein.
Merkwürdige Position des Massebandes.
Das kenne ich so nicht.
Das Masseband befindet sich doch normalerweise hinten am Motor: Öse, durch die eine Befestigungsschraube Motor-Getriebe geht, anderes Ende am Massepunkt am Batteriekasten.
Und später gabs noch ein zweites Masseband vom Ventildeckel zum Massepunkt am Batteriekasten.
Und es gibt noch ein Masseband vom Innenkotflügel zur Motorhabe.
Aber vorne an der Drehmomentstütze habe ich noch nie ein Masseband gesehen.
War das da vorhanden, als du den GT gekauft hast?
Da sagst Du aber was. Vorhanden war das Band als ich ihn geholt habe. Ich hab mir daher gar keine Gedanken darüber gemacht, ob das nicht vielleicht auch nur eine Bastelei vom Vorbesitzer ist.
Beruhigend zu hören. Ich hab mich gerade gefragt, warum ich die Leitung noch bei keinem 32b gesehen hab..