Am Sonntag war ich mit dem GLS noch mal zum Flohmarkt an der Oldtimer-Tankstelle rangefahren. Das ist jetzt aber vollkommen nebensächlich.
Allerdings ist mir da etwas am Handbremshebel aufgefallen, was mich durchaus etwas ratlos zurück lies. Sehr ratlos sogar. Denn immerhin bin ich seit 2007 mit dem GLS unterwegs und noch nie bin ich über diesen Pfusch gestolpert.
Um das jetzt in Ordnung zu bringen, musste der Beifahrersitz mal eben raus.

Noch kann man das Übel gar nicht richtig erkennen.
Dafür ist schon eine Nahaufnahme notwendig.

Jetzt seht Ihr sicher gleich, was mir am Sonntag erst nach 17 Jahren mal aufgefallen war. Der Teppich liegt über der Hebelmanschette und begräbt diese unter sich.
Merkwürdig ist nur, dass ich mich absolut nicht daran erinnern kann, dass der Teppich jemals draussen war. Auch auf allen Fotos die ich habe, ist der Teppich immer an Ort und Stelle. Ich bin auch fest der Meinung, der lag während der Restauration immer im Fahrzeug.
Alles mehr als merkwürdig.
Es war etwas Gefummel, den Rahmen der Manschette unterm dem Teppich aus den vier Blechhaken auszuclipsen und dann durch die Öffnung nach oben zu holen.

Letztendlich klappte das aber und auch die vier Blechhaken guckten dann wieder durch den Teppich.

Jetzt nur noch die Manschette wieder einclipsen und dann sieht das so aus, wie es sich gehört.

Damit kann ich jetzt behaupten, dass ich dieses Jahr eine Restauration erfolgreich fertig gestellt habe.
Derweil hat sich eine andere Sache leider schon im letzten Jahr zerlegt.

Die linke Sonnenblende hat sich innerlich irgendwie komplett zerlegt. Die hängt völlig labberig unterm Himmel und runterklappen lässt sie sich überhaupt nicht mehr.
Das sollte jetzt kurzfristig Ersatz her. Den fand ich auch im Lager, allerdings war der Zustand nicht wirklich schön.

Eine davon hatte ich schon mal versucht wieder auf Vordermann zu bringen. Ich hab dann wohl damals eine besser Blende gefunden.

Aber da ging noch was. Mit Bürste und diversen Reinigern hab ich sie wieder halbwegs auf Vordermann bringen können.

Man sieht einen Unterschied. Muss jetzt aber erst Mal so gehen. Ganz nebenbei, die Blende auf der Beifahrerseite sieht irgendwie auch nicht mehr ganz taufrisch aus.
Bevor der Sitz nun wieder einziehen durfte, hab ich den Staubsauger noch mal aus der Ecke geholt und einmal gründlich durchgesaugt.

Diese kleine Putzaktion hätte gestern übrigens auch ohne die Geschichte mit der Handbremshebelmanschette so stattgefunden. Heute geht es in Hamburgs Osten an den Elbdeich um, gemeinsam mit fünf oder sechs anderen Oldies, ein paar Fotos für eine Story in einer Oldtimer-Zeitschrift zu machen.
Heute früh geht es dann noch kurz durch die Waschanlage und das, was die nicht so gut kann, hab ich gestern Abend noch eben erledigt.

Mit den Vertiefungen in den Felgen, sind die Bürsten der Waschanlagen grundsätzlich überfordert.