Gestern war die zweite Hälfte der Motorhaube dran.
Um hier nicht den Anschein zu erwecken, dass nach dem Schleifen und Polieren alles fertig sei, hier noch mal ein Bild vom Ausgangszustand der Haube.
So ganz taufrisch ist eine 35 Jahre alte Haube halt in den seltensten Fällen. Auch die hier trägt noch so diverse Steinschläge mit leichten Rostansatz.
Aber die lasse ich jetzt vorerst einmal außen vor, beziehungsweise schleife zunächst nur die Überstände plan.
Das passiert ja größtenteils schon im Zuge des geplanten Feinschliffs mit den Schleifpads.
Nach dem Trocknen präsentiert sich jetzt die rechte Seite richtig schön mattiert. Die ganzen Steinschläge sind zwar jetzt nicht weg, aber auf Fotos aus dieser Entfernung schon gar nicht mehr sichtbar.
Spätestens nach der ersten Politur ist man zunächst sowieso nur noch geblendet.
Sehr angenehm überrascht hat mich auch die Tatsache, dass zwischen der Haube vom Schlachter und dem originalen Kotflügel kein Farbunterschied mehr zu sehen ist.
Etwas Zeit hatte ich noch und somit ging es weiter mit der Komplettierung der überall herumliegenden Anbauteile.
Die Scheinwerfer hatte ich mir dafür noch eben ausgeguckt. Dafür musste ich hier auch noch eben einmal durchwischen und den Kabelbaum endgültig fixieren.
Auf die zuvor montierten Nebelscheinwerfer will allerdings ab sofort verzichten.
Die brauche ich nicht und ab Werk waren auch keine verbaut.
Dafür habe ich mir schon vor langer Zeit zwei neue Attrappen organisiert. Die sind kaum gesucht und daher auch entsprechend günstig.
Somit zwinkert der GT uns jetzt schon mal mit einem Auge freundlich zu.
Ich denke heute mache ich ihn dann noch zweiäugig.
Ich hätte da dann durchaus Interesse an dem rechten Nebler, sofern der abzugeben ist!
Kein Problem. Den kannst Du gerne bekommen.