Vernunftsentscheidung

Seit 1999 schleppte ich meinen viertürigen 75er jetzt mit mir rum. Anfangs noch recht enthusiastisch, kam irgendwann der Punkt, an dem es nicht mehr weiter ging und andere Dinge in den Vordergrund rückten.

Damals hatte ich nach dem Kauf sogar noch frischen TÜV draufgemacht und ihn immer wieder kurz angemeldet, damit der Brief nicht verfällt.

Wenn man darüber heute nachdenkt, war das die reinste Geldverschwenderei. Seit über 25 Jahren war er nur noch ein leergeräumtes Gerippe, welches nur noch in irgendeiner Ecke rum stand und Platz wegnahm.

Das Einzige, was mich immer noch von der Trennung abhielt, war die viele Arbeit und die frischen Bleche die da drin steckten.

So stand er jetzt auch hier schon wieder über vier Jahre in der Ecke und die Chance auf eine Wiederbelebung wurde nicht größer.

Jetzt hat aber jemand angebissen und will sich seiner annehmen. Gestern wurde er abgeholt.

Mit vier Mann rauf auf den Anhänger und mit dem neuen Besitzer ging es dann noch mal durch Lager.

Ein paar Kotflügel, zwei Auspufftöpfe und eine Windschutzscheibe gingen dann noch mit auf die Reise.

Eine Chance auf Wiederbelebung beim neuen Besitzer besteht allerdings nicht. Er selber hat einen 76er Variant und braucht dafür frisches Blech. Das wird er sich aus der Karosse heraustrennen.

Kapitel beendet.

Aber ich hab ja noch einen 75er und den habe ich heute mal zum Leben erweckt.

Batterie rein, einen ordentlicher Schuss Bremsenreiniger in den Vergaser und ab gings.

Heute geht´s zum Oldtimertreffen nach Lanze und dafür gings auf dem Heimweg dann noch durch die Wäsche.

So kann ich mich in der Öffentlichkeit sehen lassen.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close